Interessanter Gedanke: Was wäre, wenn du die Welt noch einmal ganz neu gestalten könntest? Wie würde sie wohl aussehen?
Der Theaterkurs 10 hat daraus am 06. und 07. Juni 2023 die klassische Begegnung von Gut mit Böse ideenreich in Szene gesetzt – mit origineller Vertonung, tollen Kostümen und ungebremster, offensichtlicher Spiellust. Das waren zwei tolle Theaterabende am GA!
Das war wieder ein toller Nachmittag: Bei schönstem Wetter konnten „die Neuen“ bei vielen tollen Spielen und Angeboten die Schule und vor allem ihre Klassenlehrer_innen kennenlernen, während die Eltern im Elterncafé miteinander in den Austausch treten konnten. Die spannende Einteilung der neuen Klassen in der Sporthalle hat im Ergebnis viele lachende Gesichter ergeben.
Lust auf das GA und noch keine Pläne?
Bist du zuverlässig, kreativ, verantwortungsvoll und arbeitest gerne mit Kindern?
Dann mach doch ein Freiwilliges Soziales Jahr am Gymnasium Alstertal!
Wann?
01. August 2023 bis 31. Juli 2024
Was sind deine Aufgaben?
Pädagogische Unterstützung innerhalb des Unterrichts
Mitarbeit bei der aktiven Pause
Mitarbeit bei der Nachmittagsbetreuung im zeitlichen Umfang von maximal 40 Stunden pro Woche (8:00 bis 16:00 Uhr).
Was bieten wir dir?
Ein nettes Team
Eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 529 Euro inkl. des Fahrkostenzuschusses von 49 Euro (Deutschland-Ticket)
25 Fortbildungs-/Seminartage
Urlaubsansprüche sind mit den Ferien, die für euch dienstfrei sind, abgegolten
Spannende Erfahrungen im sozialen Bereich, z.B. für angehende Student_innen auf Lehramt, aber der Freiwilligendienst bietet dir natürlich grundsätzlich die Möglichkeit, dich ganz allgemein beruflich zu orientieren. Ein soziales Jahr gibt dir Raum und Zeit, dir über deine beruflichen und persönlichen Ziele klarzuwerden. Das FSJ wird bei bestimmten Ausbildungen und Studiengängen als (Vor-)Praktikum oder Anerkennungsjahr angerechnet. Viele Hochschulen und Universitäten erkennen Freiwilligendienste außerdem als Wartezeit an und vergeben dafür Sonderpunkte bei der Bewerbung.
Während am Tag der Künste zahlreiche Workshops für die älteren Klassen in der Schule angeboten wurden, machten sich die Klassenstufen 5-7 an diesem Tag auf den Weg zu kulturellen Zielen in der Stadt.
Auch hier war das Angebot vielfältig: So wurden z.B. Führungen und Workshops im Internationalen Maritimen Museum, dem Museum der Illusionen, dem Museum der Arbeit oder dem Schokoladenmuseum wahrgenommen.
Schüler_innen aus der 7a und 7b berichten über ihre Ausflüge:
Am Donnerstag, den 25. Mai 2023 fand der diesjährige Tag der Künste am Gymnasium Alstertal statt. Es gab wieder viele unterschiedliche Workshops für die Schüler_innen der Klassenstufen 8-11, in denen sie sich unter Anleitung eingeladener Künstler_innen in den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen ausprobieren konnten. So gab es vielfältige Angebote aus den Bereichen Charakterdesign, expressiver Malerei, Gestalten mit Ton, Stop Motion Filme, Fotoworkshop, Street Art uvm. In diesen Workshops wurde mit Freude und Engagement gearbeitet und es entstanden viele überzeugende Ergebnisse.