Zur Beobachtungsstufe gehören die Klassen 5 und 6.
In diesen beiden Klassenstufen erprobt Ihr Kind das gymnasiale Unterrichtsangebot. Wir begleiten und beobachten es dabei und geben Ihnen regelmäßig Rückmeldungen.
Zu den Besonderheiten unserer Schule gehören:
- PRO 5 (Theater für Klasse 5): unser besonderes, pädagogisches Theaterkonzept für die 5. Klassen zur Festigung individueller und kooperativer sozialer Kompetenzen
- DiBi5 (Digitale Bildung für Klasse 5): unsere Ausbildung zum sicheren Umgang mit dem Computer und dem Internet
- Pat_innenmodell: unsere effektive Hilfe zur schnellen Eingewöhnung in die neue Schule durch die Betreuung von sozial kompetenten Schüler_innen aus älteren Stufen
- Sicherer Start: unsere Tradition, in der ersten Schulwoche spezielle Stundenpläne einzurichten, die viel Zeit für Orientierung, Spiel und Spaß mit den neuen Mitschüler_innen sowie Pat_innen und Klassenlehrer_innen bereit stellen
- Stufenweise Eingewöhnung: unser Konzept, das Kennenlernen von Fachlehrer_innen, das gemeinsame Entwickeln von Klassenregeln, das Gewöhnen an neue Klassenarbeitsformate usw. schrittweise aufzubauen
- Kennenlernreise: unser Bonbon für den Start: Bereits kurz vor den Herbstferien fahren alle 5. Klassen für drei Tage zu einem Ziel in der Nähe von Hamburg, um sich bei Spiel und Spaß schnell und unkompliziert kennen zu lernen
- Klassenrat: unsere Hilfestellung, in angeleiteten Gruppengesprächen zu gemeinsamen Betrachtungen, Entscheidungen und Lösungen zu gelangen
- Konfliktlotsen: unsere Antwort auf Konfliktpotential und alltägliche Reibereien, welche wir durch den Einsatz und die behutsame Moderation von hierfür ausgebildeten Schüler_innen aus älteren Klassenstufen gering halten sowie schnell und konstruktiv lösen möchten
- Gemeinsam Klasse sein: unsere präventive Maßnahme gegen Mobbing: Zu Beginn des zweiten Halbjahres in Klasse 5 findet ein mehrtägiges Projekt mit Übungen, Rollenspielen und Gesprächen statt, in dem die Schüler_innen lernen, was sie tun können, um Mobbing gar nicht erst entstehen zu lassen
- Weihnachtsbasteln: unser Adventsgeschenk für alle 5. und 6. Klassen, sich gemeinsam mit ihren Lehrer_innen, Pat_innen und Eltern kreativ auf Weihnachten einzustimmen
Unsere Abteilungsleiterung für die Klassenstufen 5 und 6, Herr Ahrens, steht für Gespräche und Beratungen bereit und beantwortet gerne Ihre Fragen zur Beobachtungsstufe. Eine telefonische Anmeldung im Schulbüro wird erbeten.