Stadtgeographische Exkursion

Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021, machte sich der Geographiekurs der S1 gemeinsam mit Frau Fernández auf den Weg zur U-Bahn Saarlandstraße. Von dort sollte die mehrstündige Exkursion zum Thema (historische) Stadtentwicklung starten.

Dafür hätte man sich keinen besseren Startpunkt aussuchen können, denn die 1912 gebaute U-Bahnstation Saarlandstraße gehört zu den ältesten Hamburgs. Von dort aus ging es zu Fuß durch die Jarrestadt in Winterhude und von dort über Barmbek-Süd bis nach Mundsburg, wo wir an sogenannten “Townhouses” – kleinen, sehr modernen, smart gebauten Reihenhäusern – unsere Exkursion beendeten.

Auf dem Weg dahin haben wir einiges gelernt und konnten viele verschiedene Eindrücke sammeln.

Weiterlesen…

Neues SV-Team

Liebe Schüler_innen, liebe Eltern, liebe Interessierte,

wir sind die Schülersprecher_innen für das Schuljahr 2021/22, unsere Namen sind (von rechts) Helena (S3/4), Tobias (S3/4), Dorothea (S1/2), David A. (S1/2), Antonia (S3/4), David L. (S1/2) und Rojin (1/2).

Weiterlesen…

Juniorwahl 2021

Anlässlich der Wahlen zum Deutschen Bundestag konnten die Schüler_innen der Jahrgänge 9 bis 12 im Rahmen der „Juniorwahl“ selbst eine Wahl erleben und ihre Erst- und Zweitstimme für die Direktkandidierenden und Parteien im Wahlkreis Hamburg-Nord abgeben. Damit zählte unsere Schüler_innenschaft zu den rund 1,4 Millionen Jugendlichen, die sich deutschlandweit an 4500 Schulen an diesem Projekt beteiligt haben.

Weiterlesen…

Das GA beim “Tag des offenen Denkmals”

Unter dem Motto “100 Jahre Denkmalschutzgesetz für Hamburg” veranstaltet die Stiftung Denkmalpflege Hamburg vom 10.-12. September 2021 den diesjährigen “Tag des offenen Denkmals” – und das Gymnasium Alstertal ist mit dabei!

Die Podcast-AG hat für diese Veranstaltung einen eigenen Podcast produziert, in dem die architekturgeschichtliche Bedeutung der Schule und die Entstehungsgeschichte des Gemäldes beleuchtet wird.

(September 2021/GEMA/Musik/Min.: 4)

Weiterlesen…

Neues AG-Angebot

Das neue AG-Angebot für das Schuljahr 2021/22 ist online!

Für alle Interessierten sind die angebotenen Kurse und das Anmeldeformular unter folgendem Link zu finden: AG-Angebot 2021/22.

Teamtag in der 6b

Am Freitag, den 20. August 2021, kam ein Schauspiellehrer zu uns in die Klasse. Der Teamtag fand in der Aula statt und wir haben viele Spiele gespielt, die uns großen Spaß gemacht haben. Am Ende haben wir gemeinsam noch eine Collage erstellt. Dafür haben wir Wörter und Bilder, die zum Thema “Eine gute Klassengemeinschaft” passten, aus Zeitschriften ausgeschnitten und aufgeklebt. Die hängt jetzt bei uns im Klassenzimmer. Wir finden, wir sind jetzt eine bessere Klassengemeinschaft und der Tag war richtig toll.

(Schülerbericht aus der 6b)

Neue Abteilungsleitung

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat Herr Ahrens die Nachfolge von Frau Rößner angetreten, die als Abteilungsleiterin der Beobachtungsstufe viele Jahre mit sehr großem Engagement Schüler_innen, Eltern und Lehrkräfte beraten und die Entwicklung des Gymnasiums Alstertal in vielfältiger Weise mit geprägt hat.

Mit der Einstellung von Herrn Ahrens sind die Zuständigkeiten der Abteilungsleitungen neu zugeschnitten worden: Herr Ahrens ist jetzt als Abteilungsleitung für die Klassenstufen 5-7 und Frau Ibe für die Klassenstufen 8-10 zuständig. Frau Nowak bleibt weiterhin die Ansprechpartnerin für alle Fragen und Anliegen rund um die Oberstufe.

Mode aus Plastik

Das Abschlussprojekt im Kunstunterricht der Klassen 9b/c und 10a/b bildete in diesem Jahr die Beschäftigung mit dem Material Plastik.

Anfangs fand eine kritische Auseinandersetzung mit dem hohen Verbrauch von Plastik statt und im Folgeschritt sollten die Schüler_innen einen konstruktiven Umgang mit dem Material erproben: die Gestaltung von Modeartikeln aus Plastik/Müll.

Weiterlesen…

Drei Ausflüge mit der 10c

Am Mittwoch, den 23. Juni 2021, ist es schon soweit: Das Schuljahr ist dann vorbei, obwohl es trotz Covid-19 sicherlich ganz anders geworden ist, als wir es uns alle vorgestellt haben.

Für uns 10. Klassen ist leider auch die Klassenfahrt in diesem Jahr ausgefallen. Statt also fünf Tagen am Strand blieben wir in Hamburg. Zum Glück konnte es dann doch noch ermöglicht werden, dass wir wenigstens drei Ausflüge innerhalb der Stadt machen konnten.

Weiterlesen…

Abitur 2021

Herzlichen Glückwunsch allen unseren Abiturientinnen und Abiturienten 2021!

Am Donnerstag, den 17. Juni 2021, wurden in feierlichem Rahmen in der Aula die Abiturzeugnisse überreicht.

Zum bestandenen Abitur gratulieren wir herzlich:
Odelia Adankpo, Niko Albers, Aldin Amcovic, Elnura Bakhishova, Luc Barlösius, Kristin Behnemann, Benjamin Bickhoff, Teresa Blümel, Oscar Boyens, Larissa Ciulla, Jennifer Dannehl, Stephan Drischmann, Jan Eckmann, Maurice Eggert, Lynn Gabelenz, Emilia Gerdes, Marten Gleuwitz, Niclas Göhring, Julia Grau, Paulina Greibke, Lukas Grundmann, Maja Haesecke, Jana Heinrich, Felina Hildebrandt, Sebastian Kindt, Jakob Landbeck, Arved Lattekamp, Chiara-Marie Lücke, Huyen Nguyen Thi, Jacob Nillies, Niklas Märtens, Yasmin Okhovat, Mathilda Quantz, Alexander Radny, Schirin Saini, Juliette Sannmann, Jule Schönfeld, Dimitra Tontou, Kaja Vierkant, Lisa Vitali und Maximilian Wilczek.

Wir freuen uns mit unseren Abiturient_innen und wünschen ihnen einen guten Start in den nächsten Lebensabschnitt!

Corona-Podcasts

Wie erleben die Schüler*innen und Lehrkräfte des GA die Situation während der Corona-Pandemie?

Wir leben momentan in einer schwierigen Zeit: Die Schulen sind geschlossen, Aufgaben werden zuhause bearbeitet, der Alltag ist komplett verändert. In diesem Podcast schildern Alstertaler*innen ihre unterschiedlichen Wahrnehmungen dieser Situation.

(Mai 2020, GEMA/Musik/Min.: 2)


Die Temperaturen steigen, die Inzidenz sinkt und die Schule ist wieder geöffnet.

In seinem neuesten Radio Alstertal-Podcast mit dem Titel “Endlich – Schule in Präsenz” widmet sich Herr Welten den Fragen, wie es den Schüler_innen und Lehrer_innen in dieser Zeit ergeht und welche Musik sie in dieser harten Zeit begleitet hat.

Viel Spaß beim Reinhören!

(Juni 2021/GEMA/Musik/Min.: 5)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner