Am 27. Februar haben jeweils drei SchülerInnen aus den Klassen sieben bis zehn an dem Geographie-Wettbewerb “Diercke Wissen” teilgenommen.
Halbjahresturnier
Im Februar fanden unsere diesjährigen Halbjahresturniere statt. Dabei traten Teams der verschiedenen Klassen (teilweise jahrgangsübergreifend) in zwei verschiedenen Sportarten gegeneinander an.
Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme (10a)
Am 03. Februar, einem kalten Freitag, haben wir einen Klassenausflug zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme unternommen.
Zum Einstieg erfuhren wir Grundlegendes über Konzentrationslager, dass es Arbeits- und Vernichtungslager gab, obwohl auch in ersteren der letztendliche Zweck die Ermordung der inhaftierten Menschen war.
Internationale Vorbereitungsklassen am Gymnasium Alstertal
Seit Februar 2017 gibt es bei uns am GA zwei internationale Vorbereitungsklassen der Klassenstufe 7/8.
Die Schüler_innen sind gemeinsam gut gestartet, haben die Schule kennen gelernt, die nähere Umgebung erkundet und sich an die hiesigen (Schul-)Gepflogenheiten gewöhnt.
Sozialtraining in den 7. Klassen
Am 25. und 26. Januar hatten wir eine Sozialtrainerin zu Besuch. Sie sollte unsere Klassengemeinschaft verbessern und uns einen besseren Umgang miteinander beibringen.
Barcelona-Praktikum der S1
Am 23. Januar haben sich 13 gespannte Schüler_innen der S1 zum Hamburger Flughafen aufgemacht, um die nächsten zwei Wochen knapp 1400 km weiter südlich zu verbringen und endlich dem grauen, kalten Wetter in Hamburg zu entfliehen.
Tag der offenen Tür
Am Samstag, dem 14. Januar hatte unsere Schule wieder alle ihre Türen geöffnet.
Fröhliche Weihnachten und ein schönes neues Jahr!
Am Freitag, den 23. Dezember nach unserem Schulkonzert in der 3./4. Std. beginnen die Weihnachtsferien (bis Freitag, 6. Januar).
Wir wünschen allen schöne und erholsame Feier- und Ferientage im Kreise der Familie und Freunde und ein schönes neue Jahr!
Aschenputtel
Großer Applaus am 21. Dezember 2016 für die Theater AG der Klassen 8abc. Die Aufführung „Aschenputtel“ wurde dem begeisterten Publikum mit außerordentlicher Intensität, viel Spielfreude und großem Können vorgeführt. Auffällig war diesmal die akustisch durchweg sehr gut verständliche Sprache, zu der sonst Spieler_innen nicht immer den Mut finden. Auch waren das flotte Timing und das zügige, leise Umbauen in den kurzen Spielpausen vorbildlich, sodass die ganze Aufführung in einem Schwung über die Bühne ging. Vielen Dank an die Gruppe!
(D. Langlo)
DESY-Besuche Klasse 10
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft mit etwa 2300 Mitarbeitern und zusätzlich jährlich mehr als 3000 Gastwissenschaftlern aus über 40 Nationen.
Seit mehreren Jahren besuchen die 10. Klassen des GA gegen Ende des ersten Schulhalbjahres einen ganzen Tag lang das Radioaktivitätslabor des DESY.
Informationsabend für Eltern von Viertklässler_innen
Am Dienstag, den 6. Dezember von 19 – 21 Uhr findet der Informationsabend für die Eltern der jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler statt. Seien Sie herzlich willkommen zum Kennenlernen unserer Schule!
Adventsbasteln für Viertklässler
Am Montag, den 28. November um 16 Uhr findet unser jährliches Adventsbasteln für die jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler statt.
Seid herzlich willkommen zum Basteln und Kennenlernen unserer Schule.
!Tag der Künste!
Am 24. November 2016 fand erneut der traditionelle Tag der Künste für die Jahrgänge 8-11 am Gymnasium Alstertal statt. Ein kreativer Projekttag, an dem professionelle Künstler_innen in die Schule kommen, um jahrgangsübergreifend praktisch künstlerisch mit unseren Schüler_innen zu arbeiten. Das Thema in diesem Jahr lautete „Identität“.