Unsere Erde dreht sich!

Der Physikkurs des 12. Jahrgangs nahm am Mittwoch, den 05. Dezember 2018, nach der Sanierung des Altbaus das Foucaultsche Pendel wieder in Betrieb. Nach einem kurzen Vortrag und einem Modellexperiment ging es ins Treppenhaus. Dort wiesen die Schüler_innen die Erddrehung mit Hilfe des Foucaultschen Pendels nach. Das fast 20m lange und 10 kg schwere Pendel schwang durch das Treppenhaus hin und her und die Erde drehte sich darunter hinweg. Rund 50 Interessierte beobachteten das Pendel und kamen dabei über den Versuch aus dem Jahre 1851 und die dazugehörende Physik ins Gespräch.

(S. Krause-Solberg)

Die 10a on Ice

Am Freitag, den 30. November 2018, haben wir mit unserem Klassenlehrer, Herrn Gend, und in Begleitung von Frau Dericks einen kleinen Ausflug gemacht und sind bei Planten un Blomen Schlittschuhlaufen gewesen. Wir haben uns die Tage davor schon sehr darauf gefreut, mal wieder etwas gemeinsam als Klasse zu unternehmen, weil uns solche Ausflüge einfach noch mehr zusammenschweißen.

Weiterlesen…

4. Hamburger MINT-Tag

Am Donnerstag, den 29. November 2018, war es wieder soweit: An vielen Schulen in Hamburg standen die MINT-Fächer für einen Tag besonders im Blickpunkt. MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
An diesem Vormittag regierten Holzstäbe und Bindfäden die Klassenzimmer in den Jahrgängen 5 bis 7. Die Aufgabe für die Schüler_innen bestand darin, in einem vorgegebenen Zeitraum aus mitgebrachten Gegenständen ein möglichst großes Mobile zu kreieren.

Weiterlesen…

Neue Beefbreaker

Am Mittwoch, den 21. November 2018, starteten Frau Roßocha und Frau Klüwer eine neue Beefbreaker-Ausbildung.
Drei Tage lang hat sich ein Team aus 8. und 9. Klässler_innen mit den Themen Streit, Konfliktmoderation und Lösungsmöglichkeiten beschäftigt. Das Konzept wurde noch einmal besser an die Bedürfnisse unserer Schüler_innen angepasst, künftig werden die Streitschlichter nicht mehr auf Streitende warten, sondern in den Pausen vor Ort anzutreffen sein.

(S. Klüwer)

Handballmannschaft im Landesfinale

Am Mittwoch, den 14. November 2018, gegen 15 Uhr war es vollbracht: Die Handballmannschaft unserer Schule hat sich in der Wettkampfklasse I der Jungen mit viel Leidenschaft und guter Moral direkt für das Landesfinale im Februar 2019 qualifiziert. Nach drei Siegen in fairen und abwechslungsreichen Spielen freuen sich die acht Alstertaler über den Erfolg und den Einzug in die Endrunde auf Landesebene. Dort geht es dann um die Hamburger Meisterschaft und die Vorfreude ist groß!

(N. Becker)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner