Bestanden!

Herzlichen Glückwunsch allen unseren Abiturient_innen 2019!

Am Donnerstag, den 20. Juni 2019, fand die Entlassungsfeier für den diesjährigen Abiturjahrgang statt. Umrahmt von musikalischen Beiträgen gab es Rückblicke auf die gemeinsame schulische Vergangenheit, Seitenblicke auf Kurioses und Ausblicke auf die Zukunft. Es sprachen unsere Schulleiterin Frau Hartmann, Herr Welten (u.a. als Toni Erdmann) als Vertreter des Lehrerkollegiums sowie Lilly Weber und Mats Thiele für den Abiturjahrgang.

Weiterlesen…

Märchenwettbewerb 2018

Wie jedes Jahr nahmen die 6. Klassen des Gymnasiums Alstertal am mittlerweile 15. Märchen-Schreibwettbewerb der Hamburger Märchentage teil. Passend zum Thema “Märchen aus Frankreich” lautete das Thema “Durch den Schneesturm zum königlichen Schloss von Frankreich“.

Von über 500 Einsendungen belegten 9 Schüler_innen unserer Schule einen Platz unter den ersten 20. Da das Gymnasium Alstertal damit der “Hauptabräumer” war, wie das Hamburger Abendblatt in einem Artikel zur Preisverleihung formulierte, durften drei Klassen zur Preisverleihung im Juni 2019 ins Kindertheater nach Altona fahren.

Weiterlesen…

Bodypainting für Netzstationen

So lautete die Überschrift, unter der die drei 8. Klassen in diesem Frühjahr eine Netzstation gestalten sollten. „Stomnetz Hamburg“ hat wieder einmal zu diesem Wettbewerb aufgerufen, diesmal mit dem Thema „Gut versorgt“. Und das Gymnasium Alstertal ist diesem Aufruf ein zweites Mal gefolgt.

Weiterlesen…

Cinealster 2019

In sehr angenehmer Atmosphäre präsentierte der Oberstufen-Filmkurs am Donnerstag, den 13. Juni 2019, seine Ergebnisse. Dabei wurden drei Kurzfilme anmoderiert, gezeigt und auch (kurz) besprochen. 

Weiterlesen…

Stadtgeographische Exkursion

Am Mittwoch, den 12. Juni 2019, machten wir, der Geographiekurs der S2, eine Exkursion durch Hamburg, wobei der Fokus auf unserem Semesterthema „Weltweite Verstädterung und Urbanisierung“ lag.

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner