GYMNASIUM ALSTERTAL INFOHEFT 2020/2021
BEGABTENFÖRDERUNG Am GA wird die Entfaltung von Begabun- gen ermöglicht, indem leistungsstarke, begabte und besonders begabte Schü- ler_innen gefördert werden. Wir achten darauf, ihnen individuell angepasste Möglichkeiten zu bieten. So können interessierte Schüler_innen ihre Fähigkeiten durch die Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben unter Beweis stellen, wobei sie von Fachlehrer_innen unterstützt werden. Weiterhin bieten wir eine sogenannte Plusstunde an: In den Klassenstufen sieben und acht erfahren die Schüler_innen in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch durch eine in die Stundentafel integrierte Differenzierungsstunde eine gezielte Förderung. Schüler_innen, die in diesen Fächern besonders leistungsstark sind, können an eigenen Projekten arbei- ten. Die anderen Schüler_innen erhalten zeitgleich fachorientierte Übungs-, Vertiefungs- und Wiederholungsphasen. Um den leistungsstarken Schüler_innen durch komplexe Aufgabenstellungen ge- recht zu werden, arbeiten wir im Fachun- terricht mit Binnendifferenzierung . Seit dem Schuljahr 2016/2017 gibt es au- ßerdem die Möglichkeit, an den sogenann- ten AlsterTalenten teilzunehmen. Von der Zeugniskonferenz nominierte Schüler_in- nen aller Klassen und Jahrgangsstufen arbeiten projektartig an einem gemeinsamen Thema. Ihre Arbeitsfelder hierfür teilen sie sich selbständig ein. Für zwei Unter- richtsstunden in der Woche verlassen sie ihren Fachunterricht, um sich mit ihrem Projekt zu befassen (Drehtürmodell). Die Ergebnisse der AlsterTalente werden am Ende des Schuljahres der Schulöffentlich- keit präsentiert. Darüber hinaus ist ein Teilspringen mög- lich. Auch hier verlassen die Schüler_in- nen zeitweise den Fachunterricht ihrer eigenen Klasse, um während dieser Zeit am Unterricht einer höheren Klassenstufe teilzunehmen. SEKRETARIAT Das ist unsere Kommunikationszentrale: Alles, was wichtig ist, läuft über das Schul- sekretariat. Hier wird man stets freundlich empfangen und auch für jede telefonische Nachfrage gibt es immer einen guten Rat. SPRECHSTUNDEN Alle Lehrkräfte haben in ihrem Stundenplan eine feste, wöchentliche Elternsprechstunde, die auf den Elternabenden bekannt gegeben wird und auch im Sekretariat zu erfragen ist. Nach kurzer telefonischer Anmeldung können alle Eltern dieses individuelle Gesprächsangebot jederzeit wahrnehmen. BERATUNGS-/ VERBINDUNGSLEHRER_IN Falls Schüler_innen Probleme haben, bei denen sie Hilfe brauchen, oder falls sie aus anderen Gründen ein vertrauliches Gespräch suchen, so können sie sich an unsere Beratungslehrerin (Frau Roßocha) oder an unsere Verbindungslehrer (Herr Böhn und Herr Thomas) wenden. Auch Eltern steht natürlich die Möglichkeit offen, mit diesen Lehrkräften Kontakt aufzunehmen. GIGA & HOMEPAGE GIGA heißt unsere Schulzeitung, die die Schulöffentlichkeit viermal jährlich darüber informiert, welche Aktivitäten am Gymnasium Alstertal stattfinden. GIGA ist übrigens die Abkürzung für „Gut informiert am Gymnasium Alstertal“. Das GIGA erhalten alle Familien automatisch, da es regelmäßig an alle Schüler_innen ausgeteilt wird. Außerdem kann man sich natürlich auch jederzeit auf unserer Home- page über das Schulleben am Gymnasium Alstertal informieren – sowohl über Beständiges als auch über Aktuelles WISSENSWERTES 32 OBEN: TALENTIERTES ALSTERTAL Hier kann man groß rauskommen: Im Rahmen der AlsterTalente wurde z. B. Seife selber hergestellt. UNTEN: BERATUNGSLEHRERIN Im Büro der Beratungslehrerin Frau Roßocha können Schüler_innen ihre großen und kleinen Sorgen in Ruhe besprechen. INHALT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=