Im Finale der “Lenz Challenge”

Zum 100. Geburtstag von Siegfried Lenz (1926-2014) hat NDR Kultur eine große „Lenz Challenge“ ausgerufen – einen Kreativwettbewerb für Theater- und Deutschkurse aus ganz Norddeutschland.

Schüler*innen ab der 10. Klasse waren dazu eingeladen, sich von Hörspielen des großen norddeutschen Autors inspirieren zu lassen und und kurze, originelle Handyvideos zu entwickeln. Ausgewählt werden konnte aus vier Hörspielen von Siegfried Lenz: „Schweigeminute“, „Der Überläufer“, „Zeit der Schuldlosen“ und „Das Labyrinth“.

Neben dem Theaterkurs der 11. Klasse von Frau Roßocha haben über 40 Klassen, Kurse und AGs aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ihre Ideen eingereicht. Eine Jury des NDR hat aus allen Einsendungen zwölf Teams fürs Finale ausgewählt, drei aus jedem Bundesland des NDR-Sendegebiets – und das Gymnasium Alstertal gehört dazu!

Die Finalist*innen sind nun aufgefordert, ihre Filmideen bis Mitte Dezember in zweiminütige Videos umzusetzen und werden dabei von Storytelling-Profis des NDR begleitet, die sie bei Dramaturgie und Produktion unterstützen.

Im Februar 2026 werden dann vier Landessieger verkündet. Sie produzieren anschließend gemeinsam mit einem professionellen Regieteam beim NDR eine Hörspielszene nach einem Originaltext von Siegfried Lenz. Eines der Gewinner-Teams erhält zudem ein exklusives Schauspiel-Coaching durch Merlin Sandmeyer, bekannt aus zahlreichen Theater- und Fernsehproduktionen – unter anderem als Jonas in der Serie „Die Discounter“.

Wir drücken euch die Daumen und sind jetzt schon sehr stolz auf euch!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner