Welche Schulform ist die richtige?

Am Montag, den 24. November 2025, hat Herr Ahrens, unser Abteilungsleiter für die Klassenstufen 5-7, wieder eine Online-Beratung zu den weiterführenden Schulformen angeboten, an der viele interessierte Eltern von Viertklässler*innen teilgenommen haben.

Die Präsentation zu dieser Veranstaltung finden Sie nun hier:

Weiterlesen…

Physik im Advent 2025

Bald ist es wieder soweit: Ihr könnt bei “PiA – Physik im Advent“ teilnehmen.

Bei diesem physikalischen Adventskalender werden vom 01. bis zum 24. Dezember 2025 allen, die daran Spaß haben, 24 kleine und einfache Experimente und physikalische Rätsel in einem Video-Clip vorgestellt. Alle Schüler*innen sind herzlich eingeladen sie nachzumachen und anschließend die jeweils dazugehörige Frage zu beantworten. Am Folgetag gibt es die Auflösung, ebenfalls in einem online bereitgestellten Video.

Neben dem Spaß am Experimentieren gibt es auch etwas zu gewinnen. Es warten sowohl Preise von der PiA-Jury als auch schulinterne Preise.

Hast du Lust?
Dann melde dich möglichst schnell mit Name und Klasse bei Herrn Krause-Solberg: simon.krause-solberg@gym-alstertal.de!

Im Finale der “Lenz Challenge”

Zum 100. Geburtstag von Siegfried Lenz (1926-2014) hat NDR Kultur eine große „Lenz Challenge“ ausgerufen – einen Kreativwettbewerb für Theater- und Deutschkurse aus ganz Norddeutschland.

Schüler*innen ab der 10. Klasse waren dazu eingeladen, sich von Hörspielen des großen norddeutschen Autors inspirieren zu lassen und und kurze, originelle Handyvideos zu entwickeln. Ausgewählt werden konnte aus vier Hörspielen von Siegfried Lenz: „Schweigeminute“, „Der Überläufer“, „Zeit der Schuldlosen“ und „Das Labyrinth“.

Neben dem Theaterkurs der 11. Klasse von Frau Roßocha haben über 40 Klassen, Kurse und AGs aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ihre Ideen eingereicht. Eine Jury des NDR hat aus allen Einsendungen zwölf Teams fürs Finale ausgewählt, drei aus jedem Bundesland des NDR-Sendegebiets – und das Gymnasium Alstertal gehört dazu!

Weiterlesen…

Neugestaltung der Mensa

In den Herbstferien 2025 wurde unsere Mensa umgebaut. Neue Tische und verschiedene Sitzmöglichkeiten laden nun zum Essen in der Mittagspause ein. Bald wird noch das Ausgabesystem auf “Free-Flow” umgestellt. Dabei können sich unsere Schüler*innen selbst an Warm- und Kaltbuffets bedienen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner