Es geht wieder los: Der Name ist Programm! Auch in diesem Schuljahr wird es an unserer Schule die Chance geben, „Die Große Herausforderung“ zum Englischwettbewerb für Schüler_innen anzunehmen. Und das GA beteiligt sich zum zweiten Mal daran. Eine noch junge Tradition, aber mit wachsender Teilnehmerzahl aus den Jahrgängen 5-9.
Schulartikel
Artikel der Schule bzw. von Lehrern
!Tag der Künste!
Den „Beat“ konnte man am Donnerstag, den 08. November 2018, beim Tag der Künste, deutlich spüren! Sei es in Form von Breakdance-Tanzbewegungen, Singer-Songwriter-Klängen oder wichtigen Botschaften, gedruckt auf verschiedene Textilien.
Getreu des diesjährigen Mottos „Beat it – Heartbeat – mein Beat” haben unsere Schüler_innen mit Herzblut in den zwölf angebotenen Workshops gearbeitet und dabei herausragende Ergebnisse erzielt. Neben den angebotenen Workshop-Kursen haben auch unsere neu eingeladenen Künstler_innen (z.B. Tape Art oder Body-Percussion) für viel Spaß gesorgt und den Schülern_innen neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet.
Fotoworkshop der 7c
Am Tag der Künste sind wir, die Klasse 7c, zu den Deichtorhallen gefahren. Dort nahmen wir an einem Fotoworkshop teil. Der Projektleiter vor Ort hat uns einige Beispiele von Fotos gezeigt und uns erzählt, welche Dinge wir beim Fotografieren für unsere eigenen Bilder beachten sollten: Dreiteilung, alltägliche Gegenstände auf neutralem Hintergrund und Linien.
Bioprofil-Exkursion zum Tierpark Hagenbeck
Am Montag, den 05. November 2018, besuchten wir mit Frau Mottulla das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck, um dort die vielen interessanten und faszinierenden Tiere zu beobachten. Dabei sprachen wir – mit Bezug zu unserem aktuellen Semester Thema der „Neurologie“ – über einige Besonderheiten der Tiere.
Exkursion der S1 in die Zentralbibliothek
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem wir Schüler_innen die Präsentationleistungen halten müssen und dazu gehört auch, sich detailliert in ein Themengebiet einzuarbeiten. Damit in unseren Literaturverzeichnissen nicht nur Internetquellen stehen, ist es gut, wenn wir Schüler_innen auch Bücher als Quellen nutzen. Da man aber in den meisten Fällen nicht die passenden Bücher vor Ort hat, ist es sinnvoll, sich Bücher aus einer Bücherei auszuleihen.