Update – BOSO am GA

In den letzten Wochen gab es wieder einige wichtige Veranstaltungen im Bereich der Berufsorientierung:
Am Dienstag, den 19. Juni 2018, fand wie jedes Jahr die „Vocatium“, eine große Berufs- und Studienmesse, in Schnelsen statt. Die Schüler_innen des 11. Jahrgangs hatten die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen Unternehmen und Universitäten kennenzulernen.
Einen Tag später wurden die 8. Klassen durch die Kl. 9c über ihre Erfahrungen im Praktikum informiert. In einer Art Speed-Dating erhielten die Schüler_innen der 8. Klassen vielfältige Eindrücke und Anregungen. Vom 23.04.-10.05.2019 werden die Schüler_innen der künftigen 9. Klassen ihre Betriebspraktika absolvieren.

Weiterlesen…

Erfolge auch beim BWFS Solo

3 x 3 = 9
Nein, nicht nur Pippi Langstrumpf kam in dem bekannten Kinderlied auf ein anderes Ergebnis, auch bei uns rechneten wir für einen Tag anders, sodass es hieß: 3 x 3 = 150€! Denn das ist das Preisgeld, über das sich jetzt Angelina K., Fabian H. und Sarah H. aus der Klasse 8a freuen konnten.
Die engagierten Sprachtalente hatten sich (bereits im Oktober 2017) zum diesjährigen Solo-Segment des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen angemeldet.

Weiterlesen…

2. Platz beim Bundes-Sprachenfest

Schwerin, Schwerin, wir fuhren nach Schwerin!
06.-09. Juni 2018. Sommerhitze, Traumkulisse: ein See, ein Schloss und ein wunderschönes Altbau-Gymnasium als Austragungsort. Nicht nur “unsere” Hamburger Landessieger_innen, sondern alle 32 geladenen Gruppen aus den sechzehn Bundesländern waren vom Rahmen des diesjährigen Bundes-Sprachenfests, also dem Finale des 27. Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Sparte Team, begeistert. Circa 300 Schüler_innen probten schon auf dem Hotelflur ein letztes Mal ihre jeweiligen Präsentationen in den Segmenten Medien bzw. Theater. Im altehrwürdigen, humanistischen Gymnasium Fridericianum war dann am Freitag, den 08. Juni, die Konkurrenz entsprechend hochkarätig.

Weiterlesen…

Junior.ING “Brücken verbinden” 2017/2018

Am Freitag, den 08. Juni 2018, fand die Bundespreisverleihung des Wettbewerbs „Brücken verbinden“ statt. In diesem Jahr ging es um die Königsdisziplin der Ingenieurskunst: das Bauen von Brücken. Aus einfachsten Materialien sollte eine Fuß- und Radwegbrücke geplant und als Modell aus Papier nach bestimmten technischen Vorgaben gebaut werden. Unter anderem war eine Vorgabe, einen Freiraum von 60cm zu überbrücken und eine Belastung von einer 1l-Wasserflasche standzuhalten. Von einer Jury, bestehend aus Architekt_innen und Ingenieur_innen, wurden die Modelle nach statischen, technischen und künstlerischen Gesichtspunkten bewertet. Dabei spielte auch die Originalität der Entwurfsidee und der Verarbeitung eine Rolle.

Weiterlesen…

Sozialer Tag-Mobil am GA

Zur Vorbereitung unsere Schule an der bundesweiten Aktion Sozialer Tag von SCHÜLER HELFEN LEBEN kommt das Sozialer Tag-Mobil am 8. Juni auf unser Schulgelände: Ein Team von SCHÜLER HELFEN LEBEN informierte über die Aktion und die Projekte.
Mehr Infos zu Deutschlands größter Schüler-Aktion gibt es auch unter: www.schueler-helfen-leben.de

Wohin man sieht: Wettbewerbe!

Mathis K. (6b), Paulina G., Jule Sch. (beide 9a), Lisa V., Elnura K. (beide 9b), Kristin B. und Maya St. (beide 9c) haben, wie viele andere auch, in diesem Jahr am „65. Europäischen Wettbewerb“ teilgenommen und wurden für ihre kreativen Arbeiten am Mittwoch, den 23. Mai 2018 im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ausgezeichnet.
Die Preisverleihung des „Paintbus-Wettbewerbs“ fand am Montag, den 28. Mai 2018, im Museum der Arbeit statt. Hier wurden Georgia B., Gesa B. (beide 7c), Mathea H. und Laura O. (beide 7b) für ihre ideenreichen Entwürfe zum diesjährigen Motto „Unter Strom“ geehrt.
Auch am Plakat- und Liederwettbewerb der Hamburger Polizeiverkehrslehrer_innen hat das GA erfolgreich teilgenommen: Am Montag, den 18. Juni 2018, werden Mats D., Jasmine H. (beide 6b), Bjarne B., Moritz B., Verena H., Jakob R., Mehdi N. und Finja M. (alle 6c) für ihre Plakate zum Thema „Alles im Blick“ in der Laeiszhalle gewürdigt.

(A. Wiedenhöft)

Info-Veranstaltung zum Spendenlauf RUN4WASH

Auch in diesem Jahr wird an unserer Schule wieder der Spendenlauf RUN4WASH des gemeinnützigen Vereins Viva Con Agua stattfinden. Der gesamte Erlös des Spendenlaufes fließt in die aktuellen WASH-Projekte (Wasser, Sanitär, Hygiene) der Welthungerhilfe an Schulen in Nepal, Äthiopien und Uganda.
Für alle Klassensprecher und die kompletten fünften Klassen wird es am Dienstag, den 5. Juni eine Infoveranstaltung geben, bei der Viva Con Agua das Projekt vorstellen wird.
Der Viva Con Agua Spendenlauf findet an unserer Schule am Montag, dem 25. Juni 2018 statt.

Biedermann und die Brandstifter

Große schauspielerische Leistung am Donnerstag, den 31. Mai 2018, in der Aula:
Sechs Jungen der Klassen 10ab führten 1,5 Stunden Max Frischs Drama „Biedermann und die Brandstifter“ auf: Alexej U., Nicolas T., Niko A., Sebastian F., Tammo R. und  Tim E. brachten das komplette Stück ungekürzt mit großer Spielfreude, treffsicherem Gespür und viel Elan auf die Bühne. Der sprachgewaltige Chor des Musikkurses desselben Jahrgangs von Frau Blazy gab dem Stück die zusätzliche Würze. Ein großer Dank gilt auch den professionellen Jungen von der Technik!
Gut gemacht, 10ab, ganz großer Applaus!

(D. Langlo)

14. Hamburger Märchen-Schreibwettbewerb

Es war einmal…
Anfang des Jahres beteiligten sich die Schüler_innen der 6. Klassen im Rahmen des Deutschunterrichts am 14. Hamburger Märchen-Schreibwettbewerb und verfassten eigene fantasievolle Märchen zum Motto: “Unsere Winterreise zu den Indianern nach Nordamerika”. Damit gehörten sie zu den 566 Schüler_innen von über 50 Hamburger Schulen, die insgesamt 486 Märchen einreichten.
Nach der Beurteilung durch eine Jury wurden zwei Schülerinnen vom GA am Mittwoch, den 30. Mai 2018, in der Zentralbibliothek für ihre kreativen Märchen ausgezeichnet: Verena H. (6c) errang den 2. Platz und Lu S. (6b) belegte den 11. Platz von 20 dotierten Platzierungen.
Herzlichen Glückwunsch!

Der Countdown läuft…

Alle angemeldeten Schüler_innen des Gymnasiums Alstertal wissen es längst: Am Donnerstag, den 03. Mai 2018, ist der diesjährige Wettkampftag. In ganz Europa wird an tausenden Schulen “The Big Challenge” durchgeführt – und wir sind erstmals mit dabei!

Weiterlesen…

Das Zehntel 2018

Beim 22. Zehntel, einem der größten Kinder- und Jugendlaufwettbewerbe Norddeutschlands über ein Zehntel der Marathondistanz (4,21965 km), gingen am Samstag, den 28. April 2018, insgesamt 34 Schüler_innen vom Gymnasium Alstertal an den Start.

Weiterlesen…

Alle Achtung…

…verdient Tiago K. aus der Klasse 6c für sein gutes Abschneiden beim 1. Durchgang des Wettbewerbs “Leo, leo”!

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner