Es war ein spannendes Rennen:
Insgesamt 12 Sieger_innen der Vorrunde in den 6. und 7. Klassen traten am Dienstag, den 20. Februar 2018, zum Schulentscheid im spanischen Vorlesewettbewerb „Leo, leo“ in der Aula an.
Berufs- und Studienorientierung am GA (2)
Am 20. Februar wird die gesamte Oberstufe des GA den Unitag an der Universität Hamburg und der TU Harburg nutzen, um sich zu über die vielfältigen Studienangebote zu informieren.
(Übersicht der Termine des Schulhalbjahres: s. Beitrag vom 29.01.2018)
Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn!
Nachdem wir uns am Donnerstag, den 7. Februar 2018, im Halbfinale des Basketballturniers von “Jugend trainiert für Olympia” in der Altersklasse der Jahrgänge 2005-2007 gegen die Stadtteilschule Mitte durchgesetzt hatten, ging es für unser Team am Freitag, den 16. Februar, zum Finale.
Brücken verbinden
Beim diesjährigen Ingenieurswettbewerb sollten Papiermodelle von Fußgängerbrücken gebaut werden. Sie mussten 60 Zentimeter überspannen und mit 1 Kilogramm belastbar sein. Bewertet wurden unter anderem die Statik, Ästhetik und Verarbeitungsqualität. Eingereicht wurden in Hamburg 168 Bauwerke von 505 Schüler_innen aus insgesamt 31 Schulen.
Barcelona-Praktikum S2
Ein Erfahrungsbericht
Von Montag, den 29. Januar, bis Donnerstag, den 08. Februar 2018, waren wir, zehn Schüler_innen der S2, zusammen mit Frau Heers und Frau Fernández für unser Betriebspraktikum in Barcelona. Dort waren wir auf vier verschiedene Praktikumsstellen aufgeteilt: zwei staatliche Sprachschulen, eine weiterführende Schule und ein Personalbüro in einem Wasserwerk.
FINALE!
Nach den erfolgreich absolvierten Gruppenspielen fuhren zehn hochmotivierte Schüler am Mittwoch, den 07. Februar 2018, zum Halbfinale des Basketballturniers von „Jugend trainiert für Olympia“ am Walddörfer Gymnasium.
Neues von der Berufs- und Studienorientierung am GA
Im Bereich der Berufs- und Studienorientierung stehen in nächster Zeit einige wichtige Termine an. Vom 29.1. bis zum 9.2. absolvieren die Schüler_innen der S 1/2 ihr zweiwöchiges Betriebspraktikum.
Vielen Dank für das Engagement!
Liebe Mitglieder des Elternrats, liebe Elternschaft des Gymnasiums Alstertal, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Lehrerkollegium!
Tag der offenen Tür 2018
Am Samstag, dem 20. Januar hatte unsere Schule wieder einmal alle ihre Türen geöffnet.
Von 10-13 Uhr gab es die Möglichkeit, sich intensiv in unserer Schule umzuschauen, an vielen Mitmach-Aktionen teilzunehmen, Probe-Unterrichtsstunden zu besuchen oder Beratungen wahrzunehmen, Präsentationen aus der Unterrichtsarbeit anzusehen und so mehr über das Schulleben am Gymnasium Alstertal zu erfahren.
Wir Alstertaler Lehrer_innen und Schüler_innen haben uns über Ihr und euer sehr reges Interesse und die vielen Nachfragen sehr gefreut!
Ab sofort neu am GA!
Der Name ist Programm!
Wer stellt sich am GA der Herausforderung, sein Englisch einmal mit anderen Schulen, Städten, Bundesländern, ja sogar Nationen zu messen?
Mit der gleichnamigen App kann jede(r) Interessierte ab sofort mitmachen, das eigene Wissen und Können aus dem Bereich der englischen Sprache und Kultur zu testen und mit anderen online zu vergleichen.
Bolyai Teamwettbewerb Mathematik
Am Dienstag, den 16. Januar 2018, fand der Bolyai Teamwettbewerb Mathematik erstmals auch in Hamburg statt – und das GA war mit dabei. In 22 Teams von der 5. Klasse bis zur S1 nahmen über 70 Schüler_innen an dem Wettbewerb teil und stellten sich gemeinsam den kniffligen Multiple-Choice-Aufgaben.
Besuch der Hamburger Elbphilharmonie
Mit Pauken und Trompeten in das (noch) neue Jahr 2018!
Am Dienstag, den 9. Januar 2018, hat die Junge Deutsche Philharmonie launige Musik an einem Ort präsentiert, den die meisten Hamburger_innen bisher nur von außen kennen. Im großen Saal der Elbphilharmonie konnten sich Schüler_innen aus dem Musikkurs 10 a/b und der Oberstufe von der besonderen Akustik des Saals überzeugen.
Gemeinsames Weihnachtssingen
Am Donnerstag, 21.12.2017, dem letzten Schultag vor Beginn der Weihnachtsferien, findet nach der 4. Std. unser traditionelles gemeinsames Weihnachtssingen statt.
Seid herzlich eingeladen!