Auch unter Pandemiebedingungen hatten sich bis Januar knapp 40 Schüler_innen der Jahrgänge 5-9 zur diesjährigen Big Challenge gemeldet. Im Mai wurde dann der europaweite Englischwettbewerb ausgetragen – online natürlich. Jetzt liegen taufrisch die Ergebnisse der 55 Multiple-Choice-Fragen zu Landeskunde, Hörverstehen und Grammatik vor.
Schulartikel
Artikel der Schule bzw. von Lehrern
Forum zur Zukunft Europas
Auch dieses Jahr fand wieder “Das junge Europa-Forum” statt, bei dem junge Leute über die Zukunft Europas diskutieren durften.
Einige Schüler_innen aus der Klasse 10a nahmen diesmal im Rahmen eines PGW-Thementages am Mittwoch, den 26. Mai 2021, an der Veranstaltung teil. In verschiedenen Workshops konnten sie online ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen zur Entwicklung der Europäischen Union darlegen und diese sogar mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments besprechen.
Alles in allem also ein interessantes Konzept, um junge Menschen in die europäische Politik zu involvieren.
(David A. und Henri H., 10a)
Enhorabuena: Riesenerfolg beim “Leo, Leo”-Wettbewerb!
Wieder hat es der Spanischnachwuchs des GA auf das Siegertreppchen des vom Instituto Cervantes veranstalteten Vorlesewettbewerbs geschafft. Und das im ersten Lernjahr! Zuerst setzte sich Marie-Lena T. (6d) im Februar gegen Anika K. (7b) und Maxim V. (6a) im Online-Schulentscheid durch.
Jetzt wurde ihr wegen der Pandemie ebenfalls online hochgeladener Lesevortrag eines anspruchsvollen Textes aus einem spanischen Kinderbuch von der Jury gekürt. Aussprache, Betonung und vor allem Lebendigkeit des Vorlesens überzeugten die Experten: Platz 3 in ganz Hamburg: Wir gratulieren!!
(T. Spranger)
Sensationeller Landessieg beim Sprachwettbewerb
Drei Golden Girls am GA!
Corona hat es nicht verhindern können: Die Sprachtalente der 8a haben trotz Kontaktsperre ihr kreatives Gemeinschaftsprojekt von Oktober 2020 bis März dieses Jahres durchgehalten! Nun wurden sie belohnt und von den Experten der Jury unter den vielen Einsendungen aus Hamburger Gymnasien und Stadtteilschulen verdientermaßen zum besten Beitrag im “Bundeswettbewerb Fremdsprachen / TEAM 2021” auf Landesebene gekürt.
Biber und andere Informatik
Auch in diesem Jahr hat der Informatik-Biber wieder reiche Beute am Gymnasium Alstertal gemacht: Über 200 Schüler_innen haben dieses Jahr Probleme gelöst und die Denkweise von Computern kennengelernt. Mit neun 1. Plätzen und vielen 2. und 3. Plätzen haben wir toll abgeschnitten. Für den Wettbewerb im vergangenen Schuljahr haben einige Schüler_innen noch nachträglich einen Buchgutschein vom Schulsenator Herrn Rabe bekommen.
Herzlichen Glückwunsch!