SV-Team

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Interessierte,

wir dürfen für das Schuljahr 2025/26 das Amt der Schüler*innenvertretung für euch übernehmen.

Im Schüler*innenrat besprechen wir regelmäßig mit den Klassen- und Stufensprecher*innen aus den verschiedenen Jahrgängen, welche Projekte gerade anstehen und welche Wünsche es aus der Schüler*innenschaft gibt. Hierbei versuchen wir, die Vertreter*innen der Klassen möglichst viel einzubinden und ihnen Mitspracherecht zu geben.

Einige unserer Programmpunkte, an welchen wir auch zusammen mit dem Schüler*innenrat arbeiten, sind beispielsweise:

  • ein schulübergreifendes Fußballturnier, idealerweise für mehrere Jahrgänge
  • verschiedene Partys und andere Events für die Unterstufe, wie eine Halloween-Party und einen Kinoabend
  • Spendenaktionen an Weihnachten, wie „Weihnachten im Schuhkarton“, und die Unterstützung lokaler Projekte
  • Sammlung von Ideen für die Umgestaltung der Klassen- und Aufenthaltsräume sowie des Schulhofes, um bessere Orte zum gemeinsamen Lernen zu schaffen
  • ein pflegeleichtes Schultier mit dazugehöriger AG

Im Rahmen des Möglichen geben wir stets unser Bestes, alle Ideen und Wünsche aufzunehmen und umzusetzen. Falls ihr noch weitere Fragen oder Anliegen habt, könnt ihr uns gerne eine E-Mail schreiben (schulsprecherteam@gym-alstertal.de), auf Instagram kontaktieren (@teamga_2025 – ausschließlich von uns verwaltet) oder uns einfach direkt in der Schule ansprechen.

Liebe Grüße
euer Team GA

Von l. nach r.: Amanda S. (S1), Javiera C. (S1), Elise D. (S3), Elijah G. (S1), Maxim V. (S1), Matilde J. (S1) und Lynn W. (S3)


Vom 29.09. bis 01.10.2025 haben zum zweiten Mal die Tage des Schüler*innenrates (SR) stattgefunden. In verschiedenen Themenblöcken haben unsere beiden Verbindungslehrkräfte, Frau Meyer und Herr Collmann, mit den Klassen- und Kurssprecher*innen sowie dem SV-Team an der Rolle sowie den Erfahrungen als Klassen-/Kurssprecher*in, dem grundsätzlichen Verständnis von Partizipation an unserer Schule und verschiedenen eigenen Projektideen gearbeitet. Folgende Projektideen/Themen wurden verfolgt:

  • Arbeits-/Sitzmöglichkeiten
  • Handyregelung
  • Klassenraum-/Raumgestaltung
  • Pausenhofgestaltung
  • Schultier
  • Spendenfest
  • stufen-/schulübergreifendes Fußballturnier
  • Transparenz

Die Schüler*innen haben mit großem Engagement ihre Themen verfolgt und gelungene Ansätze für die Weiterarbeit gefunden haben. Die Ergebnisse der SR-Tage sind aktuell im Erdgeschoss des Altbaus ausgestellt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner