Die Avocado – Trendfood oder Umweltsünde?

Der NWP-Kurs (Naturwissenschaftliches Praktikum) der Klasse 10 von Herrn Wendland hat am FAZ-Schulprojekt „Der Weg der Lebensmittel“ teilgenommen. Dabei ging es vor allem darum, sich genau über bestimmte Lebensmitteln zu informieren.

Es beginnt bei den Rohstoffen, geht über die Produktion bis zum Weg zu uns nach Hause und auf den Teller. Manche Lebensmittel benötigen viele Zwischenschritte bis zum Supermarkt und den Verbrauchern, andere Lebensmittel wie Eier und Milch können fast direkt dorthin geliefert werden. Aber auch die Lieferketten sind global komplex vernetzt.

Weiterlesen…

Blackout-Poetry

In den beiden Deutschkursen der S2 wurde im Unterricht die folgende Aufgabe gestellt:

„Nehmen Sie die Seite eines (alten) Buches. Wählen Sie diejenigen Wörter aus, die Sie für Ihren (poetischen) Text verwenden möchten. Gestalten Sie die Seite nach Belieben.“

Einige Ergebnisse der Blackout-Poetry gibt es hier:

Weiterlesen…

Tag der Künste 2022

Unter dem Motto „umbruch.Aufbruch.FREIRAUM“ konnte dieses Jahr nach langer Pause endlich wieder am Donnerstag, den 02. Juni 2022, der Tag der Künste am Gymnasium Alstertal stattfinden. Mit großer Vorfreude wählten die Schüler_innen der Jahrgänge 8-11 aus insgesamt 18 Workshops ihre Präferenzen aus, um sich einen kompletten Schultag der bildenden Kunst, dem Schauspiel, der Performance, der Fotografie etc. zu widmen.

Weiterlesen…

Dialog im Dunkeln

Am Donnerstag, den 02. Juni 2022, besuchte unsere Klasse, die 7c, die Ausstellung “Dialog im Dunkeln” und durfte die Erfahrung machen, wie es ist, blind zu sein. Wir wurden in drei verschiedene Gruppen aufgeteilt und nacheinander in die Welt der Blinden geführt. Mit unseren Blindenstöcken durften wir viele Räume, verschiedene Untergründe und den Alltag sehbehinderter Menschen erleben. Am Ende kauften wir an einer Bar im Dunkeln Getränke und konnten interessante Fragen stellen.

Weiterlesen…

PaintBus 2022

Der Tradition des Gymnasiums Alstertal folgend, nahmen dieses Schuljahr wieder alle Kurse des Jahrgangs 8 sowie ein Kurs aus der 7. Klasse am alljährlichen PaintBus-Wettbewerb des HVV teil. Bei diesem wird Hamburger Schüler_innen die Möglichkeit gegeben, unter einem jeweils wechselnden Motto die Gestaltung der Außenseiten eines Busses zu übernehmen.

Dieses Schuljahr waren unsere Schüler_innen dabei besonders erfolgreich: Für das Motto „Wir alle für eine neue Welt“ qualifizierten sich insgesamt fünf Schülerinnen für die Preisverleihung am Mittwoch, den 18. Mai 2022, im Museum der Arbeit und konnten sich über einen kleinen Preis freuen.

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner