Was für ein Fest!

100 Jahre Gymnasium Alstertal!

Um unser Schuljubiläum gebührend zu feiern, haben wir am Freitag, den 12. Juli 2024, ein großes Schulfest veranstaltet. Neben den aktuellen Schüler*innen und ihren Eltern kamen an diesem Tag auch viele Ehemalige für das große Ehemaligentreffen zurück in ihre alte Schule.

Alle Klassen hatten sich im Vorfeld Gedanken gemacht, was sie während des Schulfestes anbieten könnten und so war das Angebot riesig: Neben zahlreichen Sport- und Spielangeboten (Geschicklichkeitsparcours, Fußballdart, GA-Cornhole uvm.) und künstlerischen Beiträgen (z.B. Stencil-Druck) gab es einen Foto-Tower, ein Casino, eine Tombola für den guten Zweck uvm.

Weiterlesen…

Abitur 2024

Herzlichen Glückwunsch allen unseren Abiturient*innen 2024!

Am Donnerstag, den 11. Juli 2024, wurden in feierlichem Rahmen die Abiturzeugnisse überreicht. Eine vollbesetzte Aula, gelungene Reden, tolle Musik und ein anschließender Empfang auf dem Altbauhof machten die Abiturentlassung zu einem besonders schönen Ereignis.

Zum bestandenen Abitur gratulieren wir herzlich:

Weiterlesen…

Spendenlauf für sauberes Wasser

Am Dienstag, den 09. Juli 2024, findet der alljährliche Spendenlauf statt, an dem sich alle Jahrgänge beteiligen. Dafür suchen sich die Schüler*innen vor dem Lauf Sponsor*innen und sammeln für jede gelaufene Runde Spenden für Trinkwasserprojekte von Viva con Agua.

Wie kann das erlaufene Geld gespendet werden?

Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zum Spendenformular von Viva con Agua.

Dort können Sie auch eine Spendenbescheinigung erhalten.

Siegerehrung des 20. Hamburger Märchen-Schreibwettbewerbs

In diesem Jahr haben Fünft- und Sechstklässler*innen aus vielen Hamburger Schulen insgesamt 458 Märchen zum Thema „Im Winter gemeinsam auf Weltreise“ geschrieben.

Am Freitag, den 28. Juni 2024, fand im Altonaer Museum die Ehrung der Preisträger*innen des Hamburger Märchen-Schreibwettbewerbs statt. Bei der Veranstaltung gab es unterhaltsame musikalische Beiträge, einige Reden und natürlich die Siegerehrung. Am Schluss las der Schauspieler Erik Schäffler das Siegermärchen eindrucksvoll vor.

Auch unsere Sechstklässlerinnen Jette Q. und Thea H. gehörten zu den Preisträger*innen. Herzlichen Glückwunsch!

(M. Ahrens)

Engagement beim Sozialen Tag

Das Gymnasium Alstertal hat auch in diesem Jahr am Sozialen Tag der Stiftung SCHÜLER HELFEN LEBEN teilgenommen.

333 engagierte Schüler*innen unserer Schule haben an diesem Tag gearbeitet: bei Eltern, Verwandten, Bekannten und in vielen Unternehmen. Den Lohn haben die Arbeitgeber*innen an SCHÜLER HELFEN LEBEN gespendet. Über 60.000 Schüler*innen aus ganz Deutschland haben bei dieser Aktion mitgemacht.

Wir freuen uns sehr, dass die Schulgemeinschaft am GA diese und weitere die Spendenaktionen, die wir im Laufe des Schuljahres organisieren, so engagiert mitträgt. Ein besonderer Dank geht an die Eltern, die helfen, Arbeitsplätze zu finden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch 2025 mithelfen, dass möglichst viele Schüler*innen einen Arbeitsplatz finden. Der Termin für 2025 wird auf der Schulhomepage bekanntgegeben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner