Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Am Montag, den 01. November 2021, waren wir, die Klasse 10b, mit Frau Heers und Herrn Böhn in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Wir fuhren mit Bus und Bahn Bahn dorthin und wurden zunächst in zwei Gruppen eingeteilt.

Unsere Gruppe blieb erstmal an unserem Treffpunkt stehen und uns wurden einige Hintergrundinformationen, insbesondere über diesen Ort zu Zeiten des Nationalsozialismus, mitgeteilt. Es stellte sich heraus, dass wir uns auf dem ehemaligen Appellplatz befanden, auf dem die Häftlinge morgens regungslos stehen und sich mit ihren Namen melden sollten. Das konnte mehrere Stunden dauern…

Weiterlesen…

Mysteriöse Stolpersteine am GA

Vor etwa zwei Wochen hing plötzlich über Nacht neben jeder Tür am Gymnasium Alstertal das Foto eines Stolpersteines. Drei Tage später war auf diesen Steinen zu lesen: Hildegard Haubrich, 1909-1945.

Am Donnerstag, den 07. November 2019, wurde das Rätsel schließlich gelöst. Die Schüler_innen der Klasse 7c hatten sich anlässlich des Aktivtages im letzten Schuljahr, an dem sie Stolpersteine putzten und mit Rosen schmückten, gefragt, ob sie als Klasse nicht selbst eine Patenschaft für einen Stolperstein übernehmen könnten.

Weiterlesen…

Exkursion in die Speicherstadt

Am Freitag, den 13. September 2019, hatten wir das Glück, eine Exkursion in die Speicherstadt machen zu dürfen. Gemeinsam mit Herrn Krause-Solberg und Frau Milanowski besuchten wir das Speicherstadtmuseum. Dort nahmen wir an einer Führung teil. Während der Führung lernten wie vieles über die Geschichte der Speicherstadt und mit welchen Gütern und Ländern gehandelt wurde.

Weiterlesen…

Stolpersteineputzen mit der 6c

Am Dienstag, den 25. Juni 2019, dem Aktivtag vor den Ferien, widmete sich die 6c einem sehr düsteren Kapitel der Deutschen Geschichte. Nach der Lektüre des Romans “Der gelbe Vogel”, in dem es um das Schicksal eines durch den nationalsozialistischen Terror traumatisierten Mädchens geht, dem die Flucht in die USA gelungen ist, schlugen die Schüler_innen vor, sich diesem Thema auf andere Weise zu nähern.

Weiterlesen…

Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme (10a)

Am 03. Februar, einem kalten Freitag, haben wir einen Klassenausflug zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme unternommen.
Zum Einstieg erfuhren wir Grundlegendes über Konzentrationslager, dass es Arbeits- und Vernichtungslager gab, obwohl auch in ersteren der letztendliche Zweck die Ermordung der inhaftierten Menschen war.

Weiterlesen…

Wettbewerbsteilnahme am Bertini-Preis 2016

Der Schule verwiesen – Wir holen sie zurück

Der Schulwettbewerb ist beendet. Mit über 15 unterschiedlichen Projekten hat sich ein großer Teil unserer Schülerinnen und Schüler mit ideenreichen Arbeiten und Vorschlägen an dem Wettbewerb beteiligt. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Mitte November konnten wir so ein ansehnliches Projekt beim Bertini-Preis 2016 einreichen und sind gespannt, ob wir noch einmal unter den Preisträgern sind.

Weiterlesen…

Der Zeitzeuge Ludwig Baumann besucht das Gymnasium Alstertal

In der Woche des Gedenkens 2012 fand für die 9. und 10. Klassen ein Zeitzeugengespräch statt.

Der neunzigjährige Zeitzeuge Ludwig Baumann ist der bekannteste und vermutlich letzte noch lebende Deserteur aus Hitlers Wehrmacht. Er folgte unserer Einladung ins Gymnasium Alstertal, berichtete unseren Schülerinnen und Schülern aus seinem Leben und beantwortete ihre Fragen. Es war für alle ein beeindruckendes und bewegendes Erlebnis.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner