Am Online-Stammtisch mit Ehemaligen

Am Dienstag, den 01. März 2022, fand das erste digitale Ehemaligen-Treffen am GA statt, organisiert vom BOSO-Team. Über 40 ehemalige Schüler_innen und Kolleg_innen nutzten die Chance, sich online zu treffen. Den Hintergrund auf der Online-Plattform bildete passenderweise ein wunderschönes Foto der renovierten Aula.

Mit von der Partie waren auf Lehrer_innenseite Frau Dreher, Herr Brockmann, Herr Nied, Herr Fischer und viele, viele mehr. Die Schüler_innen schalteten sich u.a. aus Cambridge sowie aus der ganzen Republik dazu. Und dann wurde geschnackt, was das Zeug hielt.

Weiterlesen…

Radio Alstertal – BOSO spezial

Radio Alstertal – Der Podcast –
Berufs- und Studienorientierung (BOSO)

Ganz neu auf der Homepage findet ihr spezielle Podcasts, die euch bei der Berufswahlfindung begleiten sollen und euch einige Anregungen geben.

Themenübersicht: 

1. Die Berufs- und Studienorientierung am GA
2. Wie geht’s nach der Schule weiter?
3. Ausbildung oder Studium?
4. Praktikum in Klasse 9
5. Auf der Suche nach einem Praktikum?
6. Ihr interessiert euch für Medizin oder Physiotherapie?
7. Ihr interessiert euch für den Lehrerberuf?

Unter dem folgenden Link findest du die Podcasts: Radio Alstertal – BOSO spezial

Broschüre zum Wahlpflichtbereich (Kl. 8-10)

Um die Wahl der Wahlpflichtfächer in der Mittelstufe zu erleichtern, gibt es nun erstmals eine kleine Broschüre, in der sich die Fächer des Wahlpflichtbereiches der Klassen 8-10 vorstellen.

Wo findet ihr die neue Broschüre “Wahlpflichtfächer am Gymnasium Alstertal”?

Um euch über die Fächer zu informieren, findet ihr die wesentlichen Informationen hier oder besucht auf unserer Homepage den Bereich mit den Informationen zur Mittelstufe.

Der Wahlpflichtbereich am Gymnasium Alstertal

 

Mülltrennung am GA

Liebe Schüler_innen, liebe Eltern, liebe Interessierte,

die weltweiten Klimaprobleme werden von Tag zu Tag schlimmer und durchs Nichtstun wird sich diese Lage nicht verbessern. Deshalb haben wir vom Schulsprecherteam zusammen mit der Klassensprecherin Lara J. (10c) und dem Stufensprecher Hannes D. (S4) die Mülltrennung an unserer Schule ausgebessert.

Dazu hat die Schulleitung verschieden farbige Mülltonnen bestellt und wir haben diese dann mit schlichten Info-Schildern beklebt. Insgesamt wurden über 40 Tonnen von uns beklebt und sortiert, sodass nun in jeder Klasse darauf geachtet werden kann, den Müll in Papier-, Plastik- und Restmüll zu unterteilen. Somit können wiederverwertbare Stoffe recycelt werden und die Umwelt wird langfristig gesehen ein Stück mehr entlastet.

Weiterlesen…

Braumeister statt Schulmeister

Ehemalige Alstertaler_innen berichten von ihren Erfahrungen im Berufsleben

Am Mittwoch, den 19. Januar 2022, war es mal wieder soweit: Ehemalige Schüler_innen des Gymnasiums Alstertal berichteten in den Oberstufenseminaren von ihren Erfahrungen in der Ausbildung, im Studium oder im Berufsleben.

Es war unglaublich interessant, wie vielfältig die Arbeitswelt sein kann. Ob IT, die Logistikbranche, der Maschinenbau, die Medien, Jura oder der soziale Bereich – es war von allem etwas dabei.

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner