Kennenlernfahrt der 5b

Am Montag, dem 16. September 2019, ging es los zu unserer Kennenlernfahrt. Wir fuhren erst mit der U-Bahn bis zum Jungfernstieg und dann mit dem Bus ganz lange nach Geesthacht. Wir übernachteten zwei Nächte in einer Jugendherberge mit Fußballplatz und einer großen Wiese.

Weiterlesen…

Exkursion in die Speicherstadt

Am Freitag, den 13. September 2019, hatten wir das Glück, eine Exkursion in die Speicherstadt machen zu dürfen. Gemeinsam mit Herrn Krause-Solberg und Frau Milanowski besuchten wir das Speicherstadtmuseum. Dort nahmen wir an einer Führung teil. Während der Führung lernten wie vieles über die Geschichte der Speicherstadt und mit welchen Gütern und Ländern gehandelt wurde.

Weiterlesen…

Sozialtraining in den 7. Klassen

Wir, die Klasse 7d, hatten am 11. und 12. September 2019 unser Sozialtraining. Ehrlich gesagt, hatten wir keine großen Erwartungen, da unsere Klasse gerne etwas zusammen unternimmt und wir uns wirklich gut verstehen.

Die meisten Leute denken bei dem Wort „Sozialtraining“ an Streitschlichtung und lange Gespräche. So war es aber nicht. Während der zwei Tage haben wir viele Spiele gespielt, die Teamwork forderten und auf Vertrauen basierten, und eher wenig geredet. Trotzdem haben alle etwas mehr übereinander erfahren, sodass wir uns in bestimmten Momenten nun noch besser verstehen können.

Weiterlesen…

Schulsprecher 2019/20

Am Dienstag, den 10. September 2019, wählten die Schüler_innen des Gymnasiums Alstertal ein neues Schulsprecherteam.

Mit seinen Präsentationen konnte das “Team”, das sich aus Nina W. (8c), Rojin D. (9a), Gesa B. (9c), Tara M. (10b), Niko A. (S1) und Robin G. (S3) zusammensetzt, insgesamt 507 Schüler_innen überzeugen. 76 Schüler_innen enthielten sich, 16 Stimmen waren ungültig.

Wir freuen uns auf eine gute Amtszeit mit der Umsetzung vieler Wahlthemen!

Exkursionsziel: Bienenstöcke

Am Montag, den 9. September 2019, machten wir einen Ausflug zum Albert-Schweitzer-Gymnasium, um uns dort die Bienenstöcke der Schule anzugucken. Am Anfang hatten wir die Befürchtung, dass es ein bisschen langweilig werden könnte, doch als wir dann dort waren, war es ziemlich spannend.

Weiterlesen…

Wechsel in der Schulleitung

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich freue mich sehr, seit dem 01. August 2019 in der Nachfolge von Frau Hartmann, die dem GA 21 Jahre lang eng verbunden war, hier als Schulleitung tätig zu sein.

Dieser Stadtteil und dieses Gymnasium sind, wie ich finde, schon etwas Besonderes in der Hamburger Schullandschaft: „Jeder kennt jeden“ gilt nicht nur hier im Stadtteil, sondern auch in unserer „kleinen“ Schule – und das macht das Lernen und Lehren hier ganz besonders. Das breite auch außerunterrichtliche Angebot ermöglicht den Schüler_innen vielfältige Lernerfahrungen und das große Außengelände wird, wie ich mit großer Freude sehen kann, in den Pausen von sehr vielen Schüler_innen aktiv für Spiel, Sport und Spaß genutzt. Da bleibt bei vielen das Handy während der Pause in der Tasche stecken, weil viel lieber an der Reckstange geturnt, auf dem Fußballplatz gekickt oder mit Basketbällen Tischtennis gespielt wird – das gefällt mir!

Weiterlesen…

Starker Auftritt beim Hamburger Mehrsprachenturnier

Das alle zwei Jahre veranstaltete Hamburger Mehrsprachenturnier richtet sich an Schüler_innen, die zum Zeitpunkt des Wettbewerbs in der 10. oder 11. Klasse sind und sehr gute Kenntnisse in zwei Fremdsprachen sowie Grundkenntnisse in einer dritten Sprache nachweisen können.

In jeweils gleich vier Sprachen ließen sich Angelina K., Fabian H., Hanyazahra A. und Lisa H. (alle Kl. 10a) einen ganzen Vormittag mündlich und schriftlich prüfen – und das bei fast 30°C.

Weiterlesen…

80 Impfungen gegen Polio

Vor den Sommerferien beteiligten sich viele Klassen des Gymnasiums Alstertal an der Aktion “Deckel gegen Polio”. Durch den Verkauf von Flaschendeckeln an Recyclingunternehmen finanziert der Verein Deckel drauf e.V. Impfungen gegen Kinderlähmung. Bei der von drei engagierten Schülerinnen der 10. Klassen koordinierten Aktion wurden am Gymnasium Alstertal bis Ende Juni 2019 über 40.000 Deckel gesammelt, die 80 Impfungen ermöglichen.

Wir danken euch für den Einsatz!

Willkommen auf unserer Homepage

Du interessierst dich für das Gymnasium Alstertal?

Dann laden wir dich und deine Eltern herzlich ein, auf unserer Homepage zu stöbern und auf diese Weise einen Eindruck von unserem lebendigen Gymnasium im Herzen Fuhlsbüttels zu bekommen. Dabei wünschen wir viel Spaß!

Termine für Viertklässler*innen

Stolpersteineputzen mit der 6c

Am Dienstag, den 25. Juni 2019, dem Aktivtag vor den Ferien, widmete sich die 6c einem sehr düsteren Kapitel der Deutschen Geschichte. Nach der Lektüre des Romans “Der gelbe Vogel”, in dem es um das Schicksal eines durch den nationalsozialistischen Terror traumatisierten Mädchens geht, dem die Flucht in die USA gelungen ist, schlugen die Schüler_innen vor, sich diesem Thema auf andere Weise zu nähern.

Weiterlesen…

Bolyai-Finale in Budapest

Alexander V., John-Luca F., Noah J. und Victoria St. (6d) erreichten beim Finale des Internationalen Mathematik Teamwettbewerbs “Bolyai” den hervorragenden 3. Platz in Europa!

Nach einer turbulenten Anreise und wenig Schlaf brüteten die vier als Deutschlands Vertretung der 6. Jahrgangsstufe am Samstag, den 22.06.2019, gemeinsam mit internationalen Konkurrent_innen aus sieben Ländern eine Stunde lang über je fünf kniffligen Aufgaben.

Weiterlesen…

Juniorwahl 2019

Zum Abschluss des vergangenen Schuljahres 2018/2019 hatten die Jahrgänge 9 und 10 sowie das zweite Semester der Studienstufe die Wahl. Anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament konnten die Schüler_innen im Rahmen des Projektes „Juniorwahl“ erstmals selbst eine Wahl erleben und ihre Stimme für eine der 41 angetretenen Parteien abgeben.

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner