Career Day in Klasse 9

Wie ist es eigentlich, in einem Beruf zu arbeiten, in dem man hin und wieder Englisch sprechen muss? Müssen Grammatik und Aussprache da immer hundertprozentig sitzen?
Mit diesen und weiteren Fragen löcherte die Klasse 9d unter anderem einen Sustainabilty Manager von Dr. Oetker, eine Doktorandin der Literaturwissenschaft und einen Brüsseler Lobbyisten.

Insgesamt hatten sich sieben Referent_innen im Rahmen unserer Berufsorientierungswoche Ende April dazu bereit erklärt, ihre fremdsprachlichen Berufserfahrungen an die Klasse weiterzugeben.

Weiterlesen…

Große Erfolge bei Mathematikwettbewerben

Drei Alstertaler nahmen am 23. März am Internationalen Städtewettbewerb Mathematik teil – und das mit Erfolg. Anton S. (8b), John-Luca F. (8d) und Younis W. (9b) gehören zu den Hamburger Gewinnern. Die Arbeiten sind nun unterwegs nach Moskau, um sich der internationalen Konkurrenz zu stellen. Wir gratulieren und drücken weiter die Daumen.

John-Luca und Younis haben uns in diesem Jahr zudem erneut bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade vertreten und gehören damit zu den besten Mathetalenten der Stadt. John-Luca war hier besonders erfolgreich und erreichte einen tollen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

(M. Fischer)

Erfolg beim Wettbewerb zur politischen Bildung!

Die Klasse 10c hat mit ihrer Bildergeschichte zum Thema “Slow fashion – Kleidertausch statt Kleiderkauf?” bei dem Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung einen Geldpreis in Höhe von 150€ gewonnen!

Wir gratulieren den Schüler_innen, die sich einige Wochen lang im PGW-Unterricht intensiv mit ihrem eigenen Konsumverhalten auseinandergesetzt und am Ende eine Bildergeschichte im Graphic Novel-Stil gestaltet haben.

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner