Die Mädchen vom Alstertal

14 Mädchen, die 1942 gerade ihr Abitur an unserer Schule gemacht haben, beginnen einen Rundbrief. Reihum werden über 60 Jahre lang Briefe geschrieben.

In diesem Podcast erfahrt ihr unter anderem, wie diese Mädchen den Krieg erlebt haben und warum ihre Lehrerin 1943 von der Geheimen Staatspolizei verhaftet wurde.

Ein großer Dank gilt Tim Stübing, dem Sohn einer dieser Schüler_innen, der unserer Schule die fünf Bände dieses Rundbriefes vermacht hat.

(K. Welten)

(November 2022/GEMA/Min.: 0)

Weihnachtskonzert im Treppenhaus

Vor Weihnachten schallte festliche Musik durch den Flur: Ein toller Ersatz für das traditionelle Weihnachtssingen in der Aula war das von Herrn Wiebe und dem Ensemble 89 veranstaltete Konzert mit weihnachtlicher Musik während der Mittagspause zum Mitsingen, -hören und -freuen.

(S. Stange)

“Weihnachten im Büdel”

Das Schulsprecherteam veranstaltete auch in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion zu Weihnachten. Dazu konnten alle Alstertaler_innen am 12. und 13. Dezember 2022 in der Mittagspause in der Eingangshalle einen Stoffbeutel für 50 Cent erwerben. Dieser Beutel sollte dann mit kleinen Geschenken im Wert von etwa 5 Euro gefüllt werden.

Weiterlesen…

Frau Holle am GA

Die Theater-AG 8, unter der Leitung von Herrn Langlo und unterstützt von Schüler_innen der Klassenstufen 5, 7 und 10, hat auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmärchen auf die Beine gestellt und am 05. und 06. Dezember 2022 aufgeführt. Damit konnten wir zum einen am Montagvormittag Viertklässler_innen aus den umliegenden Grundschulen unterhalten, zum anderen am Dienstagabend dann Eltern, Geschwister und andere Besucher_innen – eine schöne Tradition dieser Schule, die wir hoffentlich noch lange beibehalten können.

Einen großen Dank an Herrn Langlo und alle Schauspieler_innen!

Die 9c on Ice

Am Montag, den 05. Dezember 2022, machten wir, die Klasse 9c in Begleitung von Frau Grossigk und Frau Fernández, unseren Ausflug zur Schlittschuhbahn Planten un Blomen. Nachdem wir die ersten beiden Stunden noch Sportunterricht gemacht hatten, fuhren wir um 9:45 Uhr mit der Bahn in Richtung Innenstadt.

Trotz des leichten Regens hat es uns viel Spaß gemacht und auch diejenigen, die am Anfang noch etwas vorsichtig auf dem Eis waren, hatten beim Tickenspielen am Ende viel Spaß. Um 13:00 Uhr haben wir dann die Schlittschuhbahn nach zweistündigem Fahren verlassen und sind zurück zur Schule gefahren. Insgesamt war es ein toller Ausflug mit der Klasse.

(Lena F., 9c)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner