Am Samstag, dem 14. Januar hatte unsere Schule wieder alle ihre Türen geöffnet.
Fröhliche Weihnachten und ein schönes neues Jahr!
Am Freitag, den 23. Dezember nach unserem Schulkonzert in der 3./4. Std. beginnen die Weihnachtsferien (bis Freitag, 6. Januar).
Wir wünschen allen schöne und erholsame Feier- und Ferientage im Kreise der Familie und Freunde und ein schönes neue Jahr!
Aschenputtel
Großer Applaus am 21. Dezember 2016 für die Theater AG der Klassen 8abc. Die Aufführung „Aschenputtel“ wurde dem begeisterten Publikum mit außerordentlicher Intensität, viel Spielfreude und großem Können vorgeführt. Auffällig war diesmal die akustisch durchweg sehr gut verständliche Sprache, zu der sonst Spieler_innen nicht immer den Mut finden. Auch waren das flotte Timing und das zügige, leise Umbauen in den kurzen Spielpausen vorbildlich, sodass die ganze Aufführung in einem Schwung über die Bühne ging. Vielen Dank an die Gruppe!
(D. Langlo)
DESY-Besuche Klasse 10
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft mit etwa 2300 Mitarbeitern und zusätzlich jährlich mehr als 3000 Gastwissenschaftlern aus über 40 Nationen.
Seit mehreren Jahren besuchen die 10. Klassen des GA gegen Ende des ersten Schulhalbjahres einen ganzen Tag lang das Radioaktivitätslabor des DESY.
Informationsabend für Eltern von Viertklässler_innen
Am Dienstag, den 6. Dezember von 19 – 21 Uhr findet der Informationsabend für die Eltern der jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler statt. Seien Sie herzlich willkommen zum Kennenlernen unserer Schule!
Adventsbasteln für Viertklässler
Am Montag, den 28. November um 16 Uhr findet unser jährliches Adventsbasteln für die jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler statt.
Seid herzlich willkommen zum Basteln und Kennenlernen unserer Schule.
!Tag der Künste!
Am 24. November 2016 fand erneut der traditionelle Tag der Künste für die Jahrgänge 8-11 am Gymnasium Alstertal statt. Ein kreativer Projekttag, an dem professionelle Künstler_innen in die Schule kommen, um jahrgangsübergreifend praktisch künstlerisch mit unseren Schüler_innen zu arbeiten. Das Thema in diesem Jahr lautete „Identität“.
Ehrungen im Rathaus
Am 18. November fand die Ehrung der Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Schülerwettbewerbe im Hamburger Rathaus statt. Das Gymnasium Alstertal war wieder mit zahlreichen Preisträger_innen eingeladen.
Informatik-Biber
In der Woche vom 7. bis 11. November war es wieder soweit: Wie jedes Jahr fand wieder Deutschlands größter Informatik-Schülerwettbewerb – der Informatik-Biber – statt. Dieser Wettbewerb soll das allgemeine Interesse für das Fach Informatik steigern, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Während des 40 Minuten langen Tests wird an den Aufgaben geknobelt, gegrübelt und nach der Lösung gesucht.
Geschichte unmittelbar
Am Montag, dem 31.10.2016 besuchte Alfred Stelter die Klasse 10 a am Gymnasium Alstertal. Das Besondere daran: Er wird im November 100 Jahre alt.
Wahl der Schulsprecher_Innen
Am Donnerstag, dem 11. Oktober finden in der Aula die Vollversammlungen zur Wahl der Schulsprecher_innen statt. In den beiden Wochen davor werden sich die Kandidat_innen in allen Klassen vorstellen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an das Schulsprecherteam des letzten Jahres!
KERMIT im Schuljahr 2016/2017
Die von der Hamburger Schulbehörde veranlassten KERMIT-Testungen finden jedes Jahr für die Klassenstufen 2, 3, 5, 7, 8 und 9 statt. (KERMIT steht für “Kompetenzen ERMITteln”.) Die Teilnahme ist für alle Hamburger Schulen und Schüler_innen verpflichtend. In den KERMIT-Testungen werden grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften ermittelt. Die Ergebnisse geben den Lehrkräften zusätzliche Hinweise und dienen damit der Planung von Unterricht und Fördermaßnahmen.
Crosslauf 2016
Am Dienstag, den 4. Oktober hat bei sonnigem Wetter am Alsterlauf der diesjährige GA-Crosslauf stattgefunden. Dabei sind die Mädchen und Jungen einer Klassenstufe gegeneinander angetreten.