Ausflüge am Tag der Künste

Während am Tag der Künste zahlreiche Workshops für die älteren Klassen in der Schule angeboten wurden, machten sich die Klassenstufen 5-7 an diesem Tag auf den Weg zu kulturellen Zielen in der Stadt.

Auch hier war das Angebot vielfältig: So wurden z.B. Führungen und Workshops im Internationalen Maritimen Museum, dem Museum der Illusionen, dem Museum der Arbeit oder dem Schokoladenmuseum wahrgenommen.

Schüler_innen aus der 7a und 7b berichten über ihre Ausflüge:

Weiterlesen…

Fußballschulmannschaft der 5. und 6. Klassen

Am Mittwoch, den 12. April 2023, waren die Top 10-Fußballballer des GA aus dem Jahrgang 2011/12 beim Fußballturnier in Langenhorn gefordert.

Unsere Schulmannschaft spielte in einer Vierergruppe, Platz 1 und 2 berechtigten zum Weiterkommen im Schulwettbewerb “Jugend trainiert für Olympia”. Unser Team gewann gegen die STS Stellingen 4:0, verlor gegen das Gymnasium Heidberg 0:3 und im Endspiel um Platz 2 knapp mit 0:1 gegen die STS Am Heidberg. Insgesamt überzeugte das Team durch eine ansprechende Mannschaftsleistung!

Der Hin- und Rückweg zum Austragungsort am Gymnasium Heidberg wurde mit dem Fahrrad absolviert, dabei regelte das Team einen auftretenden Platten sehr professionell.

Insgesamt hatten alle Jungs viel Spaß und haben das GA würdig vertreten.

(K. Stieper)

Infos für Eltern von Viertklässler_innen

Sie möchten sich über das Gymnasium Alstertal informieren? Dann schauen Sie sich gerne auf unserer Homepage um.

Im Bereich “Von der Grundschule zu uns” finden Sie viele weitere Informationen speziell für den Wechsel auf die weiterführende Schule.

Zudem finden Sie hier eine Übersicht über die aktuellen Termine von Informationsveranstaltungen:

Weiterlesen…

Spendenaktion “Hörer helfen Kindern”

Anstatt die Vorweihnachtszeit entspannt mit Keksen zu genießen, war die Klasse 5c für bedürftige Kinder und Jugendliche aktiv. So hat sie an der großen Weihnachtssammlung „Hörer helfen Kindern” von Radio Hamburg teilgenommen und dabei den kleinen ukrainischen Jungen Daniil unterstützt. Dieser war nach schrecklichen Erlebnissen aus Kiew geflüchtet und lebt seitdem in einer Hamburger Gastfamilie. Mit dem gespendeten Geld soll Daniil ein tolles Kinderzimmer in einer Flüchtlingswohnung ermöglicht werden.

Weiterlesen…

Das neue Infoheft ist da!

Sie interessieren sich für das Gymnasium Alstertal und überlegen, ob es die richtige Schule für Ihr Kind ist?

Dann kann Ihnen – neben den Informationen auf unserer Homepage – das Infoheft dabei helfen, einen genaueren Blick auf die Angebote und Schwerpunkte unseres Gymnasiums zu werfen – und so für Sie eine Entscheidungshilfe sein.

Das GA-Infoheft gibt es ab sofort bei uns im Schulbüro!

Kennenlernfahrt in die Fischbeker Heide

Als wir am Mittwoch, den 21. September 2022, auf unsere Kennenlernfahrt in die Fischbeker Heide fuhren, war die Stimmung gut. Wir mussten zweimal umsteigen, aber schließlich waren wir da.

Erst tobte die Klasse tobte auf dem Spielplatz, bevor unsere Lehrerinnen die Zimmer verteilten. Später machten wir einen kleinen Ausflug und bauten Waldgeister mit Sachen, die wir in der Natur fanden. Am Abend hielten wir Stockbrot und Marshmallows über ein Lagerfeuer. Danach gingen wir alle rein und unsere ganze Klasse spielte Werwolf.

Weiterlesen…

Tolle Erfolge beim Zehntel 2022

Am Samstag, den 23. April 2022, fand das diesjährige Zehntel statt und 20 Schüler_innen des Gymnasiums Alstertal waren bei diesem beliebten Kinder- und Jugendlaufevent über ein Zehntel der Marathondistanz (4,21965 km) dabei.

Neben einer Einzelwertung gibt es immer eine Schulwertung. Dabei werden die besten zehn Läufer_innen einer Schule mit in die Wertung einbezogen. Das GA belegte dabei mit einer summierten Laufzeit von 3 Stunden, 12 Minuten und 29 Sekunden einen hervorragenden 4. Platz (3:00:27) und ergatterten damit für den Schulverein ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro.

Weiterlesen…

Digitaler Tag der offenen Tür am 15.01.22

Am Samstag, den 15. Januar 2022, fand unser Tag der offenen Tür pandemiebedingt erstmals digital statt. Von 10:00-13:00 Uhr hatten interessierte Besucher_innen die Möglichkeit, in unterschiedlichen digitalen Räumen an kleinen Mitmachaktionen teilzunehmen sowie Informationsangebote und Beratungsmöglichkeiten von Mitgliedern der Schulgemeinschaft wahrzunehmen.

Auch interessierte Zehntklässler_innen, die einen Wechsel in die Oberstufe am Gymnasium Alstertal in Erwägung ziehen, waren herzlich eingeladen, sich über die Profilangebote unserer Schule zu informieren.

Wir danken allen Alstertaler_innen, die sich mit viel Engagement an diesem Projekt beteiligt haben!

Weiterlesen…

Schulplaner-Wettbewerb

In diesem Schuljahr wird in den 5. Klassen erstmals der Einsatz eines GA-Schulplaners erprobt, der die Kinder dabei unterstützen soll, sich zu organisieren.

Die Titelseite durfte dabei von jedem Kind individuell gestaltet werden. Anschließend konnten Fotos der eigenen Titelseite beim schulinternen “Schulplaner-Wettbewerb” eingereicht werden. Welche kreativen Entwürfe dann am meisten überzeugten, durften die Klassensprecher_innen aller Klassen im Schüler_innenrat entscheiden.

Weiterlesen…

Einstimmen auf Weihnachten…

…geht das gerade überhaupt?
Kommt darauf an! Auf die Eltern, die bereit sind, die gute Tradition des Adventsbastelns trotz aller Widrigkeiten nicht aufzugeben. Sie standen am vereinbarten Novembertermin „frisch getestet“ mit Bastelanleitungen und Leckereien bereit! Auf die Kollegin, Frau Montag, die noch viel besser basteln kann. Und natürlich auf die Kinder, die nicht nur ihre Wichtelgeschenke für den Adventskalender (ehemals Wäscheleine) kreativ fertiggestellt hatten, sondern auch eifrig und ideenreich bei der Verschönerung des Raumes mithalfen.

Vielen Dank für den kleinen Sieg über die alles erschwerende Pandemie – und das tolle Resultat im Klassenraum!

(T. Spranger)

Neue Abteilungsleitung

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat Herr Ahrens die Nachfolge von Frau Rößner angetreten, die als Abteilungsleiterin der Beobachtungsstufe viele Jahre mit sehr großem Engagement Schüler_innen, Eltern und Lehrkräfte beraten und die Entwicklung des Gymnasiums Alstertal in vielfältiger Weise mit geprägt hat.

Mit der Einstellung von Herrn Ahrens sind die Zuständigkeiten der Abteilungsleitungen neu zugeschnitten worden: Herr Ahrens ist jetzt als Abteilungsleitung für die Klassenstufen 5-7 und Frau Ibe für die Klassenstufen 8-10 zuständig. Frau Nowak bleibt weiterhin die Ansprechpartnerin für alle Fragen und Anliegen rund um die Oberstufe.

Herausforderung mit Bravour gemeistert!

Auch unter Pandemiebedingungen hatten sich bis Januar knapp 40 Schüler_innen der Jahrgänge 5-9 zur diesjährigen Big Challenge gemeldet. Im Mai wurde dann der europaweite Englischwettbewerb ausgetragen – online natürlich. Jetzt liegen taufrisch die Ergebnisse der 55 Multiple-Choice-Fragen zu Landeskunde, Hörverstehen und Grammatik vor.

Weiterlesen…

Medien-Elternabend

Als es um einen interessanten interaktiven Vortrag zum Thema “Medienerziehung im Familienalltag” ging, waren die coronabedingt reduzierten Zuhörerplätze recht bald an viele interessierte Eltern der 5.-7. Klassen vergeben.

Die Soziologin Colette See (Sucht.Hamburg) war am 24. September 2020 bei uns zu Gast und hat uns mit ihrer guten, sowohl sehr fundierten als auch locker-charmanten Art einen äußerst lebendigen Vortragsabend geboten. Es ging um das folgende Thema:
Gutes Aufwachsen mit Medien! Tipps für die Medienerziehung im Familienalltag.

Digitale Medien sind mittlerweile fester Bestandteil im Leben von Kindern. Neben vielen Potenzialen bergen sie auch eine Reihe von Risiken und Zündstoff für den Familienalltag. Fragen Sie sich auch, wie eine altersgerechte Mediennutzung bei Ihrer Tochter/Ihrem Sohn gelingen kann? Wie der richtige Umgang mit dem Handy aussieht und welche Spiele angemessen sind?

Der Medienelternabend gab Unterstützung bei allen Fragen rund um ein gutes Aufwachsen mit Medien. Gemeinsam erarbeiteten wir Empfehlungen, die die Medienerziehung zukünftig erleichtern sollen. Das ausgesprochen positive Feedback der Besucher_innen legt nahe, dass es weitere Abende zu diesem Thema geben wird.

(I. Roßocha)

Herzlich willkommen!

Am Montag, den 10. August 2020, begrüßten wir unsere vier neuen 5. Klassen. Aufgrund der aktuellen Vorgaben und Abstandsregelungen wurde für jede Klasse eine eigene Einschulungsfeier in der Aula gestaltet.

Wir wünschen euch einen guten Start am GA!

Eine Runde weiter!

Beim diesjährigen “Uwe-Seeler-Pokal” haben sich die Fußballerinnen aus den 5. und 6. Klassen für die nächste Runde qualifiziert. In den Spielen am Dienstag, den 10. Dezember 2019, zeigten sie viel Engagement sowie fußballerisches Geschick und waren mit viel Spaß dabei.

Macht weiter so!

Handball-Nikolausturnier

Am Montag, den 09. Dezember 2019, machte sich 10 Handballmädchen aus den 5. und 6. Klassen in Begleitung von Herrn Becker auf den Weg zum Nikolausturnier, das in der Sporthalle Hamburg in Alsterdorf stattfand.

Wir wussten, dass alle teilnehmenden Mannschaften eingespielte Schulteams sind. Wir Spielerinnen kennen uns zwar alle, sind aber in unterschiedlichen Mannschaften aktiv. Zeit für ein gemeinsames Training gab es vorher leider nicht für uns. So fuhren wir mit wenig Hoffnung auf einen guten Platz, aber mit ganz viel Lust auf Handball nach Alsterdorf.

Weiterlesen…

Kannst du vertrauen?

Drei fünfte Klassen haben am Freitag, den 15. November 2019, im Rahmen des Religionsunterrichts die Erfahrung gemacht, dass sie ihren Mitschüler_innen blind vertrauen können. Mit Schals, Mützen und Kapuzen über den Augen ließen sie sich von ihren Klassenkamerad_innen über den Schulhof führen und überwanden dabei auch Hindernisse, wie z.B. mehrstufige Treppen.  

Weiterlesen…

Kennenlernfahrt der 5b

Am Montag, dem 16. September 2019, ging es los zu unserer Kennenlernfahrt. Wir fuhren erst mit der U-Bahn bis zum Jungfernstieg und dann mit dem Bus ganz lange nach Geesthacht. Wir übernachteten zwei Nächte in einer Jugendherberge mit Fußballplatz und einer großen Wiese.

Weiterlesen…

NDR Kinderradio

David, Jonas, Martha, Melike, Paul und ich, Helin, wir durften beim Kinderradio mitmachen. In der Sendung sollte es um Nachrichten aus aller Welt gehen. Eine Woche lang sollten wir uns die Nachrichten genau anschauen. Wir haben es auch gemacht. Schließlich sollten wir ja etwas dazu sagen und berichten können.

Weiterlesen…

Erfolg beim Bolyai-Wettbewerb

Am Dienstag, den 15. Januar 2019, haben 55 Schüler_innen der 5. bis 9. Klassen am Internationalen Mathematik Teamwettbewerb “Bolyai” teilgenommen – und das mit großem Erfolg: Das Team “AlSoNoVi” hat sich in der Jahrgangsstufe 6 gegen alle Teams aus ganz Deutschland durchgesetzt und ist als Finalist zum internationalen Finale in Budapest eingeladen worden. Wir drücken euch die Daumen!

4. Hamburger MINT-Tag

Am Donnerstag, den 29. November 2018, war es wieder soweit: An vielen Schulen in Hamburg standen die MINT-Fächer für einen Tag besonders im Blickpunkt. MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
An diesem Vormittag regierten Holzstäbe und Bindfäden die Klassenzimmer in den Jahrgängen 5 bis 7. Die Aufgabe für die Schüler_innen bestand darin, in einem vorgegebenen Zeitraum aus mitgebrachten Gegenständen ein möglichst großes Mobile zu kreieren.

Weiterlesen…

We`ll be part of it again. – Will you?!

Es geht wieder los: Der Name ist Programm! Auch in diesem Schuljahr wird es an unserer Schule die Chance geben, „Die Große Herausforderung“ zum Englischwettbewerb für Schüler_innen anzunehmen. Und das GA beteiligt sich zum zweiten Mal daran. Eine noch junge Tradition, aber mit wachsender Teilnehmerzahl aus den Jahrgängen 5-9.

Weiterlesen…

Klassenfahrt der 5d an den Brahmsee

Die Klasse 5d fuhr vom 12.-14.09.2018 ins Waldheim an den Brahmsee und verbrachte dort eine ereignisreiche Kennenlernfahrt. Nachdem wir mit dem Bus am Waldheim ankamen, blieb kurz Zeit, sich zu orientieren und die Zimmer zu beziehen – und die waren schon etwas Besonderes, denn jede Wohngruppe hatte eine eigene kleine Waldhütte für sich. Anschließend erkundeten wir mithilfe einer Rallye das Gelände.

Weiterlesen…

Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen

Unsere Freude ist groß, dass so viele Eltern ihre Kinder bei uns im Gymnasium Alstertal angemeldet haben, dass wir zum nun zweiten Mal wieder vierzügig sein werden.
Und das war unserer Aula bei der Einschulungsfeier am Montag, dem 4. September 2017 auch anzusehen: bis zum allerletzten Platz gefüllt mit aufgeregten Fünftklässler_innen und oft noch aufgeregteren Eltern und Verwandten.

Weiterlesen…

Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen

Jeder Einschulungstag stellt einen besonderen Anlass für die Schule dar. Da sich für das kommende Schuljahr so viele Kinder angemeldet hatten, dass das Gymnasium Alstertal erstmals vierzügig wird, war dieser Tag in diesem Jahr besonders bedeutsam.
Entsprechend der hohen Schülerzahl füllte sich die Aula am Tag der Einschulung, dem 05.09.2016, bis auf den allerletzten Platz mit aufgeregten Fünftklässler_innen und meist noch aufgeregteren Eltern und Verwandten.

Weiterlesen…

Liederwettbewerb der Hamburger Polizeiverkehrslehrer

Hurra, gewonnen! Wir gratulieren Luan, Emily, Laura, Niklas, Alina und Finja aus der 5b zum 3. Platz für ihren Wettbewerbssong „Straßen leben“.

Am 6. Juni knisterte es vor Spannung im Miralle-Saal: Wer würde den Liederwettbewerb der Hamburger Polizeiverkehrslehrer gewinnen? Alle Songs wurden live vorgesungen, doch nach dem letzten verklungenen Ton hieß es: warten. Wie würde die sechsköpfige Jury entscheiden? Das schien fast unmöglich, denn alle Teilnehmer_innen hatten zuvor kaum miteinander vergleichbare Lieder präsentiert. Niemand hätte mit der Jury tauschen wollen!

Weiterlesen…

Tag der offenen Tür am 15.01.2015

Neubau Schlehdornweg

Viele Türen öffneten sich – auch die Türen unseres Neubaus am Schlehdornweg. Das Gymnasium Alstertal lud am 15.01.2015 von 17-20 Uhr alle Interessent_innen zum Tag der offenen Tür ein.

Neben unserem vielfältigen Angebot (Rallye für Viertklässler_innen  Ausstellungen, zahlreiche Mitmachaktionen, Schnupperstunden, Beratungen u. v. m.) konnte auch unser eleganter und modern ausgestatteter Neubau bereits vor der offiziellen Eröffnung besichtigt werden! Dieser wird im nächsten Schuljahr die neuen fünften Klassen beherbergen und bietet flexible Lernkompartimente für freies und differenziertes Arbeiten.

Lernkompartimente

Adventsbasteln

Die 5. und 6. Klassen bastelten gemeinsam mit ihren Patinnen und Paten, einigen Eltern und ihren Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrern schönen Weihnachtsschmuck, mit dem sie anschließend freudig ihre Klassenräume dekorierten.

Laufen macht Spaß: Crosslauf 2014

Zum ersten Mal fand am 08.10.2014 der Crosslauf des GA für die Klassen 5-10 statt. Bei sonnigem Wetter ging es für die Läuferinnen und Läufer an den Start. Die Strecke (insgesamt 2,8 km) führte entlang des Alsterwanderweges.

Die positive Resonanz lässt auf weitere Crossläufe in den nächsten Jahren hoffen!

Einschulung 2014 am Gymnasium Alstertal!

Die neuen 5. Klassen sind eingeschult! Am Montag, den 25. August 2014 fand die Einschulungsfeier in der Aula statt. Schüler_innen und Lehrer_innen des GA unterhielten die Neuankömmlinge mit einem bunten Programm. Allen neuen Alstertaler_innen wünschen wir eine wunderbare Schulzeit am Gymnasium Alstertal!

Spielenachmittag für die zukünftigen Fünftklässler_innen

So macht Schule Spaß!

Damit die jetzigen Viertklässer_innen sich gegenseitig, das Schulgebäude und einige ihrer zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer sowie auch Patinnen und Paten kennen lernen konnten, waren sie für Mittwoch, den 04.06.2014 zum Spielenachmittag ins Gymnasium Alstertal eingeladen. Es wurde gemeinsam gebastelt, getüftelt und gespielt, alle hatten viel Spaß!

Tag der offenen Tür

Herzlich willkommen am GA!

Am 23.01.2014 öffnete unsere Schule wieder einmal alle ihre Türen:
Von 17-20 Uhr gab es die Möglichkeit, sich intensiv in der Schule umzuschauen, viele Mitmach-Aktionen, Probe-Unterricht oder Beratungen wahrzunehmen, Präsentationen aus der Unterrichtsarbeit anzusehen und so mehr über das Schulleben am Gymnasium Alstertal zu erfahren.

Von 19.30-21.00 Uhr fand außerdem ein Informationsabend für die Eltern von Viertklässler_innen statt.

Einschulung 2013

Am Montag, den 05. August 2013 fand die Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen in der Aula statt. Frau Hartmann und Frau Rößner begrüßten alle neuen Schüler_innen, Eltern und weiteren Gäste herzlich. Neben mehreren szenischen Bühnenbeiträgen gab es eine Ansprache und ein schönes, musikalisches Rahmenprogramm. Am Ende der Feierlichkeiten verließen die drei neuen Klassen gemeinsam mit ihren Pat_innen und Klassenlehrer_innen die Aula, um den Rest des Vormittags in der jeweils neuen Klassengemeinschaft zu verbringen.

Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern eine schöne und erfolgreiche Zeit am Gymnasium Alstertal!

Kennenlern- und Spielenachmittag 2012

Am 23. Mai 2012 besuchten fast alle zukünftigen Fünftklässler_innen und viele ihrer Angehörigen das Gymnasium Alstertal. Die Kinder konnten an diesem Kennenlern- und Spielenachmittag bei Spiel und Spaß ihre zukünftigen Klassenkamerad_innen sowie ihre Klassenlehrer_innen kennen lernen. Ihre Eltern waren derweil bei Kaffee und Kuchen zum Klönschnack mit “erfahrenen” Eltern des Gymnasiums Alstertal eingeladen.

 

Tag der offenen Tür 2012: aktiv und lebendig!

Am 19. Januar 2012 konnten sich unsere Gäste davon überzeugen, dass das Gymnasium Alstertal eine lebendige und aktive Schule ist!

An allen Ecken und Enden wurde gerätselt, gespielt, musiziert, experimentiert, berichtet, präsentiert, ausprobiert… Wie immer hatten alle viel Spaß, sowohl die Besucherinnen und Besucher als auch die Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern des Gymnasiums Alstertal, die all diese Aktivitäten mit Engagement und Hingabe vorbereitet und durchgeführt hatten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner