Weihnachtsmärchen

Am Dienstag, den 16.12.2014 führte um 17 Uhr die Theater-AG unter der Leitung von Herrn Langlo in unserer Aula das Märchen “Schneewittchen” auf. Große und kleine Zuschauer waren herzlich willkommen!

Adventsbasteln

Die 5. und 6. Klassen bastelten gemeinsam mit ihren Patinnen und Paten, einigen Eltern und ihren Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrern schönen Weihnachtsschmuck, mit dem sie anschließend freudig ihre Klassenräume dekorierten.

Bundeswettbewerb Mathematik 2014, zweite Runde

Lynn Meeder aus der Klasse 9b hat im Bundeswettbewerb Mathematik 2014 in der zweiten Runde einen 3. Preis erhalten und wird am 10. Dezember 2014 an der Preisverleihung in Köln teilnehmen. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu diesem Erfolg!

Ehrung im Rathaus

Am 21.11.2014 fand die Ehrung der Hamburger Preisträgerinnen und Preisträger für die Erstplatzierten der diesjährigen Schülerwettbewerbe statt. Pascal Brase erhielt die Ehrung für den 1. Preis beim Wettbewerb “Paintbus”.

Tag der Künste

!TAG DER KÜNSTE! am 20.11.2014

Die Kunst kommt in die Schule! Gemeinsam tauchen wir in „Traumwelten” ab, Motto des diesjährigen Tages der Künste.

Zum zwölften Mal findet dieser besondere Projekttag an unserer Schule statt.

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten einen Tag lang mit professionellen Künstlerinnen und Künstlern aus vielen verschiedenen Sparten zusammen. Sie können einen von 14 Workshops aus den unterschiedlichen Bereichen der Kunst wählen. Die Ergebnisse dieser spannenden Kooperation gibt es ab 16 Uhr in der Aula zu sehen! Viel Vergnügen!

 

KERMIT (Kompetenzen ermitteln)

Die Ergebnisse der KERMIT-Testungen der Jahrgänge 5 und 7-9 liegen vor. Sie geben Auskunft über den Kompetenzstand unserer Schülerinnen und Schüler im Vergleich mit anderen Hamburger Schulen. Wie gewohnt, schnitten unsere Schülerinnen und Schüler auch dieses Jahr wieder gut ab.

Laufen macht Spaß: Crosslauf 2014

Zum ersten Mal fand am 08.10.2014 der Crosslauf des GA für die Klassen 5-10 statt. Bei sonnigem Wetter ging es für die Läuferinnen und Läufer an den Start. Die Strecke (insgesamt 2,8 km) führte entlang des Alsterwanderweges.

Die positive Resonanz lässt auf weitere Crossläufe in den nächsten Jahren hoffen!

Einschulung 2014 am Gymnasium Alstertal!

Die neuen 5. Klassen sind eingeschult! Am Montag, den 25. August 2014 fand die Einschulungsfeier in der Aula statt. Schüler_innen und Lehrer_innen des GA unterhielten die Neuankömmlinge mit einem bunten Programm. Allen neuen Alstertaler_innen wünschen wir eine wunderbare Schulzeit am Gymnasium Alstertal!

Nun ist das Schulleitungsteam komplett!

Wir haben Verstärkung! Mit Beginn des neuen Schuljahres ist Herr Becker als neuer stellvertretender Schulleiter an das Gymnasium Alstertal gekommen. Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Erfolg!

Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten 2014

Am 03.07.2014 fanden in der Aula die Feierlichkeiten zur Überreichung der Abiturzeugnisse statt. In stilvollem Rahmen wurden die Zeugnisse im Beisein von Eltern, weiteren Verwandten und Freunden sowie Lehrerinnen und Lehrern übergeben. Abschiedsreden und musikalische Beiträge umrahmten den Empfang der mit Stolz entgegen genommenen Urkunden. Beim anschließenden Umtrunk gab es für alle Beteiligten nochmals die Gelegenheit, sich persönlich voneinander zu verabschieden.

Wir wünschen unsern Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!

Spendenlauf für Viva con Agua

Der Spendenlauf für Viva con Agua am 27.06.2014 war ein voller Erfolg!

Mit großem Enthusiasmus gingen viele, viele Läuferinnen und Läufer an den Start und drehten energiegeladen Runde um Runde, um eine erfreulich große Summe zu erlaufen. Dank der guten Organisation von Viva con Agua und dem Schulsprecherteam war der Spendenlauf eine rundum gute Aktion!

Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern!

Richtfest Neubau

Am 27.06.2014 war es endlich so weit: Der lang geplante, zuvor immer wieder verschobene Neubau war schließlich doch schnell gewachsen und erhielt noch vor den Sommerferien einen festlichen Kranz! Die Schulgemeinschaft feierte gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Sportvereins Scala, der Behörde für Schule und Berufsbildung, Schulbau Hamburg und des Bezirksamtes sowie mit den zuständigen Architekten und Handwerkern das Richtfest. Der elegante Neubau beinhaltet eine großzügig ausgestattete Sporthalle und sechs geräumige Klassenzimmer sowie die dazugehörigen “Kompartimente”, das sind sehr große, gut ausgestattete Differenzierungsräume. Wir können uns schon jetzt auf den Unterrichtsalltag in diesem sehr geschmackvoll eingerichteten Gebäude freuen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner