Auf ein Neues!

Am Dienstag, den 11. Januar 2022 hieß es Köpfe zusammenstecken und knobeln. Beim Bolyai-Teamwettbewerb Mathematik haben sich 88 Schüler_innen der Herausforderung gestellt und dabei so einige gute Platzierungen für das Gymnasium Alstertal erreicht.

Besonders erfolgreich war dabei einmal mehr ein Team aus der Klasse 9d:
Wir (Alexander V., Victoria S., Noah J. und ich) haben wieder am diesjährigen Bolyai-Wettbewerb teilgenommen. Wir haben zum dritten Mal den Wettbewerb als beste Gruppe im unserem Jahrgang gewonnen und eine Einladung zum Finale am 25./26.06.22 in Budapest bekommen. Wir hoffen, dass wir dieses Jahr trotz Corona-Wahnsinn nach Budapest fahren und vor Ort das Finale bestreiten können. (John-Luca, 9d) 

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg und drücken schon jetzt die Daumen für das Finale!

(M. Fischer)

Das Märchen “Die Prinzessin und die drei Füchse”

Im letzten Schuljahr konnte sich Anna P. (7a) beim Hamburger Märchen-Schreibwettbewerb gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und überzeugte die Jury mit ihrem Märchen “Die Prinzessin und die drei Füchse”, mit dem sie den 3. Platz erreichte.

Du kannst dir ihr gelungenes Märchen, das sie nun selbst eingesprochen hat, hier anhören. Annas Mutter hat die Geschichte zu einem Buch binden lassen und die zauberhaften Bilder der Füchse hat Frau Udich, die Mutter einer Mitschülerin, dafür gemalt.

Schulplaner-Wettbewerb

In diesem Schuljahr wird in den 5. Klassen erstmals der Einsatz eines GA-Schulplaners erprobt, der die Kinder dabei unterstützen soll, sich zu organisieren.

Die Titelseite durfte dabei von jedem Kind individuell gestaltet werden. Anschließend konnten Fotos der eigenen Titelseite beim schulinternen “Schulplaner-Wettbewerb” eingereicht werden. Welche kreativen Entwürfe dann am meisten überzeugten, durften die Klassensprecher_innen aller Klassen im Schüler_innenrat entscheiden.

Weiterlesen…

Erfolgreiche Spendenaktion!

Liebe Schüler_innen, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

vom 13. bis zum 15. Dezember 2021 haben wir als Schulsprecherteam zusammen mit den Verbindungslehrkräften Frau Meyer und Herrn Collmann Spielzeugspenden in der Schule gesammelt. Diese wurden dann am 21. Dezember von der Firma DEKRA Toys Company abgeholt, welche die gesammelten Spenden an Kinderheime, Krankenhäuser, Jugendzentren, Behinderteneinrichtungen, Kinderdörfer etc. weiterleiteten.

Somit hat das GA vielen Kindern, passend zur Zeit, noch ein Weihnachtsgeschenk bereiten können, denn die Aktion war ein voller Erfolg. Insgesamt haben wir 9 Umzugskartons, 3 große Ikea-Tüten sowie weitere Tüten und Boxen randvoll mit Spielzeug füllen können. Dafür wollen wir ein großes Dankeschön aussprechen, sowohl an alle Schüler_innen als auch an die Eltern und Lehrer_innen für ihre Beiträge! Danke auch an die zusätzliche Unterstützung von Lisa H. (S3) und Parisa S. (S1)!

Wir haben uns sehr gefreut, so eine schöne soziale Aktion durchzuführen und hoffen deshalb auf weitere mindestens genauso erfolgreiche Aktionen.

Liebe Grüße
Euer Schulsprecherteam

Umgang mit Erkältungssymptomen

Es gibt eine neue Info-Grafik zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei geimpften und ungeimpften Kindern und Jugendlichen in weiterführenden Schulen. Bitte lesen Sie sich diese hier aufmerksam durch.

Weiterlesen…

~Merry Christmas~

Liebe Schüler_innen,

Weihnachten kommt immer näher und auch wir wollen den Zauber in die Schule bringen! Daher veranstalten wir einen Weihnachts-Verkleidungstag am Freitag, den 17. Dezember. Egal ob Weihnachtsmann, Rentier, Elfe, Schneemann – Hauptsache eure Kostüme sind weihnachtlich! Achtet hierbei natürlich immer darauf, dass ihr eure OP- oder FFP2-Maske weiterhin tragen könnt.

Wir freuen uns auf eure zahlreichen kreativen Kostüme und die weihnachtliche Stimmung!

Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
euer Schulsprecherteam

Wandertag der 8a

Mittwoch, der 08. Dezember 2021: Die Klasse 8a macht sich auf den Weg zu ihrem diesjährigen Aktivtag. Im Kino 3001 lief an diesem Tag der Film „Los Campeones“, ein spanischer Film, in dem es um Freundschaft, Teamwork, die Überwindung von Ängsten und Akzeptanz geht.

Im Anschluss ging es dann zum Eislaufen, wobei eben Gesehenes durch Polonaisen und Tickenspielen auf dem Eis selbst umgesetzt wurde. Auch Schüler_innen, die anfangs noch unsicher waren, wurden mit der Zeit immer sicherer und konnten am Ende gut mitmachen. Um 14:00 Uhr mussten wir die Eisbahn dann verlassen und alle gingen gemeinsam zurück zur U-Bahn Haltestelle.

(Schülerbericht aus der 8a)

A clear win-win situation for you!

Es ist im Schulgebäude nicht zu übersehen: The Big Challenge 2022 läuft jetzt am GA wieder an.
Join it TODAY!

Die interaktive, europaweite Spielplattform geht damit bei uns ins vierte Jahr – und wird euch wieder mit viel Spaß und Extra-Englisch versorgen. Wir nehmen zwar nicht an der neu geschaffenen, etwas aufwendigeren Plus-Version teil. So kostet die Endrunde im Mai 2022 dann aber auch weiterhin nur 4,- €. Und das auch nur für diejenigen English-experts, die sich dem großen Online-Finale in ganz Deutschland stellen und Preise gewinnen wollen – obwohl die eher Nebensache sein sollten. Denn gewinnen tut ihr schon lange vorher und sogar dann, wenn ihr nur unverbindlich mitspielt!

In jeder Jahrgangsstufe werden wichtige Kompetenzen ganz nebenbei geschult, sogar Hörverstehen. Und viele Persönlichkeiten sowie die Länder, in denen Englisch Amtssprache ist, lernt ihr auch noch besser kennen als “nur” im Unterricht. Gerade in diesen Zeiten mit weniger Reisemöglichkeiten eine gute Sache für den (lehrerunabhängigen) Sprachfortschritt!

Klickt mal rein unter The Big Challenge, probiert dort die Spiele der Game Zone aus und zeigt sie euren Eltern. Und dann: Meldet euch an für die Endrunde im Mai 2022! Dafür müssen eure Eltern nur die Teilnahmegebühren überweisen (die vier Euro sind übrigens B.u.T.-fähig!) und dann wird trainiert. Der Gewinner steht allerdings schon vorher fest: dein Englisch!

So, ♪♫♫ WHAT ARE YOU WAITING FOOOOOR? ♪♫♫

(T. Spranger)

Nikolaus-Aktion

Die Aktion von Schüler_innen der S3 war ein voller Erfolg: In der letzten Woche konnte man an verschiedenen Ständen auf dem Schulgelände einen Schokoladen-Nikolaus für eine andere Person am Gymnasium Alstertal erwerben und diesen mit einem Gruß versehen.

Am Montag, den 06. Dezember 2021, wurden dann im Laufe des Schultages ca. 800 Nikoläuse verteilt (ein neuer Rekord!), die bei den Empfänger_innen für eine schöne Überraschung am Nikolaustag sorgten!

Tag der Philosophie

Am Freitag, den 03. Dezember 2021, fand der aus dem November verschobene „Tag der Philosophie“ statt. Dafür traf sich die gesamte Oberstufe des GA in Videokonferenzen, zum Diskutieren und Philosophieren.

In mehreren von Schüler_innen organisierten Workshops zum Motto „Philosophische Herausforderungen heute und morgen“ durften wir über verschiedenste Themen diskutieren, wie „Raumfahrt und Umwelt – verändert der Blick von oben unsere Sicht hier unten?“ oder „Deextinction, Klonen, Stammzellforschung – welchen Wert hat das Leben?“. Hierbei leiteten die Schüler_innen, die die Workshops organisiert hatten, diese als Moderator_innen, gaben Inputs und Anregungen und brachten so die Oberstufe ins Philosophieren: Konflikte der Moral, die durch Gedankenexperimente entstanden und häufig von jedem ein bisschen anders bewertet und diskutiert wurden.

Der Tag der Philosophie, ein Projekt, welches nächstes Jahr hoffentlich wieder vor Ort stattfinden kann.

(Hannes D., S3)

Einstimmen auf Weihnachten…

…geht das gerade überhaupt?
Kommt darauf an! Auf die Eltern, die bereit sind, die gute Tradition des Adventsbastelns trotz aller Widrigkeiten nicht aufzugeben. Sie standen am vereinbarten Novembertermin „frisch getestet“ mit Bastelanleitungen und Leckereien bereit! Auf die Kollegin, Frau Montag, die noch viel besser basteln kann. Und natürlich auf die Kinder, die nicht nur ihre Wichtelgeschenke für den Adventskalender (ehemals Wäscheleine) kreativ fertiggestellt hatten, sondern auch eifrig und ideenreich bei der Verschönerung des Raumes mithalfen.

Vielen Dank für den kleinen Sieg über die alles erschwerende Pandemie – und das tolle Resultat im Klassenraum!

(T. Spranger)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner