Herr Brockmann selbst war am meisten überrascht, als er am 27. November als Lehrer vom Senator Ties Rabe mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde.
Herausgestellt wurde seine kontinuierliche und sehr erfolgreiche Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben.
Vielen Dank für das große Engagement, das sich auch aktuell wieder in der Teilnahme am Bertini-Wettbewerb widerspiegelt!
Adventsbasteln für Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen
Viel Spaß, Weihnachtskekse und richtig tolle Bastelergebnisse!
Beim Adventsbasteln für Viertklässler_innen am 26. November hatten alle Beteiligten viel Spaß. Unsere Schülerinnen und Schüler freuten sich, dass sie als „Bastelexperten“ den Jüngeren helfen durften und gingen mit viel Elan und Zugewandtheit an ihre Aufgabe. Die Gäste dankten es ihnen mit eifrigem Nachfragen und unermüdlicher Bastelenergie…
GA-Fotobuch 2015
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Von unserem Fotojahrbuch gibt es noch einige Exemplare als bleibende Erinnerung an unsere Schulgemeinschaft am Gymnasium Alstertal im Jahr 2015.
Bitte wenden Sie sich, wendet euch bei Interesse an Frau Stange – sie ist in jeder Mittagspause beim Sport- und Spieleangebot auf unserem Sportplatz zu finden – oder an Frau Hatje und Frau Lüth im Sekretariat.
Tag der Künste
Am Donnerstag, den 19. November 2015, fand unser alljährlicher Tag der Künste mit Exkursionen aller Jahrgangsstufen statt.
Wettbewerbsteilnahme am Bertini-Preis 2016
Der Schule verwiesen – Wir holen sie zurück
Der Schulwettbewerb ist beendet. Mit über 15 unterschiedlichen Projekten hat sich ein großer Teil unserer Schülerinnen und Schüler mit ideenreichen Arbeiten und Vorschlägen an dem Wettbewerb beteiligt. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Mitte November konnten wir so ein ansehnliches Projekt beim Bertini-Preis 2016 einreichen und sind gespannt, ob wir noch einmal unter den Preisträgern sind.
Halloween-Party für die Klassen 5-7
Auch dieses Jahr fand wieder eine von der Oberstufe (S 3) veranstaltete Halloween-Party für die Schülerinnen und Schüler der Beobachtungsstufe statt.
KERMIT im Schuljahr 2015/2016
Die von der Hamburger Schulbehörde veranlassten KERMIT-Testungen finden jedes Jahr für die Klassenstufen 2, 3, 5, 7, 8 und 9 statt. (KERMIT steht für “Kompetenzen ERMITteln”.) Die Teilnahme ist für alle Hamburger Schulen und Schüler_innen verpflichtend. In den KERMIT-Testungen werden grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften ermittelt. Die Ergebnisse geben den Lehrkräften zusätzliche Hinweise und dienen damit der Planung von Unterricht und Fördermaßnahmen.
Einschulungsfeier für die neuen Klassen 5a-c
Die Einschulungsfeier unserer neuen Schülerinnen und Schüler der 5a-c fand am 31. August 2015 um 9.30 Uhr in der Sporthalle des Neubaus statt. Die neugierigen, leicht aufgeregten Neulinge (und ihre Eltern und Begleitungen) wurden, untermalt von einem bunten Bühnenprogramm, herzlich bei uns willkommen geheißen.
Abitur 2015
Unser herzlicher Glückwunsch gilt unseren frisch gebackenen Abiturientinnen und Abiturienten 2015!
Am 10. Juli 2015 fand die Entlassungsfeier für den Jahrgang 12 statt: Gefeiert wurde in festlichem Rahmen – mit Beiträgen der Musikgruppen aus allen Jahrgängen – und in ungewöhnlich sportlicher Umgebung, denn aufgrund der Baumaßnahmen waren wir in die neue Turnhalle ausgewichen.
Wir freuen uns mit unseren Abiturientinnen und Abiturienten über den bestandenen ersten großen Lebensabschnitt und wünschen ihnen einen guten Start in den nächsten. Weiterhin viel Erfolg!
Die Erweiterung des Pausenhofs ist fertig
Seit Anfang des Schuljahres steht uns zwischen Neubau und Mensa ein zusätzlicher Pausenhof mit Sitzbänken im Grünen und Basketballkörben zur Verfügung. Auch ein Tor lädt zum gemeinsamen Kicken ein. Viel Spaß!
Spielenachmittag 2015
Am Dienstag, den 16.06.2015 fand der Spielenachmittag für die neuen 5. Klassen statt. Die Kinder konnten sich an vielen verschiedenen Spiel-, Sport- und Bastelstationen austoben und dabei ihre zukünftigen Lehrer_innen und Pat_innen kennen lernen.
54. Mathematik-Olympiade
Bei der Bundesrunde der 54. Mathematik-Olympiade hat Lynn Meeder (9b) einen hervorragenden dritten Preis erreicht. Zur Preisverleihung ist Lynn nach Cottbus gereist, wo die diesjährige Siegerehrung am 14. Juni stattfand.
Herzlichen Glückwunsch!