Stadtgeographische Exkursion

Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021, machte sich der Geographiekurs der S1 gemeinsam mit Frau Fernández auf den Weg zur U-Bahn Saarlandstraße. Von dort sollte die mehrstündige Exkursion zum Thema (historische) Stadtentwicklung starten.

Dafür hätte man sich keinen besseren Startpunkt aussuchen können, denn die 1912 gebaute U-Bahnstation Saarlandstraße gehört zu den ältesten Hamburgs. Von dort aus ging es zu Fuß durch die Jarrestadt in Winterhude und von dort über Barmbek-Süd bis nach Mundsburg, wo wir an sogenannten “Townhouses” – kleinen, sehr modernen, smart gebauten Reihenhäusern – unsere Exkursion beendeten.

Auf dem Weg dahin haben wir einiges gelernt und konnten viele verschiedene Eindrücke sammeln.

Weiterlesen…

Neues SV-Team

Liebe Schüler_innen, liebe Eltern, liebe Interessierte,

wir sind die Schülersprecher_innen für das Schuljahr 2021/22, unsere Namen sind (von rechts) Helena (S3/4), Tobias (S3/4), Dorothea (S1/2), David A. (S1/2), Antonia (S3/4), David L. (S1/2) und Rojin (1/2).

Weiterlesen…

Juniorwahl 2021

Anlässlich der Wahlen zum Deutschen Bundestag konnten die Schüler_innen der Jahrgänge 9 bis 12 im Rahmen der „Juniorwahl“ selbst eine Wahl erleben und ihre Erst- und Zweitstimme für die Direktkandidierenden und Parteien im Wahlkreis Hamburg-Nord abgeben. Damit zählte unsere Schüler_innenschaft zu den rund 1,4 Millionen Jugendlichen, die sich deutschlandweit an 4500 Schulen an diesem Projekt beteiligt haben.

Weiterlesen…

Das GA beim “Tag des offenen Denkmals”

Unter dem Motto “100 Jahre Denkmalschutzgesetz für Hamburg” veranstaltet die Stiftung Denkmalpflege Hamburg vom 10.-12. September 2021 den diesjährigen “Tag des offenen Denkmals” – und das Gymnasium Alstertal ist mit dabei!

Die Podcast-AG hat für diese Veranstaltung einen eigenen Podcast produziert, in dem die architekturgeschichtliche Bedeutung der Schule und die Entstehungsgeschichte des Gemäldes beleuchtet wird.

(September 2021/GEMA/Musik/Min.: 4)

Weiterlesen…

Neues AG-Angebot

Das neue AG-Angebot für das Schuljahr 2021/22 ist online!

Für alle Interessierten sind die angebotenen Kurse und das Anmeldeformular unter folgendem Link zu finden: AG-Angebot 2021/22.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner