BWFS-Erfolg für Zehntklässler!

Eine Nasenlänge voraus war auch dieses Jahr Fabian H. aus der 10a beim SOLO-Zweig des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Mit seinem 2. Platz auf Landesebene sicherte er sich bereits zum zweiten Mal (!) ein sattes Extra-Taschengeld – und zeigte gleichzeitig, wie konkurrenzfähig die (Fremd-)Sprachtalente unserer Schule im Hamburger Vergleich sind.

Weiterlesen…

Abitur 2020

Herzlichen Glückwunsch allen unseren Abiturientinnen und Abiturienten 2020!

Am Montag, den 22. Juni 2020, wurden in einem kleineren feierlichen Rahmen in der Aula die Abiturzeugnisse überreicht.

Zum bestandenen Abitur gratulieren wir herzlich:
Henrik Ahrndt, Simon Bäumer, Ceyla Celik, Maxime Chatel, Milena Drinic, Sebastian Frohnert, Lea Charlotte Früchtnicht, Leonard Gentzsch, Robin Danny Grunder, Kamila Maria Holboj, Zoe-Louisa Holst, Elena Jovic, Sophia Esmee Locher, Siya Kapoor, Ole Koepp, Jeremy Matthew Posadas, Johannes Heldt Meeder, Chiara Alina Müller, Faris Marcel Raja, Tammo Rickmers, Greta Rosenfeld, Buket Hatice Sen, Natalie Cyrielle Sakewitz, Fedor Moritz Schöberl, Paulo Silva Zimmermann, Emanuel Sino, Sohail Soltanipour, Greta Lena Stange, Nicolas Daniel Tschritter, Alexej Antonio Undritz, Moritz Maximilian Wede, Lisa-Marie Sophia Weiß, Mirco Wiedenfeld und Vivian Aissatu Bella Yildiz.

Wir freuen uns mit unseren Abiturient_innen und wünschen ihnen einen guten Start in den nächsten Lebensabschnitt!

+++Breaking News+++ Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Vier GA-Teams in Englisch auf dem Podest beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen! „Dabei sein ist alles!” – Dieser berühmte olympische Gedanke sollte genug Motivation zur Teilnahme an einem der Wettkämpfe sein, die unsere Schule anbietet.

Wenn dann aber beim alljährlichen Wettstreit um kreative Fremdsprachenprodukte doch etwas herausspringt, ist das natürlich prima! Beim „BWFS” dieses unvollendeten Schuljahres schafften es sogar alle vier Teams unserer Schule auf das begehrte „Siegertreppchen”: Drei dritte und ein zweiter Platz in ganz Hamburg (!) sind die stolze Bilanz für insgesamt 17 Schüler_innen der Klassenstufen 7 und 8.

Weiterlesen…

Erfolge auf Landesebene und ein ganz besonderes Känguru

Auch das Känguru musste in diesem Jahr ins Home Office…
Da der gleichnamige Mathematikwettbewerb nicht wie gewohnt in der Schule stattfinden konnte, funktionierte die Teilnahme dieses Mal von zu Hause aus – und das mit großer Beteiligung. Insgesamt 68 Schüler_innen aus beinahe allen Klassenstufen – sogar angehende Abiturient-innen waren dabei – haben ihre Lösungen abgegeben und können sich wie in jedem Jahr über Urkunden und kleine Preise freuen.

Weiterlesen…

Mit Abstand die Besten? – Wettbewerbe trotz allem!

Drei Schülerinnen freuen sich über ihre Pokale

Sprachen verbinden. Wettbewerbe leben von Begegnung, vom direkten Austausch und von der besonderen Energie des Moments. Tja, schön wär’s!

Die aktuelle Situation zwingt auch hier zum Umdenken. Denn all dies kann „auf Abstand” nicht vollkommen ersetzt werden. Aber unsere Schüler_innen nehmen natürlich trotzdem an den am GA inzwischen etablierten Wettbewerben „The Big Challenge“ und „Leo, Leo – ¿qué lees?“ teil! Doch auch hier gilt: Safety first!

Weiterlesen…

Langsame Öffnung der Schulen

Nachdem vor den Maiferien bereits die Klassenstufen 6, 10 und 11 mit einem reduzierten Präsenzunterricht begonnen haben, können seit Montag, den 25. Mai 2020, auch die restlichen Jahrgänge für einzelne Unterrichtsblöcke wieder in die Schule kommen.

Auch wenn sich der aktuelle Präsenzunterricht in Kleingruppen und die Pausengestaltung aufgrund der strengen Abstands- und Hygieneregeln deutlich von unserem gewohnten Schulalltag unterscheiden, freuen wir uns sehr, unsere Schüler_innen wenigstens zeitweise wieder am GA zu sehen!

Abistart unter besonderen Bedingungen

Fünf Tage später als geplant und unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen zum Infektionsschutz starteten am Dienstag, den 21.04.2020, die schriftlichen Abiturprüfungen.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern des S4 viel Erfolg!

Öffnung für erste Unterrichtsangebote

Wie bereits aus der Presse und der Pressemitteilung der Schulbehörde zu entnehmen war, soll in den Hamburger Schulen ab Montag, den 27. April 2020, sehr eingeschränkt der Präsenzunterricht wieder aufgenommen werden. Dies gilt zunächst für den Jahrgang 10 und ab Montag, den 04. Mai 2020, auch für die Jahrgänge 6 und 11.

Da es sich aufgrund der aktuellen Situation nicht um den Regelbetrieb handeln wird, arbeitet das Schulleitungsteam derzeit an der Entwicklung eines entsprechenden Konzepts für die schrittweise Öffnung des GA. Der Fernunterricht und die Notbetreuung finden auch weiterhin statt.

Abitur: Wichtige Informationen für das S4

Vergangene Woche hat die Schulbehörde den Beschluss der Kultusministerkonferenz bekanntgegeben, dass die diesjährigen Abiturprüfungen stattfinden werden. Nun wurden genauere Pläne zur Durchführung des Abiturs veröffentlicht.

Die offizielle Pressemitteilung findet sich hier:
Hamburg gibt mehr Zeit für Abi-Vorbereitung.

Infolgedessen wurde die ursprüngliche Abiturplanung überarbeitet. Die angepassten Prüfungstermine sind in den Terminen im Schuljahr zu finden.

eBuecherhalle Hamburg

Aufgrund der außergewöhnlichen Situation bieten die Bücherhallen Hamburg allen Hamburger_innen für die Dauer von sechs Wochen einen kostenlosen Zugang zu den digitalen Angeboten der Bücherhallen.

Nähere Informationen gibt es hier: Angebot der Bücherhalle Hamburg

Cookie Consent mit Real Cookie Banner