Hamburger Märchen-Schreibwettbewerb

Der Tradition am Gymnasium Alstertal folgend, nahmen auch in diesem Schuljahr wieder die Schüler_innen der 6. Klassen am Märchen-Schreibwettbewerb des Hamburger Märchentage e. V. teil und reichten ihre kreativen Texte zum Thema “Eine abenteuerliche Winterreise mit den besten Freunden” ein.

Von insgesamt knapp 700 Einreichungen aus ganz Hamburg haben es die Märchen von Jan-Luca J. (6a), Victoria A. (6b), Jakob B. (6c) sowie die Gemeinschaftsarbeit von Martha S. und Aleksandra Z. (beide 6d) unter die 30 besten Märchen geschafft. Darum wurden die vier Schüler_innen am Mittwoch, den 22. Juni 2022, zur Preisverleihung in die JazzHall der Hochschule für Musik und Theater eingeladen.

Wir sind stolz auf euch und werden mit den 6. Klassen auch im nächsten Schuljahr wieder am Wettbewerb teilnehmen.

Projekttage: Digitalisierung

Am 18. und 19. Mai 2022 fanden dieses Jahr die Projekttage der S2 zum Thema Digitalisierung statt. Den Artikel dazu sowie ein von Schüler_innen produzierten Podcast und einen Kommentar von Adrian L. (S2) findet ihr hier:

Bericht zu den Projekttagen

Die Schüler_innen erarbeiteten unter Betrachtung der Leitfrage „Soll die fortlaufende Digitalisierung unseres Lebens auch in Zukunft so weitergehen wie bisher?“ in Kleingruppen Pro- und Kontra-Argumente zu eines der Unterthemen Always On, Künstliche Intelligenz, Digitale Schule, Social Media, Influencer, Umgang mit Daten oder Meinungsmache in den sozialen Medien.

Weiterlesen…

Absolute Giganten

Im neuen Podcast von Radio Alstertal stellt Herr Welten den Hamburg-Kultfilm schlechthin vor: “Absolute Giganten” von Regisseur Sebastian Schipper.

Dazu hört ihr ein exklusives Interview mit dem Schauspieler Florian Lukas (“Goodbye Lenin” und “Weißensee”), der von den Dreharbeiten berichtet.

Viel Spaß beim Anhören!

(Juni 2022/GEMA/Musik/Min.: 5)

UNVERGESSEN – GA

Stolperstein für Friedrich Wield

Am Donnerstag, den 30. Juni 2022 werden Schüler_innen der Klasse 9a in der Mittagspause (ab 12.15 Uhr) auf dem großen Pausenhof rote Gummiarmbänder mit der Aufschrift „Unvergessen GA“ für 2 Euro pro Stück verkaufen.

Worum geht es?
Wir wollen Geld für einen oder mehrere Stolpersteine sammeln und so an Menschen erinnern, die in unserer Stadt in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und getötet wurden, bzw. in den Tod flohen.

Weiterlesen…

Laufen für sauberes Trinkwasser

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte heute endlich wieder der Viva con Agua-Spendenlauf RUN4WASH stattfinden. Dafür suchen sich die Schüler_innen vor dem Lauf Sponsor_innen, die ihnen einen festen Betrag pro gelaufener Runde zahlen. Mit dem gesammelten Geld werden in diesem Jahr unterschiedliche Hilfsprojekte in Nepal unterstützt, die den Bau von z.B. Brunnen und Sanitäranlagen ermöglichen.

Wie können Sie das erlaufene Geld spenden?

Bitte füllen Sie das dazu direkt das Spendenformular von Viva con Agua aus. Sie erhalten dann eine Spendenbescheinigung.

 (SV-Team)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner