Kunst-Workshop im Jenisch-Haus

Am Tag der Künste waren wir, die Klasse 6c, im Jenisch-Haus und haben dort einen Workshop gemacht zum Thema „Sketchnotes & Storytelling: Mach das Museum zur Bühne deiner Fantasie“.

Vorher haben wir ein Picknick gemacht und Fußball gespielt. Danach sind wir ins Haus gegangen und dort wurde uns erklärt, was wir machen sollen. Wir mussten im Untergeschoss nach einem Gegenstand suchen, in welchen wir uns gerne verwandeln würden. Diesen haben wir dann gezeichnet.

Weiterlesen…

Die 5. Klassen im Tierpark Hagenbeck

Am Donnerstag, den 30. Mai 2024, fand am Gymnasium Alstertal der alljährliche Tag der Künste statt. Während die Klassenstufen 8-11 in der Schule an vielen unterschiedlichen Workshops teilnahmen, besuchten die Schüler*innen der Jahrgänge 5-7 verschiedene kulturelle Ziele in Hamburg.

Für die drei 5. Klassen war für diesen Tag im Rahmen des Naturunterrichts ein Ausflug in den Tierpark Hagenbeck geplant. Vor Ort nahmen die Schüler*innen jeweils im Klassenverband an interessanten Führungen der Zooschule teil. Dabei erfuhren sie viel über Lebensraum und -weise unterschiedlicher Tierarten, deren Gefährdung durch den Menschen sowie mögliche Schutzmaßnahmen.

Weiterlesen…

Tag der Künste 2024

Unter dem Motto „Tradition oder Rebellion?“ fand am Donnerstag, den 30. Mai 2024 wieder der alljährliche Tag der Künste am Gymnasium Alstertal statt. 20 Workshopleiter*innen aus den Bereichen angewandte Kunst, freie Kunst, Musik, Tanz und Schauspiel schufen spannende Angebote für unsere Schüler*innen.

Nach dem gemeinsamen Start um 9:30 Uhr war ein reges Treiben in den vielen Klassenräumen und auf den Fluren festzustellen. Im zweiten Stock konnte man den Schüler*innen beim Anfertigen verschiedener Urban-Art-Motive über die Schulter schauen, darunter Stencils zum Sprühen auf alte Schallplatten und der gezielte Einsatz von bunten Klebebändern zum Erstellen von Tape-Art-Kunst. An anderer Stelle wurden eigene Tattoos entworfen und später mit echten Tätowiermaschinen auf künstliche Haut übertragen.

Weiterlesen…

Tag der Künste 2024

Am Donnerstag, den 30. Mai 2024 findet wieder unser alljährlicher Tag der Künste statt.

Die Fünftklässler*innen verbringen den Tag dieses Jahr in der Zooschule im Hagenbecks Tierpark, die Jahrgänge 6/7 besuchen Kulturbetriebe und Museen der Stadt Hamburg.

Für die übrigen Klassenstufen wird dieses Jahr wieder ein buntes Programm mit einer Vielzahl unterschiedlicher Workshops angeboten. Eine Übersicht über das aktuelle Workshopangebot sowie weitere Informationen zum Tag der Künste gibt es hier:

Übersicht Workshops 2024

Enthüllung der Gedenktafel

Herbert Jaffé, Harry Unna, Jürgen und Ursula Levi, Joachim Höhe, Irene Brendel, Norbert Holm, Dr. Margarethe Cohen, Dr. Fritz Neumann und Erna Stahl – das sind die Namen der ehemaligen Alstertaler*innen, die zwischen 1933 und 1945 rassistisch und politisch verfolgt und von unserer Schule verwiesen wurden.

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläum des Gymnasiums Alstertal wurde an diese sieben Schüler*innen und drei Lehrkräfte erinnert. So wurde im Anschluss an den Festakt am Dienstag, den 23. April 2024, eine Gedenktafel im Altbau enthüllt. Diese ist auch all denjenigen gewidmet ist, die an unserer Schule in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt wurden und deren Schicksal unbekannt geblieben ist.

Neben Frau Löhr, Herrn Brockmann und Herrn Welten, die dieses Projekt initiiert und mit viel Engagement vorangetrieben haben, kamen bei der Enthüllung auch einige Nachfahren der verwiesenen Schüler*innen und Lehrkräfte zu Wort.

Wer mehr über das Leben und Schicksal der Verwiesenen erfahren möchte, kann sich die dazugehörige Podcast-Reihe von Radio Alstertal anhören: Podcasts “Unvergessen GA – Verwiesen vom GA”.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner