Fußballschulmannschaft der 5. und 6. Klassen

Am Mittwoch, den 12. April 2023, waren die Top 10-Fußballballer des GA aus dem Jahrgang 2011/12 beim Fußballturnier in Langenhorn gefordert.

Unsere Schulmannschaft spielte in einer Vierergruppe, Platz 1 und 2 berechtigten zum Weiterkommen im Schulwettbewerb “Jugend trainiert für Olympia”. Unser Team gewann gegen die STS Stellingen 4:0, verlor gegen das Gymnasium Heidberg 0:3 und im Endspiel um Platz 2 knapp mit 0:1 gegen die STS Am Heidberg. Insgesamt überzeugte das Team durch eine ansprechende Mannschaftsleistung!

Der Hin- und Rückweg zum Austragungsort am Gymnasium Heidberg wurde mit dem Fahrrad absolviert, dabei regelte das Team einen auftretenden Platten sehr professionell.

Insgesamt hatten alle Jungs viel Spaß und haben das GA würdig vertreten.

(K. Stieper)

Mit spanischem Zungenschlag…

…verlief am Tag des Schulentscheids am GA die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs “Leo, leo – qué lees?”.

Die Klassenbesten aus dem 6. und 7. Jahrgang hatten natürlich allesamt den Text geübt, der zuvor vom Instituto Cervantes sowie dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ausgesucht worden war. Mit beeindruckendem Ergebnis: Die Jury – verstärkt durch passend an unserer Schule gastierenden Muttersprachler_innen der spanischen Austauschschule – war begeistert von Aussprache, Intonation und Textvortrag aller Kandidat_innen.

So war die Vergabe der drei Pokale unter fünf Leser_innen eine knappe Entscheidung. Am Ende hatten Anna T. (6a), Leon S. (7c) und Alena F. (7d) die Nase vorn.

Weiterlesen…

So lang man Träume noch leben kann

Am 04. und 05. April 2023 führte der Theaterkurs S4 unter der Leitung von Frau Roßocha ihr Stück „Lehrerzimmer Prime Time“ in der gut gefüllten Aula auf.

Manchmal entscheidet ein einziger Punkt über das Schicksal eines oder mehrerer Menschen. In dem Stück, das an Jan Weilers „Eingeschlossene Gesellschaft“ angelehnt ist, geht um diesen einen Notenpunkt, der in der Oberstufe so wichtig sein kann. Dieser Punkt entscheidet über alles, naja, zumindest sehr viel.

In jedem Fall entscheidet er über die Zukunft von Fabian Prohaska und auch irgendwie über die Zukunft seines Vaters. Der strenge Lehrer Engelhardt will dem Schüler diesen einen Punkt, den Fabian zur Zulassung der Abiturprüfungen braucht, nicht zugestehen und deshalb versucht der Vater, diesen mit Waffengewalt im Lehrerzimmer vor den Anwesenden zu erpressen.

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner