Die Kennenlernfahrt der 5a

Am Montag, den 23. September 2024 trafen wir uns um 08:30 Uhr am Bahnhof Fuhlsbüttel. Von da sind wir mit der U1 bis Jungfernstieg gefahren. Dann sind wir umgestiegen in die S1, um bis nach Neugraben zu fahren.

Als wir in der Freiluftschule ankamen, hatten wir erstmal Freizeit, außerdem feierten wir den Geburtstag einer Klassenkameradin. Viele von uns spielten Springseil oder gingen in den Wald. Kurz danach wurden die Zimmer eingeteilt. Am Nachmittag wanderten wir zur „Glatze“, ein hoher Sandhügel, auf dem keine Pflanzen wachsen. Wir sind als Klasse zusammen den Hügel runter gerannt. Am Abend haben uns unsere Lehrer noch eine Geschichte vorgelesen.

Am nächsten Morgen darauf gingen ein paar von uns joggen, danach gab es ein leckes Frühstück. Am Vormittag wurden wir in Gruppen eingeteilt. In diesen Gruppen haben wir dann Sachen aus dem Wald gesammelt, aus denen wir dann Waldgeister gebastelt haben. Nach dem Mittagessen ist unsere Klasse mit der 5b in der Heide wandern gewesen. Hier sind wir einen schmalen Weg entlanggelaufen und haben Wettrennen gemacht. Dann haben wir noch einen Sandhügel entdeckt, den wir runtergerannt und -gekugelt sind. Nachdem wir wieder in der Freiluftschule waren, hatten wir Freizeit. Am Abend haben wir gegrillt, Stockbrot gemacht und sind sehr spät ins Bett gegangen.

Der nächste Morgen war sehr wuselig, weil alle gepackt haben. Danach gab es noch Frühstück und dann sind wir zum Bus gegangen. Obwohl es eine echt tolle Kennenlernfahrt war, haben wir uns sehr gefreut unsere Eltern wiederzusehen.

(Hanna, Lotta und Lottie, 5a)

Schön, dass ihr da seid!

Am Donnerstag, den 29. August 2024, begann für unsere Schüler*innen der Klassenstufen 6-12 das neue Schuljahr.

Am darauffolgenden Montag wurden dann mit einer bunten Feier in der Aula unsere neuen Fünftklässler*innen eingeschult, die ihre erste Schulwoche damit verbracht haben, die neue Klasse sowie ihre Lehrer*innen kennenzulernen, sich – mithilfe ihrer Pat*innen und einer Rallye – in der neuen Umgebung zurechtzufinden und neue Freundschaften zu schließen.

Wir freuen uns auf das neue Schuljahr mit euch allen und wünschen euch viel Freude und Erfolg beim Lernen!

FSJ am Gymnasium Alstertal

Unser ehemaliger Schüler Niclas B. hat im Schuljahr 2023/24 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) am Gymnasium Alstertal absolviert.

Ihr möchtet erfahren, was er für Aufgaben hatte und was er für Erfahrungen gemacht hat? Dann hört euch den neuen Podcast von Radio Alstertal an.

Viel Spaß beim Reinhören!

(Juli 2024/GEMA/Min.: 2)

Du bist mit der Schule fertig und interessierst dich für ein FSJ am Gymnasium Alstertal?
Dann melde dich für weitere Informationen bei unserer Schulleiterin Frau Remp.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner