The Pink Flamingo

Der Theaterkurs der Studienstufe führte am 8. und am 10. April 2014, jeweils um 19 Uhr 30, The Pink Flamingo – Ein Paradies für schrille Vögel unter der Leitung von Ina Roßocha in der Aula des Gymnasiums Alstertal auf. Die Darstellerinnen und Darsteller brillierten mit ihrem Können und sorgten für zwei äußerst amüsante Abende.

Jedes Jahr zeigen einige Abiturient_innen kurz vor Beginn der Abiturprüfungen ihre eigentliche Reife und ihr in den Jahren der kontinuierlichen schulischen Theaterarbeit entwickeltes schauspielerisches Vermögen. Die Produktionen setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Themenwahl, sind aber nach unserer Erfahrung immer sehenswert.

In diesem Jahr standen nun in dem Stück „The Pink Flamingo” Schülerinnen und Schüler auf der Bühne, die bereits in den vergangenen Jahren mit ihrem schauspielerischen Können aufgefallen waren. So gab es viel Grund, sich auf die Aufführungen am 8. und 10. April 2014 zu freuen, und beide Abende erfüllten und übertrafen die in sie gesetzten Erwartungen.

In „The Pink Flamingo – ein Paradies für schrille Vögel” prallen zwei extrem unterschiedliche amerikanische Milieus aufeinander. Ein schwules Paar, Charly und Albert, das einen Travestieclub betreibt, hat liebevoll Charlies Sohn Ben aufgezogen. Dieser will nun ausgerechnet Barbara heiraten, die Tochter des konservativen Senators Keeley, dem die nächste Wahl bevorsteht. Ben bittet seinen Vater, beim bevorstehenden Besuch des Senators mit seiner Familie, diesem ein „normales” Elternhaus vorzuspielen. Charly will einerseits seinem Sohn helfen, ist aber andererseits stolz auf seine eigene Identität und sein Leben, das er sich in vielen Jahren mühsam aufgebaut hat. Und dann ist da ja noch sein Partner, der extravagante und hochempfindliche Travestiestar Albert…

The Pink Flamingo 2     The Pink Flamingo 3

Mit dieser Story entfaltete sich ein mitreißender Theaterabend. Es gab viel zu Lachen und zu Staunen: über die Einzelleistungen, über die fantasievollen Kostüme, über die Schauspielkunst. Hier zeigte sich eine Truppe, die mit viel Spielfreude durchweg auf hohem und sehr hohem Niveau agierte. Überraschend die Präzision, die scheinbare Leichtigkeit des Spiels und das große Repertoire an Ausdrucksvermögen, das gezeigt wurde. Außerdem war die gesamte Inszenierung sehr ideenreich und witzig angelegt. In der ersten Hälfte prasselten Überraschungen und kleine Sensationen geradezu auf die Zuschauer herab. Das Publikum wurde mitgerissen und am Ende gab es den verdienten großen Applaus.

Zu Recht war der zweite Abend noch stärker besucht als der erste, denn dass „The Pink Flamingo” ein absolut sehenswertes Theaterhighlight war, hatte sich in der Schule schnell herumgesprochen. Herzliche Glückwünsche und vielen Dank an Frau Roßocha und den Theaterkurs der S4!

Mathematik-Olympiade 2013/2014

Gleich drei Schüler_innen des GA hatten es bei der 53. Mathematik-Olympiade bis in die Landesrunde des Wettbewerbs geschafft, die am am 21. und 22.02.14 im Christianeum stattfand: Marco Bergholz (9b), Lynn Meeder (8b) und Johannes Meeder (6b)!

Am 26.03.14 fand die Siegerehrung an der TU Harburg statt, wo Lynn Meeder den (einzigen) 2.Preis ihrer Alterstufe erhielt. Außerdem erreichte sie die Bundesrunde der Matheolympiade und wurde in das Team nominiert, das Hamburg in Greifswald vertreten soll. Ein großartiger Erfolg! Herzlichen Glückwunsch!

Das Foto: © Thomas Rokos

Neubau

Es geht voran!

Das Gymnasium Alstertal erhält einen Neubau mit sechs Klassenräumen (“Multifunktionsräume”), zwei dazu gehörigen großen Differenzierungsräumen (“Kompartimente”) sowie einer Sporthalle! Die Bauarbeiten sind in vollem Gange, mit der Fertigstellung wird für Frühjahr 2015 gerechnet.

Auch der neue Kunstrasenplatz nähert sich der Vollendung. Wir freuen uns auf die sportliche Außensaison!

Theater- und Kurzfilmabend

Der Abend des 27.02.2014 stand unter dem Motto “KURZ und HEFTIG”. Es gab um 20 Uhr in der Aula drei Produktionen aus dem Fachbereich Theater zu sehen:

  • Theaterstück “Mein Ort heißt Nirgendwo”. Eine Eigenproduktion des Theaterkurses der 10. Klassen – Festivalbeitrag für “Theater macht Schule”
  • cinealster Nr.7 zeigte die Kurzfilme:
    1. Traced
    2. Der WEB-EFFEKT

Tag der offenen Tür

Herzlich willkommen am GA!

Am 23.01.2014 öffnete unsere Schule wieder einmal alle ihre Türen:
Von 17-20 Uhr gab es die Möglichkeit, sich intensiv in der Schule umzuschauen, viele Mitmach-Aktionen, Probe-Unterricht oder Beratungen wahrzunehmen, Präsentationen aus der Unterrichtsarbeit anzusehen und so mehr über das Schulleben am Gymnasium Alstertal zu erfahren.

Von 19.30-21.00 Uhr fand außerdem ein Informationsabend für die Eltern von Viertklässler_innen statt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner