Klima schützen und dabei noch Energie sparen

Schulen sind Orte mit hohen Energieverbrauch. Wer Energie spart, schont gleichzeitig die Ressourcen der Erde und schützt damit das Klima.

So haben wir uns auch am GA entschieden, das Klima zu schützen. Jede Klasse wurde vor der großen Heizperiode in mehreren Einheiten zum Klimaschutz und Energiesparen unterrichtet. In Kleingruppen wurden u.a. Temperaturen in den Räumen und Sporthallen gemessen, die Luftqualität bzw. der CO2-Gehalt wurde durch CO2-Ampeln aufgezeichnet und die Klassenräume dahingehend organisiert, dass effizienter geheizt und gelüftet werden kann. Die klasseninternen Energiedienste überwachen, dass die in der Klasse aufgestellten Regeln zum Energiesparen eingehalten werden.

Weiterlesen…

Rückblick auf den MINT-Tag am GA

Auch in diesem Schuljahr fand in Hamburg wieder der MINT-Tag statt. Viele Schulen haben an dem Wettbewerb und an externen und internen Angeboten teilgenommen.

Auch wir am Gymnasium Alstertal haben am 17. November 2022 einen internen MINT-Tag gestaltet und durchgeführt. Dabei haben die NWP-Kurse der Jahrgänge 9 und 10 mit Herrn Gend und Herrn Wendland ein buntes Programm für unsere Fünftklässler_innen entworfen. Diese haben einen vielfältigen Einblick in die Naturwissenschaften bekommen und konnten selbst einmal experimentieren.

Vielfältige bunte, laute, leise und auch feurige Experimente wurden von allen mit Spaß durchgeführt. Diese drehten sich rund um das aktuelle Thema des MINT-Tages: „MINT braucht Vielfalt“. In jedem von euch steckt ein kleiner oder großer Naturwissenschaftler.

Also Schutzbrillen auf und los ging es.

(S. Wendland)

Nachfolgend einige Berichte von Schüler_innen zum MINT-Tag:

Weiterlesen…

Bücherspendenaktion

In der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien (09.-13. Januar 2023) nehmen wir in den Mittagspausen in unserer Schülerbibliothek (Untergeschoss/Altbau) Bücherspenden entgegen.

Vielleicht habt ihr noch gut erhaltene Bücher, die nach Weihnachten neuem Lesestoff weichen müssen und die ihr der Schulgemeinschaft zur Verfügung stellen möchtet?

Wiedereröffnung der Bibliothek

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die Schüler_innen-Bibliothek geschlossen bleiben musste, wird sie nun unter neuer Leitung von Frau Johannes und mithilfe der Bibliothek-AG (kurz Bib-AG) nach und nach wieder „reaktiviert“. Das heißt für euch, dass es neue Bücher, wie die gern gelesenen „Enola Holmes Graphic Novel“, und Spiele, wie das beliebte „Werwolf “, in den Mittagspausen zu entdecken gibt!

Auch warten auf euch immer wieder lustige Aktionen – wie im November 2022 die „Greg’s Tagebuch 17-Release Party“ mit Becher-Pong und Luftballon-Tanz. Hier konntet ihr schon einen Tag vor Verkaufsdatum die neueste Ausgabe von Greg’s Tagebuch lesen!

Geplant ist aber auch, die Verleihung von Büchern wieder einzuführen sowie die Bibliothek sogar neu zu gestalten – bleibt gespannt, was euch noch alles erwartet! Infos zu aktuellen Aktionen erfahrt ihr am „Weißen Brett“, direkt gegenüber der Bibliothek.

(A. Johannes)

Spendenaktion “Hörer helfen Kindern”

Anstatt die Vorweihnachtszeit entspannt mit Keksen zu genießen, war die Klasse 5c für bedürftige Kinder und Jugendliche aktiv. So hat sie an der großen Weihnachtssammlung „Hörer helfen Kindern” von Radio Hamburg teilgenommen und dabei den kleinen ukrainischen Jungen Daniil unterstützt. Dieser war nach schrecklichen Erlebnissen aus Kiew geflüchtet und lebt seitdem in einer Hamburger Gastfamilie. Mit dem gespendeten Geld soll Daniil ein tolles Kinderzimmer in einer Flüchtlingswohnung ermöglicht werden.

Weiterlesen…

Weihnachtspause

Liebe Alstertaler_innen,

wir wünschen euch schöne und erholsame Feier- und Ferientage im Kreise eurer Familien und Freunde! Erholt euch gut und bleibt gesund.

Wir freuen uns auf das Jahr 2023 mit euch!

Die Mädchen vom Alstertal

14 Mädchen, die 1942 gerade ihr Abitur an unserer Schule gemacht haben, beginnen einen Rundbrief. Reihum werden über 60 Jahre lang Briefe geschrieben.

In diesem Podcast erfahrt ihr unter anderem, wie diese Mädchen den Krieg erlebt haben und warum ihre Lehrerin 1943 von der Geheimen Staatspolizei verhaftet wurde.

Ein großer Dank gilt Tim Stübing, dem Sohn einer dieser Schüler_innen, der unserer Schule die fünf Bände dieses Rundbriefes vermacht hat.

(K. Welten)

(November 2022/GEMA/Min.: 0)

Weihnachtskonzert im Treppenhaus

Vor Weihnachten schallte festliche Musik durch den Flur: Ein toller Ersatz für das traditionelle Weihnachtssingen in der Aula war das von Herrn Wiebe und dem Ensemble 89 veranstaltete Konzert mit weihnachtlicher Musik während der Mittagspause zum Mitsingen, -hören und -freuen.

(S. Stange)

“Weihnachten im Büdel”

Das Schulsprecherteam veranstaltete auch in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion zu Weihnachten. Dazu konnten alle Alstertaler_innen am 12. und 13. Dezember 2022 in der Mittagspause in der Eingangshalle einen Stoffbeutel für 50 Cent erwerben. Dieser Beutel sollte dann mit kleinen Geschenken im Wert von etwa 5 Euro gefüllt werden.

Weiterlesen…

Frau Holle am GA

Die Theater-AG 8, unter der Leitung von Herrn Langlo und unterstützt von Schüler_innen der Klassenstufen 5, 7 und 10, hat auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmärchen auf die Beine gestellt und am 05. und 06. Dezember 2022 aufgeführt. Damit konnten wir zum einen am Montagvormittag Viertklässler_innen aus den umliegenden Grundschulen unterhalten, zum anderen am Dienstagabend dann Eltern, Geschwister und andere Besucher_innen – eine schöne Tradition dieser Schule, die wir hoffentlich noch lange beibehalten können.

Einen großen Dank an Herrn Langlo und alle Schauspieler_innen!

Die 9c on Ice

Am Montag, den 05. Dezember 2022, machten wir, die Klasse 9c in Begleitung von Frau Grossigk und Frau Fernández, unseren Ausflug zur Schlittschuhbahn Planten un Blomen. Nachdem wir die ersten beiden Stunden noch Sportunterricht gemacht hatten, fuhren wir um 9:45 Uhr mit der Bahn in Richtung Innenstadt.

Trotz des leichten Regens hat es uns viel Spaß gemacht und auch diejenigen, die am Anfang noch etwas vorsichtig auf dem Eis waren, hatten beim Tickenspielen am Ende viel Spaß. Um 13:00 Uhr haben wir dann die Schlittschuhbahn nach zweistündigem Fahren verlassen und sind zurück zur Schule gefahren. Insgesamt war es ein toller Ausflug mit der Klasse.

(Lena F., 9c)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner