Ab ins Theater!

Am Montag, den 05. Dezember 2022, ist unsere Klasse mit den anderen 6. Klassen ins Thalia Theater gefahren und wir haben das Weihnachtsmärchen „Alice im Wunderland“ gesehen. Es war ein Spektakel!

Als meine Klasse und ich in den großen Saal des Theaters gekommen sind und die vielen Scheinwerfer mit dem seidenroten Vorhang gesehen haben, wussten wir schon, dass dieses Theaterstück wundervoll sein würde. Es war alles perfekt – wie die Schauspieler_innen miteinander interagiert haben, war einfach nur schön und die Storyline war eine Freude für sich! Mir haben besonders gut die Kostüme gefallen.

Insgesamt würde ich allen, die Spaß an etwas anderen Weihnachtsmärchen haben, dieses Stück empfehlen.

(Helena M., 6b)

MINT-Tag am GA

Kristalle züchten können wir auch mit Papier!

Mit großer Begeisterung haben die Jahrgänge 5 bis 7 am Donnerstag, den 17. November beim 6. Hamburger MINT-Tag aus Tetraedern (vierflächigen Pyramiden) und Oktaedern (achtflächigen Doppelpyramiden) verschiedene Strukturen nachgebaut. Zunächst wurden die Grundformen aus Pappe gebastelt und im Nu waren blaue und grüne Pyramidengebirge entstanden.

Jetzt ging es ans Tüfteln: Wie können aus den Grundkörpern neue, größere Strukturen konstruiert werden? So entstanden Sterne, Schlangen und tolle Fantasiestrukturen.

Die meisten Punkte konnte die Klasse 7d erringen. Herzlichen Glückwunsch und einen Riesendank an alle, die fleißig mitgebastelt haben!

(A. Glücklich)

Read, Listen & Quiz

Neuer Lesewettbewerb am GA

Englisch-Fans aufgepasst: Es gibt neuerdings ein tolles Zusatzangebot für die Klassenstufen 6-8!

Ganz ohne Kosten kannst du bis Weihnachten online überall und jederzeit eine Geschichte als E-Book lesen, die zu deinem Wortschatz und dem jeweiligen Sprachlevel deiner Klassenstufe passt. Zwischendurch gibt es immer mal wieder von Muttersprachler_innen aufgenommene Audios zum Anklicken, die den Inhalt auflockern und lebendiger für dich machen. Direkt darauf zugeschnittene Quizfragen überprüfen dann sowohl dein Lese- als auch Hörverstehen. Lesen mit fun & function also, denn natürlich wird dein Englisch so spielend verbessert!

Extra Bonus: Wenn du das Final Quiz erfolgreich löst und am Losverfahren teilnimmst, kann bei dem ganzen Rätselspaß zu deiner Mystery-Story sogar noch ein satter Gewinn für deine Klasse rausspringen… So, WHAT ARE YOU WAITING FOR?

Alle Informationen und Formulare zur Anmeldung hast du am 09.11.22 per Mail bei IServ erhalten. Hast du weitere Fragen? Dann wende dich gerne an Herrn Spranger (tim.spranger@gym-alstertal.de).

(T. Spranger)

Tag der Philosophie

Schon zum zweiten Mal haben wir in der Oberstufe den internationalen UNESCO-Welttag „Tag der Philosophie“ am GA gewürdigt! Zum Oberthema „Menschliches Miteinander“ wurden am Mittwoch, den 16. November 2022, fünf Workshops von Schüler_innen aus dem S1 und S3 eigenständig vorbereitet und durchgeführt.

So wurde lebhaft und auf Augenhöhe, ohne Notendruck oder „kritischem Lehrerblick“ zu selbstgewählten Themen diskutiert. Es wurden verschiedene Aspekte der Liebe erarbeitet, TikToks zum Thema Freundschaft erstellt, eine Pro-Kontra-Debatte zur Todesstrafe geführt, das Bürgergeld problematisiert und ein lebhaftes Gedankenexperiment zu existenziellen Teilen der Gesellschaft durchgeführt.

(A. Johannes)

Physik im Advent – macht mit!

“PiA – Physik im Advent“ ist ein Adventskalender der besonderen Art: Ein physikalischer Adventskalender. Darin werden vom 1. bis zum 24. Dezember allen, die daran Spaß haben, 24 kleine und einfache Experimente und physikalische Rätsel in einem Video-Clip vorgestellt.

Alle Schüler_innen sind herzlich eingeladen sie nachzumachen und anschließend die jeweils dazugehörige Frage zu beantworten. Am Folgetag gibt es die Auflösung, ebenfalls in einem online bereitgestellten Video.

Neben dem Spaß am Experimentieren gibt es auch etwas zu gewinnen. Es warten sowohl Preise von der PiA-Jury als auch schulinterne Preise.

2021 haben am GA über 60 Schüler_innen teilgenommen. Auch in diesem Jahr sind wir als Schule dabei. Hast Du Lust teilzunehmen? Dann melde dich möglichst schnell mit Name und Klasse bei Herrn Krause-Solberg (simon.krause-solberg@gym-alstertal.de)!

(S. Krause-Solberg)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner