Tag der offenen Tür 2025

Du überlegst, zu uns ans Gymnasium Alstertal zu kommen und möchtest unsere Schule kennenlernen? Dann laden wir dich und deine Eltern ganz herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür ein!

Am Donnerstag, den 16. Januar 2024, wartet von 16:00-19:00 Uhr auf euch und Sie ein buntes und vielfältiges Angebot mit Ausstellungen, Mitmachaktionen, Aufführungen, einer Rallye durch die Schule und zahlreichen Gesprächsangeboten.

Wir freuen uns auf euch und Sie und wünschen einen vergnüglichen Nachmittag in unserer Schule!

Ehemaligentreffen mit Berufsvorstellung

Liebe Ehemalige,

es wird im Rahmen unser Berufs- und Studienorientierung wieder ein Ehemaligentreffen geben, bei dem ehemalige Schüler*innen den jetzigen 11. und 12. Klassen von ihren Erfahrungen berichten: Ausbildung, Studium, Berufswelt. Alles ist von Interesse – also auch abgebrochene Studiengänge, Wechsel in eine Ausbildung, Gründung eines eigenen Unternehmens… Auch sind alle Berufsfelder gefragt, damit unsere Schüler*innen sehen können, wie vielfältig der Arbeitsmarkt ist.

Wann findet dieses Ehemaligentreffen statt?
Mittwoch, 09. April 2025

Wie läuft es ab?
11:00-11:35 Uhr: Versammlung in der Aula, Begrüßung, Einführung
11:35-12:15 Uhr: Gespräche mit 11. und 12. Klassen (Teil 1)*
12:15-13:05 Uhr: Pause /Austausch mit anderen Ehemaligen
13:05-13:50 Uhr: Gespräche mit 11. und 12. Klassen (Teil 2)*
* Gruppen mit jeweils 4 Ehemaligen, jede/r hat 10 Minuten Zeit

Welche Fragen sind in den Gesprächen von Interesse?

  • Wie kamen Sie zu Ihrem Ausbildungs-, Studien- bzw. Berufswunsch?
  • Wie kamen Sie an Ihren Ausbildungs-/Studienplatz?
  • Wie gestaltete sich die Ausbildung/das Studium?
  • Was sind Ihre weiteren Pläne? Welche beruflichen Perspektiven haben Sie?
  • Welche Vor- und Nachteile bringt ihr Beruf/Berufsfeld/Studium mit sich?
  • Welche Tipps haben Sie für die jetzigen Oberstufenschüler*innen?
  • Was würden Sie anders machen?
  • Worauf sollte man bei in Ausbildung/Studium und bei Bewerbungen achten?
  • Was haben Sie nach dem Abitur gemacht: FSJ, Reisen, Work and travel etc.?
  • Ggf. Hinweise zur Finanzierung des Studiums: Stipendien, BAFÖG, Nebenjob etc.

Sie haben Interesse und möchten sich anmelden?
Dann schreiben Sie bitte eine Mail an Herrn Kaspar Welten, der bei uns für die Berufs- und Studienorientierung verantwortlich ist: Kaspar.Welten@gym-alstertal.de.

Klimaschule GA

Am Donnerstag, den 05. Dezember 2024 wurde unsere Schule mit dem Gütesiegel “Klimaschule 2025-2026” ausgezeichnet!

Voraussetzung für diese Auszeichnung sind die Erstellung eines Klimaschutzplans sowie die Umsetzung der darin verankerten pädagogischen und technischen Maßnahmen.

Für die Auszeichnung ist Herr Wendland in Begleitung von zwei Schülern aus dem Klimateam in Landesinstitut gefahren. Es gab ein buntes Programm mit einigen Reden, Vorstellungen von Klimaschutzmaßnahmen und natürlich die feierliche Auszeichnung und Übergabe des Gütesiegels. Nun gibt es 98 Klimaschulen in Hamburg, wobei 20 davon neu sind – und wir sind dabei.

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner