Neubau

Es geht voran!

Das Gymnasium Alstertal erhält einen Neubau mit sechs Klassenräumen (“Multifunktionsräume”), zwei dazu gehörigen großen Differenzierungsräumen (“Kompartimente”) sowie einer Sporthalle! Die Bauarbeiten sind in vollem Gange, mit der Fertigstellung wird für Frühjahr 2015 gerechnet.

Auch der neue Kunstrasenplatz nähert sich der Vollendung. Wir freuen uns auf die sportliche Außensaison!

Theater- und Kurzfilmabend

Der Abend des 27.02.2014 stand unter dem Motto “KURZ und HEFTIG”. Es gab um 20 Uhr in der Aula drei Produktionen aus dem Fachbereich Theater zu sehen:

  • Theaterstück “Mein Ort heißt Nirgendwo”. Eine Eigenproduktion des Theaterkurses der 10. Klassen – Festivalbeitrag für “Theater macht Schule”
  • cinealster Nr.7 zeigte die Kurzfilme:
    1. Traced
    2. Der WEB-EFFEKT

Tag der offenen Tür

Herzlich willkommen am GA!

Am 23.01.2014 öffnete unsere Schule wieder einmal alle ihre Türen:
Von 17-20 Uhr gab es die Möglichkeit, sich intensiv in der Schule umzuschauen, viele Mitmach-Aktionen, Probe-Unterricht oder Beratungen wahrzunehmen, Präsentationen aus der Unterrichtsarbeit anzusehen und so mehr über das Schulleben am Gymnasium Alstertal zu erfahren.

Von 19.30-21.00 Uhr fand außerdem ein Informationsabend für die Eltern von Viertklässler_innen statt.

Wir haben eine neue Schulleiterin!

Jetzt ist es amtlich: Wir haben eine neue Schulleiterin!

Wir freuen uns sehr, dass Frau Hartmann, die diese Aufgabe bereits über längere Zeit kommissarisch übernommen hatte, dem Gymnasium Alstertal nun auch in Zukunft ihre Erfahrung und Kompetenz zur Verfügung stellt! Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Adventssingen 2013

Wie üblich verbreitete sich am letzten Schultag vor Weihnachten in unserer Aula eine weihnachtliche Stimmung: Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern kamen zusammen, um sich mit dem gemeinschaftlichen Singen von Weihnachtsliedern aus aller Welt auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Kerzen auf dem Bühnenrand und von Schüler_innen vorgetragene Weihnachtsgedichte vervollständigten die adventliche Stimmung.

Theater: Aschenputtel

Die Theater-AG der 8. Klassen führte am Mittwoch, den 11.12.2013 unter der Leitung von Herrn Langlo das modern und sehr kreativ inszenierte Märchen  “Aschenputtel” auf. Die Gruppe erntete tosenden Applaus für ihre gelungene Darbietung!

Auch in dieser Umsetzung des Märchen gab es viel Zauber, Magie und herrlich schreckliche Figuren! Aber, zum Glück, das wissen wir, siegt am Ende doch das Gute! Und so konnten die Zuschauer_innen in der voll besetzten Aula die dramatische Geschichte von Aschenputtel sehr intensiv miterleben…
Die Zuschauer_innen wurden zunächst Zeugen der zum Himmel schreienden Ungerechtigkeit, der das liebe Aschenputtel (Julie Chatel) in ihrer Familie ausgesetzt war: Nach dem Tod der leiblichen Mutter hielten alsbald die Stiefmutter und deren zwei Töchter Einzug ins Haus und machen Aschenputtel das Leben zur Hölle. Und wie die loslegten … es war eine wahre Freude! Wir Zuschauer_innen durften uns beim Austeilen der Gemeinheiten ordentlich amüsieren, insbesondere über die schreckliche Stiefmutter (Linda Willhöft), aber auch über die bösen, bösen Schwestern (Julie Hell und Cecile Zummach), die mit großer Spielfreude das Geschehen auf der Bühne prägten.
Mit Freude durften wir aber auch dabei sein, als der Prinz (Pascal Brase) auf dem Ball seine Augen gar nicht von Aschenputtel lassen konnte und sich durch taktisches Verhalten einen um den anderen Tanz mit ihr sichern konnte. Wie freuten wir uns über die Hochzeit und darüber, dass wir das Scheitern des Bösen miterleben durften.
Vielen Dank für den schönen Abend!

Volleyball-Turnier 2013

Beim sechsten Kleinfeld-Bezirkspokal Hamburg-Nord, das am 05.12.2013 im Margaretha-Rothe-Gymnasium stattfand, nahmen 59 Teams aus fünf Schulen teil.
Zwei Teams vom Gymnasium Alstertal (Florentina Hyseni/Lea Davis und Kevin Kniffke/Shahin Jeyrani) erreichten jeweils den 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch!

Informatik-Biber

Im November dieses Schuljahres hatten alle interessierten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Alstertal die Möglichkeit, am Wettbewerb “Informatik-Biber” teilzunehmen. 129 Schüler_innen nahmen diese Gelegenheit wahr. Dabei erzielten Kathrin Möller (7b) und Luisa Rutzen (7b) sowie Lukas Schulte (8a) und Tobias Urban (8b) für das Gymnasium Alstertal jeweils einen 2. Platz! Die Punktzahl für einen 3. Platz wurde sogar dreiundfünfzigmal an uns vergeben. Herzlichen Glückwunsch!

Ehrung im Hamburger Rathaus

Erstplatzierungen bei Schülerwettbewerben 2013
29.11.2013: Auch dieses Jahr wieder wurden Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Alstertal  im großen Festsaal des Hamburger Rathauses für ihre errungenen 1. Plätze in Schülerwettbewerben geehrt:
NATEX: Johannes Meeder (6b) und Lynn Meeder (8b, Betreuer: Herr Thews)
Märchen-Schreibwettbewerb: Malte Grewer (7b, Betreuerin: Frau Rößner)
Plakatwettbewerb Hamburger Polizeiverkehrslehrer: Sarah Langer  (9b, Betreuer: Herr Brockmann)
Europäischer Wettbewerb: Christian Seibl (S3) und Maike Tesch (S3, Betreuer: Herr Brockmann)
Schulsenator Ties Rabe hielt die Begrüßungsrede und übergab persönlich die Urkunden an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern, auch den betreuenden Lehrerinnen und Lehrern herzlich zu ihrem Erfolg!

 

Tag der Künste 2013

Am 21. November war es wieder soweit: Die Kunst eroberte die Schule! Erneut fand ein spannender Projekttag der Künste mit vielen tollen Workshops statt. Unsere Schüler_innen und die eingeladenen freien Künstler_innen aus verschiedenen Sparten arbeiten gemeinsam mit viel Spaß und Energie. Bei der Werkstattaufführung am späten Nachmittag in der Aula wurden in bester Laune die Ergebnisse der spannenden Kooperation gezeigt und beklatscht.

Ausstellung im Generationenhaus

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Alstertal stellen ihre Arbeitsergebnisse zum Thema “Alter” im Generationenhaus Rommerskirchen aus.
Eine Auseinandersetzung des Kunstkurses mit Fensterbildern gaben den Anstoß für künstlerische Arbeiten, in denen sich die Schülerinnen und Schüler auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Thema “Alter” auseinander setzten.
Wir freuen uns, dass wir nun die Gelegenheit haben, ihre Werke den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie einer interessierten Öffentlichkeit im Generationenhaus vorzustellen.
Die Ausstellung dort ist bis zum Jahresende zu sehen.

Nacht der Jugend 2013

Am 08.11.2013 fand im Hamburger Rathaus die 4. Nacht der Jugend statt. Die Oberstufe des Gymnasiums Alstertal präsentierte dort ihr Ausstellungsprojekt für Zivilcourage und gegen Ausgrenzung und Gewalt, das sie im September bereits im Hamburger Schulmuseum gezeigt hatte.

Adventsbasteln

Die 5. und 6. Klassen haben mit viel Liebe zum Detail Weihnachtsschmuck zur Dekoration ihrer Klassen und unseres großen Tannenbaums im Eingangsbereich gefertigt. Unterstützt wurden sie von ihren Patinnen und Paten, engagierten Eltern und den Klassenlehrer_innen. Nun breitet sich weihnachtliche Stimmung aus, die bis nach draußen wirkt, da viele Fröbelsterne und andere Basteleien die Fensterscheiben der Klassenräume schmücken.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner