Mathematikwettbewerbe – Rückschau auf ein erfolgreiches Halbjahr

Das Gymnasium Alstertal hat auch im Jahr 2017 am Känguru-Wettbewerb und an der Mathematik-Olympiade teilgenommen.
Wir waren mit 65 Schüler_innen vertreten, die sich der Herausforderung kniffliger Multiple-Choice-Aufgaben aus dem bereich der Mathematik gestellt haben.
Besonders erfolgreich waren Jakob Schenk (6b) und Nicolas Tschritter (9b) mit einem 2. Preis, sowie Edvin Emeliyanov und Maximilian Schacht (beide 6c) mit einem dritten Preis.
Einen Sonderpreis für den längsten Känguru-Sprung, sensationelle 13 richtige Antworten in Folge, erhielt Julia Wirtz (6a).

Auch bei der diesjährigen Landesrunde der Mathematik-Olympiade waren Schüler_innendes GA erfolgreich. Lynn Meeder (S2) und Edvin Emeliyanov (6c) freuten sich über einen zweiten Platz, Younis Weitemeyer (5b) erreichte einen tollen 3. Platz. Bravo!
Lynn Meeder wurde zudem zur Endrunde der Mathematik-Olympiade eingeladen.

Herzlichen Glückwunsch zu all diesen tollen Leistungen!

(M. Fischer)

Tanz der Vampire

Viele neue, interessante Figuren fanden sich am 14./15. Juni 2017 auf der Bühne der Aula ein: Bucklige, Schwachsinnige, alte gierige Männer, eifersüchtige Ehefrauen und blutsaugende Vampire und ihre unschuldigen jungen Opfer, die ihnen – hilflos in der Badewanne sitzend – ausgeliefert waren. Das durch viel Schminke, viele Kostümen und viel Bühnenbildbau opulente Theaterstück wurde vom Theaterkurs der Klassen 10a/b gekonnt inszeniert.

Weiterlesen…

Bunter Abend

Am Donnerstag, den 18. Mai hatten wir zu einem besonderen Ereignis eingeladen: Kleine und große Schüler_innen brachten unsere neue Aula zum Klingen und Swingen. Mit kleinen Theaterszenen, einer Tanzperformance und abwechslungsreicher Musik boten sie ihren Mitschüler_innen, Eltern und Kolleg_innen einen sehr gelungenen kunterbunten Abend.
Herzlichen Dank dafür allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen!

Weiterlesen…

56. Bundesrunde der Mathematik-Olympiade

Von Sonntag, 30. April bis Dienstag, 2. Mai fand in Bremerhaven die Endrunde der Mathematik-Olympiade mit den 198 besten Mathematikschüler_innen statt, die sich aus ca. 200.000 Starter_innen ganz Deutschland durchgesetzt hatten – unter ihnen Lynn Meeder (S2), die mit einem Anerkennungspreis geehrt wurde.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Kerrin Lynn 1

GirlsDay, BoysDay und FutureDay – Neues von der Berufs- und Studienorientierung

Seit 2001 gibt es nun schon den GirlsDay, an dem insgesamt etwa 1,7 Millionen Mädchen teilgenommen haben. Natürlich war auch das GA am 27.4. wieder mit von der Partie. Gut 90% der Schülerinnen der 6. Klassen schauten sich männerdominierte Berufe an. Die Schülerinnen, die in der Schule blieben, durchliefen einen GirlsDay-Parcours und beschäftigten sich mit dem Thema Geschlechterrollen.

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner