Sommerfest

Am Nachmittag  des 13. Juli haben wir unseren Rückzug in den Altbau – unser neues Hauptgebäude – mit vielen, vielen Aktivitäten aller Klassen, vieler Eltern und den Lehrer_innen gefeiert.
Was um 15 Uhr noch mit Regenschauern begonnen hatte, verwandelte sich zu unserer Freude binnen kurzer Zeit in einen sonnigen Nachmittag. Kulinarisch, künstlerisch und sportlich war für jeden etwas dabei – und das war in allen Gesichtern zu sehen.
:-))

Ein paar Foto-Impressionen…

Weiterlesen…

Abitur 2016

Herzlichen Glückwunsch allen unseren Abiturientinnen und Abiturienten 2016!

Die Entlassungsfeier für den zu verabschiedenden Jahrgang 12 fand am 7. Juli in feierlichem Rahmen in unserer neu renovierten Aula statt.

Wir freuen uns mit unseren Abiturientinnen und Abiturienten über den bestandenen ersten großen Lebensabschnitt und wünschen ihnen einen guten Start in den nächsten.
Weiterhin viel Erfolg!

Europäischer Wettbewerb 2016

Gemeinsam in Frieden leben, so lautete das Motto des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs 2016. Seit seiner Gründung im Jahr 1953 ist er nicht nur der älteste, sondern auch einer der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands.

Insgesamt fertigten 77.139 Teilnehmer_innen Arbeiten an, davon zeichnete die Bundesjury 671 Schüler_innen mit Bundespreisen und -urkunden aus.
Von Klasse 8 bis zur S2 nahmen vom Gymnasium Alstertal wieder Schüler_innen auf freiwilliger Basis teil. Mit acht Preisträger_innen waren wir einmal mehr das erfolgreichste Hamburger Gymnasium. In der großen Aula des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Felix-Dahn-Straße, wurden die Preise feierlich überreicht.
Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen…

Cinealster 2016

Am 20.06.2016 fand unser diesjähriger Kurzfilmabend, die Cinealster 2016” in der Mensa statt. Die Schülerinnen und Schüler der S2 zeigten, was sie alles in diesem Schuljahr im Filmkurs bei Frau Roßocha erarbeitet hatten. In der extrem gut besuchten Mensa entstand, dank des liebevoll dekorierten Kino-Snack-Verkaufs der S2, echte Kinostimmung.

Weiterlesen…

GAmsel und wir!

Wir sind wieder da!

Gemeinsam mit unserer Hausamsel, also GAmsel, haben wir unser altes Heim und Nest erneut bezogen!

Nicht nur Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern haben sich gefreut, dass die Sanierung abgeschlossen ist und dass die Zeiten wieder ruhiger geworden sind. Auch GAmsel hat bemerkt, dass sich der Baulärm verzogen hat und das Haus – Verzeihung: Nest – bezugsfertig ist. Überdies hat sich alles deutlich verschönert, sodass man in dieses feine Nest sehr gerne seinen Schnabel steckt. Und drei Eier. Und diese schnell ausbrütet…

Weiterlesen…

Liederwettbewerb der Hamburger Polizeiverkehrslehrer

Hurra, gewonnen! Wir gratulieren Luan, Emily, Laura, Niklas, Alina und Finja aus der 5b zum 3. Platz für ihren Wettbewerbssong „Straßen leben“.

Am 6. Juni knisterte es vor Spannung im Miralle-Saal: Wer würde den Liederwettbewerb der Hamburger Polizeiverkehrslehrer gewinnen? Alle Songs wurden live vorgesungen, doch nach dem letzten verklungenen Ton hieß es: warten. Wie würde die sechsköpfige Jury entscheiden? Das schien fast unmöglich, denn alle Teilnehmer_innen hatten zuvor kaum miteinander vergleichbare Lieder präsentiert. Niemand hätte mit der Jury tauschen wollen!

Weiterlesen…

Handy-Fasten

Manchmal ist weniger mehr… wie wäre es, einmal in der Woche einen Schultag ohne Smartphone zu überstehen? Wie fühlt sich das an, welche neuen Möglichkeiten werden uns dadurch eröffnet? Vielleicht ist diese Erfahrung nicht nur neu, sondern auch in verschiedener Hinsicht überraschend: Vielleicht ist der Verzicht viel einfacher als man dachte und man hat am Ende gar nichts vermisst? Oder aber man hatte es sich ganz leicht vorgestellt und nun fällt es doch viel schwerer als erwartet?

Die Klasse 7b will herausfinden, wie das ist und beschließt ein partielles Handy-Fasten bis zu den Sommerferien!

Weiterlesen…

Besuch des “Sozialer-Tag-Mobils”

Am Mittwoch, den 27. April  steht das “Sozialer-Tag-Mobil” auf unserem Schulhof.
Dort könnt ihr euch im lockeren Gespräch mit Freiwilligen und Engagierten des Projekts “Schüler helfen Leben” über den Sozialen Tag austauschen. Neben Infos und Eindrücken aus den unterscheidlichen Projekten gibt es viele interessante Aktionen zum Direkt-Mitmachen und Ideen für euer Engagement für Gleichaltrige in Südosteuropa und Jordanien.

Betriebspraktikum Jg. 9

Am Montag, den 25. April beginnt für die Schüler_innen der 9. Klassen das dreiwöchige Betriebspraktikum.
Wir wünschen euch interessante Einblicke ins Berufsleben!

Schriftliche Abiturprüfungen

Von Donnerstag, 21. April bis Montag, 9. Mai finden die schriftlichen Abiturprüfungen statt (Gebäude A Raum A1.1).
Wir wünschen allen Schüler_innen der S 4 viel Erfolg!

Vertretungsplan online

Liebe Schüler_innen,

seit Montag findet Ihr den Vertretungsplan des aktuellen und nächsten Tages wieder im Netz. Ihr könnt ihn sowohl über die homepage in der Rubrik Services/Vertretungsplan abrufen oder Euch die App Untis mobile herunterladen und mit der Schulnummer hh5811 den Plan für Eure Klasse einsehen.

!!! Zur Nutzung folgende Hinweise:

Weiterlesen…

Altbausanierung Zwischenstand

Liebe Alstertaler_innen,

die Sanierung schreitet im Zeitplan voran und wir können uns auf einen Umzug Ende Mai einstellen und freuen. Nachfolgend einige Bilder aus dem aktuellen Sanierungsstand:

IMG_1545
Musiksaal

Weiterlesen…

Was ihr wollt – Theateraufführung (S 4)

Am 07. April um 19.30 Uhr fand in der Aula der Grundschule Ohkamp die Theateraufführung von “Was ihr wollt” statt.

Was ihr wollt … Dieser Titel ist keine Frage, kein Ausruf, sondern wirkt, wie ein Bruchstück eines Satzes. Und Bruchstücke galt es an diesem Abend gekonnt zusammenzusetzen.
“Ja, was wollen wir denn?”, fragt sich der interessierte Theatergänger, der am 7. April die Aufführung des Theaterkurses der Studienstufe des GA in der Grundschule Ohkamp besuchte. Aufklärung und ein Happy End!
Denn es war gar nicht so einfach, der Handlung und der Inszenierung zu folgen:
“Dies ist ein Stück über Schein und Sein, doch scheint der Schein nicht immer so zu sein, wie es ist. Wer ist wer und was ist was? …” fragte der Narr.

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner