Unser neuer Hausmeister

Hausmeister Herr Krummrich

Endlich haben wir wieder einen Hausmeister: Herrn Krummrich!

Wir wünschen ihm einen guten Start und heißen ihn herzlich willkommen!

Schüleraustausch mit Chiclana de la Frontera (Spanien)

Chiclana de la Frontera ist eine kleine Stadt nahe Cádiz in Andalusien, Spanien. Dort liegt unsere Partnerschule, das Colegio La Salle. Nachdem uns im März unsere Austauschschüler in Hamburg besucht hatten, brachen wir am 16. April endlich auf zu unserem heißersehnten Gegenbesuch.

Weiterlesen…

Der Zehntel-Marathon 2015

Zehntel-Marathon 2015

Das Zehntel 2015 fand dieses Jahr am 25. April statt. Bei leichtem Regen starteten 39 GA-Aktive auf die Runde von 4.2 Kilometer. Fyn Hansow aus der Klasse 10b war der schnellste Schüler unserer Schule. Bei den Mädchen waren Zoe Holst aus der Klasse 7a und knapp dahinter Jule Schönfeld und Bodil von Hollen (Klassen 6a und 6b) besonders schnell.

Bezogen auf ihre Altersklasse erreichten der Fünftklässler Fabian Hahn (Platz 3), der Siebtklässler Tammo Rickmers (Platz 8) und der Zehntklässler Marco Bergholz (Platz 8) sehr gute Ergebnisse. Auch alle anderen Teilnehmer_innen des Gymnasiums Alstertal schafften es glücklich ins Ziel.

Sehr erfreulich war darüber hinaus das Abschneiden bei der Schulwertung aller weiterführenden Schulen: Hier ergatterten unsere zehn schnellsten Läuferinnen und Läufer den erfolgreichen 7. Platz!

Wettbewerbserfolge

Mathematik-Olympiade Landessieg Klasse 9

Bei der 54. Mathematik-Olympiade hat Lynn Meeder aus der Klasse 9b einen Landessieg erreicht. Damit einher geht eine Nominierung in das Hamburger Team für die Bundesrunde in Cottbus. Die Siegerehrung fand am 25. März 2015, wie immer in der TU Harburg, statt. Am Vormittag des gleichen Tages konnte Lynn an der Uni Hamburg bereits den 1. Preis in der Chemieolympiade “Chemie – die stimmt!” entgegen nehmen. Auch hier schließt sich eine Bundesrunde an, diesmal in Rostock. Schon am 20. März 2015 fand in der Hochschule für Musik und Theater der Landeswettbewerb “Jugend Musiziert” statt. Hier durfte Lynn sich über einen 2. Preis in der Kategorie “Klarinette Solo” freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Wir sind umgezogen

Mit tatkräftiger Unterstützung aller Beteiligten sind wir nun umgezogen! Für ein gutes Jahr werden alle Alstertaler_innen in unserem schönen Neubau und den recht großzügig ausgestatteten Containern beheimatet sein. So lässt sich die Sanierung unseres Fritz-Schumacher-Gebäudes gut überstehen!

Wettbewerb: Hamburg schreibt!

Wettbewerb Hamburg schreibt

Diktatwettbewerb für Oberstufenschüler_innen, Eltern und Lehrer_innen.

Das Team des Gymnasiums Alstertal hat am Samstag, den 7. Februar am Trainingsnachmittag teilgenommen. Am 26. Februar treten wir dann zum Entscheid in Hamburg an. Die Sieger nehmen an der Ausscheidung im Mai in Frankfurt teil.

Tag der offenen Tür am 15.01.2015

Neubau Schlehdornweg

Viele Türen öffneten sich – auch die Türen unseres Neubaus am Schlehdornweg. Das Gymnasium Alstertal lud am 15.01.2015 von 17-20 Uhr alle Interessent_innen zum Tag der offenen Tür ein.

Neben unserem vielfältigen Angebot (Rallye für Viertklässler_innen  Ausstellungen, zahlreiche Mitmachaktionen, Schnupperstunden, Beratungen u. v. m.) konnte auch unser eleganter und modern ausgestatteter Neubau bereits vor der offiziellen Eröffnung besichtigt werden! Dieser wird im nächsten Schuljahr die neuen fünften Klassen beherbergen und bietet flexible Lernkompartimente für freies und differenziertes Arbeiten.

Lernkompartimente

Kunstprojekt: Verwiesen vom Gymnasium Alstertal

Wer hat Interesse, an dem Schulwettbewerb “Verwiesen vom Alstertal ” in diesem Schuljahr mitzumachen? Dabei handelt es sich um ein Projekt, das gerade die S4/BK/Bro (Freitagsgruppe) realisiert. Verwiesen vom Alstertal wurden mehrere Schülerinnen und Schüler, weil sie jüdischen Glaubens waren. Einigen von ihnen wurde u. a. vorgeworfen, dass sie englische Schallplatten und “feindliche Sender” hörten. So musste sogar der “Rädelsführer” kurz vor dem Abitur unsere Schule verlassen, wurde von der Gestapo verhört und im Polizeigefängnis Hamburg-Fuhlsbüttel inhaftiert.

Weiterlesen…

Weihnachtssingen 2014

Beim traditionellen Weihnachtssingen am letzten Schultag stimmte sich die Schulgemeinschaft auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein und verabschiedete das Jahr 2014 ausgesprochen stimmungsvoll.

Weihnachtsmärchen

Am Dienstag, den 16.12.2014 führte um 17 Uhr die Theater-AG unter der Leitung von Herrn Langlo in unserer Aula das Märchen “Schneewittchen” auf. Große und kleine Zuschauer waren herzlich willkommen!

Adventsbasteln

Die 5. und 6. Klassen bastelten gemeinsam mit ihren Patinnen und Paten, einigen Eltern und ihren Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrern schönen Weihnachtsschmuck, mit dem sie anschließend freudig ihre Klassenräume dekorierten.

Bundeswettbewerb Mathematik 2014, zweite Runde

Lynn Meeder aus der Klasse 9b hat im Bundeswettbewerb Mathematik 2014 in der zweiten Runde einen 3. Preis erhalten und wird am 10. Dezember 2014 an der Preisverleihung in Köln teilnehmen. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu diesem Erfolg!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner