Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin!

Als wir am Montag, den 19. September 2022, im regnerischen Berlin-Schöneberg ankamen, erstrahlte unser Hotel in voller Pracht vor uns – und unsere Bedenken aufgrund einiger negativer Rezensionen im Internet wurden zum Glück nicht bestätigt. Die fünf Tage Stufenfahrt vergingen dann wie im Flug.

Vom Besuch der “Topografie des Terrors”, wo uns viel Text bevorstand, ging es am nächsten Tag weiter zur Stadtführung mit einem Besuch des Holocaust-Mahnmals. Nach den zwei Tagen war uns erneut vor Augen geführt worden: So etwas darf nie wieder passieren!

Der Regen hörte dann nach zwei Tagen auch auf und Berlin präsentierte sich von seiner schönsten Seite. Bei bestem Wetter machten wir eine Spreerundfahrt und genossen die schöne Aussicht aufs Regierungsviertel. Ein Highlight: der Kindergarten für die Kinder der Bundestagabgeordneten.

Weiterlesen…

Beratungsteam am GA

Ob Schulstress oder Ängste, ob Streit oder Liebeskummer… Wenn ihr Probleme und Sorgen habt und im Vertrauen und unter Verschwiegenheit mit jemandem darüber sprechen möchtet, sind unsere Beratungslehrkräfte für euch da.

Ab diesem Schuljahr ist auch Herr Thomas Beratungslehrer und bildet gemeinsam mit Frau Roßocha das Beratungsteam am GA.

Zur Kontaktaufnahme habt ihr verschiedene Möglichkeiten:

  1. Ihr könnt sie persönlich ansprechen.
  2. Ihr könnt eine Mitteilung in ihre Fächer im Lehrerzimmer legen lassen.
  3. Ihr könnt eine Mitteilung in den Briefkasten neben dem Beratungsraum U 02 einwerfen.
  4. Ihr könnt sie per Mail kontaktieren – schreibt entweder an beratung@gym-alstertal.de (diese Mail bekommen dann beide und einer von ihnen meldet sich zurück) oder jeweils direkt an ina.rossocha@gym-alstertal.de oder jens.thomas@gym-alstertal.de.

Frau Roßocha und Herr Thomas freuen sich auf euch!

Ein Stolperstein für Friedrich Wield

Die Spendenaktion “Unvergessen GA” brachte insgesamt 508 Euro ein. Das bedeutet, dass wir zusätzlich zum Stolperstein für Friedrich Wield noch drei weitere Stolpersteine spenden können.

Wer war Friedrich Wield und was hat er mit unserer Schule zu tun? Wieso sah der Brunnen im ersten Stock früher so anders aus?

All das erfahrt ihr im neuen Podcast von Radio Alstertal.

 

(August 2022/GEMA/Min.: 5)

Weiterlesen…

Schuljahresabschluss

Bei sommerlichen Temperaturen fand am Montag, den 04. Juli 2022, das alljährliche Sportfest statt. Den ganzen Vormittag maßen sich alle Klassen in unterschiedlichen Sportarten, wie Brennball, Hütchen-Völkerball oder Fußball. Für die Klassen, die in ihrer Gruppe die meisten Siege verbuchen konnten, gab es bei der Siegerehrung zur Belohnung ein Eis.

Einen Tag später, am Aktivtag, brachen alle Klassen zu unterschiedlichen Ausflugszielen auf. Ob im Jump House, im Hochseilgarten, im Escape Room oder am Elbstrand – der gemeinsame Spaß stand im Vordergrund.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner