GYMNASIUM ALSTERTAL INFOHEFT 2020/2021
BEOBACHTUNGSSTUFE 12 DiBi IN KLASSE 5 In der 5. Klasse findet der DiBi-Unterricht statt (Digitale Bildung), in dem die Schü- ler_innen in die Grundlagen der gängigen Computer-Programme eingeführt werden und lernen, das Internet als Informations- quelle zu nutzen. Zu den verwendeten Pro- grammen gehören das Zeichenprogramm Paint, das SchreibprogrammWord und das Präsentationsprogramm Powerpoint. Mit den im DiBi-Unterricht durchgeführten Übungen erhalten die Schüler_innen eine Basis in der Methodenkenntnis, die in alle Unterrichtsfächer hineinwirkt. So erstellen sie zum Beispiel in einem fächerverbinden- den Projekt eine mehrseitige Powerpoint- präsenta tion zu einemThema aus dem Fach Natur. Im unbenoteten DiBi-Unterricht werden die Schüler_innen in der techni- schen Umsetzung der Aufgabe unterstützt, inhaltlich bewertet hingegen wird die Leistung im Naturunterricht, nachdem dort der Beitrag computergestützt über das Smartboard vorgetragen wurde. Auch die Nutzung des Internets als Informa- tionsquelle kann den Unterricht aller Fächer bereichern. So können die Schüler_innen „weltweit“ nach bestimmten Details suchen und lernen, wie sie die gefundenen Informa- tionen für die eigene Arbeit einsetzen. Da sowohl Medien- als auch Methoden- kompetenz Schwerpunkte unseres Schulpro- gramms sind, ist es uns wichtig, alle Schü- ler_innen bereits in Klasse 5 in die Nutzung der schuleigenen Computer/Medienräume einzuführen. Ihre Freude an den Aufgaben und an deren Bewältigung gibt uns eine bestärkende Rückmeldung für diesen Weg. In der 8., 9. und 10. Klasse wird imWahl- pflichtbereich Informatik angeboten; auch in der Oberstufe kann Informatik belegt werden. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn das Medienprofil ”Medien und Gesellschaft“ gewählt wird, welches wir im Rahmen der Profiloberstufe anbieten. Die Fächer Theater/Pro 5 und DiBi 5 werden im Wechsel auf einer Zeitschiene unterrichtet. DIE WELT BEGREIFEN Beim Tag der offenen Tür kann sogar die Erde in Bewegung gesetzt werden. GUTE AUSSTATTUNG Für den DiBi-Unterricht stehen allen Schüler_innen eigene Arbeitsplätze zur Verfügung. INHALT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA2MzQ=