Am Tag der Künste sind wir, die Klasse 7c, zu den Deichtorhallen gefahren. Dort nahmen wir an einem Fotoworkshop teil. Der Projektleiter vor Ort hat uns einige Beispiele von Fotos gezeigt und uns erzählt, welche Dinge wir beim Fotografieren für unsere eigenen Bilder beachten sollten: Dreiteilung, alltägliche Gegenstände auf neutralem Hintergrund und Linien.
Schulartikel
Artikel der Schule bzw. von Lehrern
Bioprofil-Exkursion zum Tierpark Hagenbeck
Am Montag, den 05. November 2018, besuchten wir mit Frau Mottulla das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck, um dort die vielen interessanten und faszinierenden Tiere zu beobachten. Dabei sprachen wir – mit Bezug zu unserem aktuellen Semester Thema der „Neurologie“ – über einige Besonderheiten der Tiere.
Exkursion der S1 in die Zentralbibliothek
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem wir Schüler_innen die Präsentationleistungen halten müssen und dazu gehört auch, sich detailliert in ein Themengebiet einzuarbeiten. Damit in unseren Literaturverzeichnissen nicht nur Internetquellen stehen, ist es gut, wenn wir Schüler_innen auch Bücher als Quellen nutzen. Da man aber in den meisten Fällen nicht die passenden Bücher vor Ort hat, ist es sinnvoll, sich Bücher aus einer Bücherei auszuleihen.
Mathematik schmackhaft gemacht
Als Einstieg in das Thema Exponentialfunktionen hieß es für die Zehntklässler_innen „Potenzen schmecken“. In Anlehnung an das aus der Homöopathie bekannte Potenzieren schlägt der Didaktiker Martin Kramer hierfür das Verdünnen von Traubensaft vor. Von Becher zu Becher halbierten die Schüler_innen die Saftkonzentration, sodass sie zum Beispiel für den dritten Becher den Saft dreimal verdünnten – also nur noch ein Saftanteil von 12,5% vorhanden war.
Crosslauf 2018
Laufen macht Spaß!
Bei herbstlichem Wetter fand am Donnerstag, den 18. Oktober 2018, der diesjährige GA-Crosslauf im Alstertal statt. Dabei sind die Mädchen und Jungen einer Klassenstufe gegeneinander angetreten.