Am Montag, dem 16. April beginnen die Schriftlichen Abiturprüfungen mit den Naturwissenschaften.
Berufs- und Studienorientierung am GA im April (3)
Die Schüler_innen der 9. Klassen werden vom 16.04. bis zum 04.05 2018 ihr dreiwöchiges Betriebspraktikum bestreiten.
BWFS: Sie kamen, performten und siegten!
Was für ein toller Erfolg!
Für Annemarie M., Lisa-Marie W., Lennart K. und Niko A. (Jg. 10) ging es am Donnerstag, den 12. April 2018, am Gymnasium Dörpsweg beim Landessprachfestival in die Endrunde. Nur die besten 16 der 141 in Hamburg eingereichten Beiträge hatten es hierher geschafft.
¡Hamburgo desde las nubes! – Über den Dächern Hamburgs…
…fing in dieser Woche für die 16 spanischen Austauschschüler_innen und ihre zwei Lehrerinnen der Gegenbesuch am Gymnasium Alstertal an.
Theateraufführung S4: “Das Experiment”
Am 04. und 05. April 2018 führte der Theaterkurs des 12. Jahrgangs unter der Leitung von Ina Roßocha “Das Experiment” auf und brillierte in einer intensiven, aber auch philosophischen Inszenierung.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen (BWFS), Sektion Team
„OMG: We’re famous!”
Seien wir ehrlich: Nicht erst seit Fernsehsendungen wie „The Voice“, „DSDS“ und wie sie alle heißen, träumt jeder irgendwann einmal im Leben davon, berühmt zu sein…
So geht es auch Lana und ihrem besten Freund Scott. Sie sind die Protagonisten des selbstverfassten, gesprochenen und schon recht professionell produzierten englischen Hörspiels „F.B.A.“ von Annemarie M., Lisa-Marie W., Lennart K. und Niko A. aus den Klassen 10a/b.
57. Mathematik-Olympiade
Bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade gehört Lynn M. (S4) zu den Landessieger_innen und somit nun mit zehn weiteren Schüler_innen von anderen Schulen zu dem Team, das die Stadt Hamburg vom 13. bis 16. Juni 2018 bei der Bundesrunde des Wettbewerbs in Würzburg vertreten wird.
Wir gratulieren Lynn zu dieser tollen Leistung und drücken für den Bundesentscheid die Daumen!
Berufswelt trifft Schule
Ehemalige Schüler_innen zu Besuch am GA
Was kommt eigentlich in einer Ausbildung oder in einem Studium auf die jetzigen Schüler_innen zu? Welche Vorteile bietet ein duales Studium? Wie kann ich den Besuch einer privaten Hochschule finanzieren?
Diese und noch viel mehr Fragen wurden am Mittwoch, den 28. März 2018, von 19 ehemaligen Schüler_innen ausführlich und sehr anschaulich beantwortet.
Barcelona-Austausch der 8. Klassen
15 – 2 + 2 x 6 = ¡Gràcies, Gràcia!
Wem das jetzt alles spanisch vorkommt, der hat ganz recht – oder auch nicht.
Aber der Reihe nach: Aufgrund von zwei erkrankten Schüler_innen von 15 auf 13 Teilnehmer_innen aus den 8. Klassen geschrumpft, waren diese mit zwei Begleitlehrkräften sechs Tage lang im berühmten Arbeiterstadtteil Gràcia der Mittelmeer-Metropole.
“Hamburg räumt auf”
Ausgestattet mit Handschuhen und Mülltüten für die gute Sache:
Da Verpackungen, Zigarettenkippen und Flaschen oftmals nicht im Mülleimer landen, sondern achtlos ins nächste Gebüsch oder an den Wegesrand geworfen werden, sammelt sich auch in den Hamburger Parks und Grünanlagen allerhand Abfall an.
Teilnahme am Geographie-Wettbewerb
Vor den Märzferien haben jeweils drei Schüler_innen aus den Klassenstufen 7-10 an dem Geographie-Wettbewerb “Diercke Wissen” teilgenommen.
Theater visit S2 English classes – Fahrenheit 451
On an icy day in February we visited the theater “Fabrik“ in Altona, an old factory which was turned into a theater in 1971. We watched the play Fahrenheit 451, played in English, originally written as a novel by Ray Bradbury.
“Hamburg schreibt!”
Am Donnerstag, den 22. Februar 2018, fand in der Wichern-Schule der diesjährige Hamburger Diktatwettbewerb mit 122 Teilnehmer_innen aus 17 Schulen statt. Vom Gymnasium Alstertal waren fünf Schüler_innen und drei Erwachsene mit dabei.