Es gab für uns alle schon bessere Zeiten, um es vornehm auszudrücken. Natürlich ist auch die Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium Alstertal betroffen. Und es gibt nur eins: Das Beste draus zu machen.
So wie die Kinder und auch wir Lehrer_innen in die Digitalisierung katapultiert wurden, erging es den Veranstaltern von Berufsbildungsmessen und Unitagen.
Berufsorientierung
Wie finanziere ich mein Studium?
Das Beratungszentrum Studienfinanzierung bietet ab August 2020 erstmalig eine Reihe von Online-Infoveranstaltungen an zum Thema „Wie finanziere ich mein Studium? – BAföG, Stipendien und Studienkredite“.
Liebe ehemalige Alstertaler_innen,
in diesem Jahr wollen wir euch wieder ins GA einladen, damit ihr eure Erfahrungen an die jetzigen Schüler_innen weitergebt. Sei es zu eurer Ausbildung, eurem Studium, eurem Gap-Year, den Vor- und Nachteilen eures Jobs etc.
Am Mittwoch, den 26. Februar 2020, treffen wir uns um 13:15 Uhr in der Mensa. Zunächst werde ich euch die renovierte Schule zeigen. Um 13:50 Uhr werdet ihr die Schüler_innen dann innerhalb des Seminars über eure Erfahrungen informieren. Natürlich sind Lehrkräfte zur Moderation vor Ort.
Schreibt mir bitte eine Mail, wenn ihr kommen könnt und sagt euren ehemaligen Mitstreiter_innen am GA bitte Bescheid! Bitte schreibt auch ganz kurz, in welchem Bereich ihr tätig seid.
Auch wenn ihr gerade erst eine Ausbildung oder ein Studium begonnen habt, seid ihr natürlich auch sehr willkommen!
Es freut sich
Kaspar Welten
Kontakt:
Kaspar.Welten@gymalst.hamburg.de
Berufsorientierung – Talente kompakt
Am Donnerstag, den 27. September 2018, war es mal wieder soweit: Die “Talente kompakt“, eine Messe, die sich vor allem dem Thema Ausbildung widmet, öffnete ihre Tore im Terminal Tango am Hamburger Flughafen. Für die Schüler_innen der 9. Klassen gab es die Möglichkeit, sich ein Praktikum für das nächste Jahr zu organisieren und sich intensiv mit der Frage zu beschäftigen, was sie später beruflich machen möchten.
Update – BOSO am GA
In den letzten Wochen gab es wieder einige wichtige Veranstaltungen im Bereich der Berufsorientierung:
Am Dienstag, den 19. Juni 2018, fand wie jedes Jahr die „Vocatium“, eine große Berufs- und Studienmesse, in Schnelsen statt. Die Schüler_innen des 11. Jahrgangs hatten die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen Unternehmen und Universitäten kennenzulernen.
Einen Tag später wurden die 8. Klassen durch die Kl. 9c über ihre Erfahrungen im Praktikum informiert. In einer Art Speed-Dating erhielten die Schüler_innen der 8. Klassen vielfältige Eindrücke und Anregungen. Vom 23.04.-10.05.2019 werden die Schüler_innen der künftigen 9. Klassen ihre Betriebspraktika absolvieren.
Girls’ Day, Boys’ Day und Future Day 2018
78 Schüler_innen der 6. Klassen nutzten am Donnerstag, den 26. April 2018, die Gelegenheit und schnupperten am diesjährigen Girls’ Day und Boys’ Day in verschiedene männer- bzw. frauendominierte Berufe.
Berufswelt trifft Schule
Ehemalige Schüler_innen zu Besuch am GA
Was kommt eigentlich in einer Ausbildung oder in einem Studium auf die jetzigen Schüler_innen zu? Welche Vorteile bietet ein duales Studium? Wie kann ich den Besuch einer privaten Hochschule finanzieren?
Diese und noch viel mehr Fragen wurden am Mittwoch, den 28. März 2018, von 19 ehemaligen Schüler_innen ausführlich und sehr anschaulich beantwortet.
Besuch der Messe “Talente kompakt”
Nach der Mittagspause am 17. Oktober 2017 war es soweit: Die 9. Klassen brachen zu einem Besuch der “Talente kompakt” auf, einer Ausbildungs- und Studienmesse im Hamburger Flughafen.