Für eine saubere Umwelt

Wie schon in den letzten Jahren haben viele Klassen des Gymnasiums Alstertal wieder am Projekt “Hamburg räumt auf” teilgenommen. Mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet, haben sie in Fuhlsbüttel und im Alstertal wieder fleißig achtlos weggeworfenen Abfall gesammelt. Wie jedes Jahr wurden dabei auch wieder zahlreiche Kuriositäten entdeckt.

Wir freuen uns sehr über das große Engagement unser Schüler*innen und werden auch nächstes Jahr wieder mit anpacken, um einen kleinen Beitrag zu einer sauberen Umwelt zu leisten!

Erinnerung an Gerd Dieter Stübing

Die Schüler der Unterprima wurden im Jahr 1942 am Ende der 12. Klasse mit einem sogenannten Notabitur aus der Schule entlassen, mit ihrem Einberufungsbefehl in der Tasche.

Im Podcast von Radio Alstertal erzählt Tim Stübing, wie es seinem Vater in dieser Zeit erging. Und was hat Gerd Dieter Stübing (Foto: 2. von rechts) mit dem ASG zu tun?

Hört euch dazu den neuen Podcast von Herrn Welten an.

(Februar 2024/GEMA/Min.: 0)

“All-Star-Tal” gewinnt Forscherpreis

Die Mädchen aus dem Roboter-Team haben beim Regionalwettbewerb der First Lego League am Samstag, den 10. Februar 2024, auf ganzer Breite abgeräumt. Maia L., Martha S. sowie Stina S. (alle 6a), Melina B. (6c) und Amy B. (8d) konnten neben einem dritten Platz im Robot-Game und dem zweiten Platz in der Gesamtwertung den Sieg in der Kategorie „Forschung“ erringen. Als einzigem Team gelang es „All-Star-Tal“ in allen vier Einzelwertungen unter die Top 3 zu kommen.

Weiterlesen…

Die Gründung unserer Schule

In diesem Jahr wird das Gymnasium Alstertal 100 Jahre alt!

Anlässlich dieses Jubiläums hat sich Marie-Lena T. (9d) mit der Gründung unserer Schule beschäftigt.
Wieso ist die Schule gerade 1924 gegründet worden und warum in Fuhlsbüttel? Was hat die Schule Seilerstraße auf St. Pauli mit unserer Schule zu tun?
Die Antworten gibt es hier im neuen Podcast von Radio Alstertal.

(Januar 2024/GEMA/Min.: 0)

Tag der offenen Tür

In diesem Jahr öffnete unsere Schule am Donnerstag, den 18. Januar 2024, ihre Türen für interessierte Schüler*innen und ihre Eltern.
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein vielfältiges Angebot mit Ausstellungen, Mitmachaktionen, Aufführungen, einer Rallye durch die Schule und zahlreichen Gesprächsangeboten.

Wir bedanken uns bei allen Alstertaler*innen und Eltern für die aktive Unterstützung an diesem Nachmittag!

Weitere Informationen zum Übergang von Klasse 4 auf das Gymnasium Alstertal gibt es hier: Infos für Viertklässler*innen und ihre Eltern

Auf Autogrammjagd für unsere Bib

In diesem Schuljahr hat unsere kleine Schüler*innenbibliothek nicht nur neue Möbel, sondern auch viele neue Bücher bekommen. Für euch habe ich mich in den Herbstferien auf den Weg zur Frankfurter Buchmesse gemacht und einige Autor*innen getroffen und sogar ein kleines Frühstück und Meet & Greet (das ich durch mein Hobby als Testleserin gewonnen habe) mit dem Kinder- und Jugendbuchautor Akram El-Bahay gehabt, der den zweiten Band seiner Dilogie “Fabula” vorstellte. Den ersten Band hat er uns exklusiv fürs GA signiert!

Weiterlesen…

Weihnachten in NWP

Wie in allen Jahren wird im Naturwissenschaftlichen Praktikum (NWP) zum Ende des Kalenderjahres ein (weihnachtliches) Produkt selbst hergestellt. So gab es wieder Seifen und Kerzen in verschiedenen Farben und Düften.

Der NWP-Kurs 10 war in diesem Jahr ganz dem Süßen verfallen. So wurden im NATEX-Wettbewerb Limonaden hergestellt und anschließend zu Weihnachten verschiedene Süßigkeiten produziert, wie zum Beispiel Bruchschokoladen, Marshmallows oder Pralinen. Es war dann wie in der Weihnachtsbäckerei.

Wir sind schon gespannt, was Ende des Jahres 2024 hergestellt wird. Habt ihr Ideen?

(S. Wendland)

Muffinverkauf

Am Mittwoch, den 20. Dezember 2023, findet in der Mittagspause in der Eingangshalle ein Verkauf von Muffins statt.

Das eingenommene Geld wird für eine Gedenktafel gesammelt, mit der wir an Schüler*innen und Lehrer*innen erinnern wollen, die in den 1940er Jahren der Schule verwiesen wurden.

Theateraufführung – neuer Termin!

Nachdem die zunächst geplanten Aufführungen des Märchens “Der Teufel mit den drei goldenen Haaren” der Theater-AG der 8. Klassen leider krankheitsbedingt ausgefallen sind, gibt es nun einen neuen Termin für die Aufführung:

Am Dienstag, den 16. Januar 2024, findet um 18:30 Uhr die Abendvorstellung in der Aula statt.

Wir laden Sie und euch herzlich dazu ein und freuen uns über viele Zuschauer*innen!

Spendenaktion „Hörer helfen Kindern“

Wir, die Klasse 6c, haben wie letztes Jahr an der Spendenaktion „Hörer helfen Kindern“ von Radio Hamburg teilgenommen und insgesamt 540€ gesammelt. Die Spende geht an die Klinik-Clowns.

Am 12. Dezember 2023 haben wir dafür einen großen Kuchenverkauf in der Eingangshalle veranstaltet und viel Geld eingesammelt, auch Lehrer*innen haben viel gekauft. Wir hatten auch wieder Sammeldosen und sind in kleinen Gruppen oder auch mal alleine herumgelaufen und haben nette Leute angesprochen, die uns Geld gespendet haben.

Es war sehr schön, in der Vorweihnachtszeit, in der man so viele Geschenke und Liebe bekommt, noch anderen Menschen, denen es nicht so gut geht, etwas Gutes zu tun.

(Gemeinschaftsbericht aus der 6c)

Engagiert-AG

Seit Beginn dieses Schuljahres gibt es am Gymnasium die enGAgiert-AG. Wir treffen uns jeweils in einem Abstand von zwei Wochen am Mittwoch um 14:45 Uhr.

Unser größtes Projekt ist im Moment die Zusammenarbeit mit dem Pflegewohnstift an der Alsterkrugchaussee. Wir besuchen regelmäßig einigen Senior*innen in dieser Einrichtung.

Am 6. Dezember 2023 fand im Seniorenstift eine Weihnachtsfeier statt, bei der wir gerne geholfen haben. Wir haben zum Beispiel Zuckerwatte, Waffeln und Quarkbällchen ausgegeben. Zum Schluss haben einige von uns für die Senior*innen gesungen.

Weiterlesen…

Endlich mal wieder ein Winterkonzert

Nach vier Jahren Pause hat am Nikolaustag 2023 das Winterkonzert stattfinden können. Die abwechslungsreiche Mischung aus Chor- und Solostücken sorgte bei allen Gästen und Beteiligten für eine besinnliche Vorweihnachtsstimmung.

Etwas Besonderes war der bunt zusammengewürfelte Freestyle-Chor aus interessierten Fünft- bis Achtklässler*innen, die mit viel Freude unter der Leitung von Herrn Wiebe „Carol Of The Bells“ und „Rocking Around The Christmas Tree“ (begleitet vom Ensemble 89) vorgetragen haben – Lieder, die im Musikunterricht eingeübt wurden und erst in den zwei Tagen vor dem Konzert gemeinsam geprobt werden konnten. Alle waren sich einig: Das hat viel Freude gemacht und sollte unbedingt wiederholt werden.

Weiterlesen…

KlimaTag am GA

Am Dienstag, den 05. Dezember 2023, fand am GA unser KlimaTag, ein Projekttag zum Thema Klimaschutz statt.

Zunächst lernten die Schüler*innen viele Fakten, Statistiken und Zahlen zum Klimawandel kennen. Ein Schwerpunkt waren die verschiedenen Folgen dieser Veränderungen, vor allem für Hamburg: Wie wirkt sich zum Beispiel der Meeresspiegelanstieg auf Hamburg aus? Wie lange haben wir noch Zeit, wenn wir das Ziel einer globalen Klimaerwärmung von maximal 1,5 °C erreichen wollen? Wie wird das Wetter in Zukunft beeinflusst? Viele weitere Fragen wurden mit Recherchetools und Statistiken wissenschaftlich belegt.

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner