Update – BOSO am GA

In den letzten Wochen gab es wieder einige wichtige Veranstaltungen im Bereich der Berufsorientierung:
Am Dienstag, den 19. Juni 2018, fand wie jedes Jahr die „Vocatium“, eine große Berufs- und Studienmesse, in Schnelsen statt. Die Schüler_innen des 11. Jahrgangs hatten die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen Unternehmen und Universitäten kennenzulernen.
Einen Tag später wurden die 8. Klassen durch die Kl. 9c über ihre Erfahrungen im Praktikum informiert. In einer Art Speed-Dating erhielten die Schüler_innen der 8. Klassen vielfältige Eindrücke und Anregungen. Vom 23.04.-10.05.2019 werden die Schüler_innen der künftigen 9. Klassen ihre Betriebspraktika absolvieren.

Weiterlesen…

Erfolge auch beim BWFS Solo

3 x 3 = 9
Nein, nicht nur Pippi Langstrumpf kam in dem bekannten Kinderlied auf ein anderes Ergebnis, auch bei uns rechneten wir für einen Tag anders, sodass es hieß: 3 x 3 = 150€! Denn das ist das Preisgeld, über das sich jetzt Angelina K., Fabian H. und Sarah H. aus der Klasse 8a freuen konnten.
Die engagierten Sprachtalente hatten sich (bereits im Oktober 2017) zum diesjährigen Solo-Segment des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen angemeldet.

Weiterlesen…

2. Platz beim Bundes-Sprachenfest

Schwerin, Schwerin, wir fuhren nach Schwerin!
06.-09. Juni 2018. Sommerhitze, Traumkulisse: ein See, ein Schloss und ein wunderschönes Altbau-Gymnasium als Austragungsort. Nicht nur “unsere” Hamburger Landessieger_innen, sondern alle 32 geladenen Gruppen aus den sechzehn Bundesländern waren vom Rahmen des diesjährigen Bundes-Sprachenfests, also dem Finale des 27. Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Sparte Team, begeistert. Circa 300 Schüler_innen probten schon auf dem Hotelflur ein letztes Mal ihre jeweiligen Präsentationen in den Segmenten Medien bzw. Theater. Im altehrwürdigen, humanistischen Gymnasium Fridericianum war dann am Freitag, den 08. Juni, die Konkurrenz entsprechend hochkarätig.

Weiterlesen…

Junior.ING “Brücken verbinden” 2017/2018

Am Freitag, den 08. Juni 2018, fand die Bundespreisverleihung des Wettbewerbs „Brücken verbinden“ statt. In diesem Jahr ging es um die Königsdisziplin der Ingenieurskunst: das Bauen von Brücken. Aus einfachsten Materialien sollte eine Fuß- und Radwegbrücke geplant und als Modell aus Papier nach bestimmten technischen Vorgaben gebaut werden. Unter anderem war eine Vorgabe, einen Freiraum von 60cm zu überbrücken und eine Belastung von einer 1l-Wasserflasche standzuhalten. Von einer Jury, bestehend aus Architekt_innen und Ingenieur_innen, wurden die Modelle nach statischen, technischen und künstlerischen Gesichtspunkten bewertet. Dabei spielte auch die Originalität der Entwurfsidee und der Verarbeitung eine Rolle.

Weiterlesen…

Sozialer Tag-Mobil am GA

Zur Vorbereitung unsere Schule an der bundesweiten Aktion Sozialer Tag von SCHÜLER HELFEN LEBEN kommt das Sozialer Tag-Mobil am 8. Juni auf unser Schulgelände: Ein Team von SCHÜLER HELFEN LEBEN informierte über die Aktion und die Projekte.
Mehr Infos zu Deutschlands größter Schüler-Aktion gibt es auch unter: www.schueler-helfen-leben.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner