Die Friedens-Kraniche fliegen

Jeder kennt die Friedenstaube, aber wer weiß, dass Origami-Kraniche auch ein bekanntes Symbol für Frieden und Hoffnung sind? Und nicht nur das: Nach japanischer Tradition wird einem ein Wunsch gewährt, wenn man es schafft, 1000 Papierkraniche zu falten.

Die Schüler_innen unserer Schule haben die Idee aufgegriffen und bei einer Mitmachaktion fleißig gefaltet. 1000 Kraniche sind es nicht geworden, aber wir finden jeder kleine Friedensgruß für die Welt zählt – und hübsch aussehen tut es auch noch.

(B. Nowak)

Knives Out – eine Rezension

Ein Mord für die Familie oder doch Mord in der Familie?

Mitreißend und humorvoll bringen die Schauspieler_innen am Mittwochabend, den 6. April 2022, den eigentlich bekannten Krimi-Film „Knives out“ auf die Theaterbühne des Gymnasiums Alstertal. Das Stück beginnt fröhlich. Die Bühne ist in bunte Lichter getaucht und es erklingt Musik – „Happy Birthday“ – die Party beginnt. Eine Geburtstagsparty, denn der 85-jährige Harlen, gespielt von Brandon W. (S4), und seine Familie feiern dessen Geburtstag. Wie sich herausstellt, soll dies jedoch sein letzter Geburtstag und die letzte Party der Familie sein, denn am nächsten Morgen ist Harlen tot.

Weiterlesen…

Hamburg räumt auf

Nach einer coronabedingten Zwangspause konnte das Projekt “Hamburg räumt auf” in diesem Jahr wieder starten. Am GA beteiligen sich diesmal 16 Klassen aus allen Jahrgängen und machten sich auf, um in Fuhlsbüttel und im Alstertal fleißig achtlos weggeworfenen Abfall zu sammeln. Ausgestattet mit Handschuhen und Mülltüten sowie unbeeindruckt von den teils wieder winterlich anmutenden Temperaturen unterstützten sie engagiert die Müllsammelaktion der Hamburger Stadtreinigung.

Weiterlesen…

Ein Foto-Finish ohne Foto?!

Ein Foto-Finish ohne Foto beim Leo-Leo-Wettbewerb? Nein, halt, stopp!! So kann man das nun wirklich nicht schreiben, denn Leo-Leo ist ein VorLESE-Wettbewerb.

Bei dem ging es am Donnerstag, den 03. März 2022, naturgemäß um Aussprache, Intonation und Textvortrag eines spanischen Textes im Wettstreit mit anderen Anfänger_innen der Klassenstufen 6-7. Und davon gab es insgesamt acht, die vorher allesamt in ihren jeweiligen Klassen die besten Spanisch-Leser_innen waren. Ein Kandidatenfeld von Expert_innen, die alle sehr gut vorbereitet und hochmotiviert antraten, um die noch frische Fremdsprache bestmöglich vorzutragen.

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner